REGLEMENT über den Zivilschutz im Kanton Uri (3.6205) 
                
                
            INHALT
REGLEMENT über den Zivilschutz im Kanton Uri
- REGLEMENT über den Zivilschutz im Kanton Uri
 - Artikel 1 Zweck und Geltungsbereich
 - Artikel 2 Bestand
 - Artikel 3 Gliederung
 - Artikel 4 Standorte
 - Artikel 5 Zuweisung und Unterstellung
 - Artikel 6 Einteilung
 - Artikel 7 Zivilschutz-Kommandant und Zivilschutz-Kommandantin
 - Artikel 8 Einsatzzüge
 - Artikel 9 Führungsunterstützungselement
 - Artikel 10 Lehrverband
 - Artikel 11 Kulturgüterschutz-Spezialist oder
 - Artikel 12 Zivilschutzstelle
 - Artikel 13 Einwohnergemeinde
 - Artikel 14 Einsatz der Zivilschutzorganisation
 - Artikel 15 Einsatz der Reserve
 - Artikel 16 Aufgebot
 - Artikel 17 Aufgebot des Führungsunterstützungselements
 - Artikel 18 Einsätze zu Gunsten der Gemeinschaft
 - Artikel 19 Katastrophen- und Nothilfe zu Gunsten anderer Kantone
 - Artikel 20 Ausbildungsinfrastruktur
 - Artikel 21 Grund-, Kader- und Spezialistenausbildung
 - Artikel 22 Wiederholungskurse
 - Artikel 23 Ausbildung des Führungsunterstützungselements
 - Artikel 24 Ausrüstungs- und Retablierungsstelle
 - Artikel 25 Persönliche Ausrüstung
 - Artikel 26 Zivilschutzmaterial der Zivilschutzorganisation
 - Artikel 27 Nutzung von Zivilschutzmaterial der Zivilschutzorganisation
 - Artikel 28 Schlusskontrollen bei neuen und erneuerten Schutzräumen
 - Artikel 29 Unterhalt der Kulturgüterschutzräume
 - Artikel 30 Periodische Kontrolle der bestehenden Räume
 - Artikel 31 Vom Bund anerkannte Schutzanlagen
 - Artikel 32 Unterhalt und periodische Kontrolle der Schutzanlagen
 - Artikel 33 Ersatzbeiträge
 - Artikel 34 6 Zivilschutzkosten
 - Artikel 35 Vergütungen für Instruktoren und Instruktorinnen
 - Artikel 36 Unterhaltsbeiträge des Bundes
 - Artikel 37 Kosten für das Führungsunterstützungselement des Gemein
 - Artikel 38 Kosten für Einsätze zu Gunsten der Gemeinschaft
 - Artikel 39 Inkrafttreten