Sprengstoffverordnung (941.411) 
                
                
            INHALT
Sprengstoffverordnung (SprstV 1)
- Sprengstoffverordnung (SprstV 1)
 - 1. Titel: Geltungsbereich und Begriffe
 - Art. 1 ⁸ Verhältnis zur Chemikalien- und Umweltschutzgesetzgebung
 - Art. 1 a ¹² Begriffe
 - Art. 2 Sprengstoffe
 - Art. 3 Zündmittel zu Sprengzwecken
 - Art. 4 ²⁰ Nicht zu Sprengzwecken auf dem Markt bereitgestellte Stoffe und Zündmittel
 - Art. 5 Pyrotechnische Gegenstände
 - Art. 6 ²² Pyrotechnische Gegenstände zu gewerblichen Zwecken
 - Art. 7 ²⁴ Feuerwerkskörper
 - Art. 7 a ²⁵ Pflichten
 - 2. Titel: Anforderungen an Sprengmittel und pyrotechnische Gegenstände
 - 1. Kapitel: Sprengmittel
 - Art. 8 Voraussetzungen für die Bereitstellung auf dem Markt ²⁸
 - Art. 9 ³⁶
 - Art. 10 ³⁷ Technische Normen
 - Art. 11 Konformitätserklärung
 - Art. 12 Erfüllung der Anforderungen
 - Art. 13 Technische Unterlagen
 - Art. 14 ⁴⁶ Konformitätsbewertungsverfahren
 - Art. 15 Prüf- und Konformitätsbewertungsstellen
 - Art. 16 Nachträgliche Kontrolle
 - Art. 17 Massnahmen bei nicht konformen Sprengmitteln ⁵¹
 - Art. 18 Identifikationsmarkierung
 - Art. 19 Markierung zum Zwecke des Aufspürens
 - Art. 20 Kennzeichnung von Sicherheitsanzünd- und Sprengschnüren
 - Art. 21 Verpackung, Angaben und Bezeichnungen ⁵⁵
 - Art. 22 Sprengzünder
 - Art. 23 Kennzeichnung der Sprengzünder und Sprengkapseln
 - 2. Kapitel: Pyrotechnische Gegenstände
 - Art. 24 ⁵⁹ Voraussetzungen für die Bereitstellung auf dem Markt ⁶⁰
 - Art. 25 ⁶⁵ Technische Normen
 - Art. 25 a ⁶⁸ Konformitätsbewertungsverfahren
 - Art. 25 b ⁷⁰ Weitere anwendbare Bestimmungen
 - Art. 26 ⁷¹ Verpackung, Angaben und Bezeichnungen
 - 3. Titel: Berechtigung zum Verkehr
 - 1. Kapitel: Herstellung und Einfuhr ⁷³
 - 1. Abschnitt: Herstellung
 - Art. 27 Bewilligung
 - Art. 28 Gesuch um Herstellungsbewilligung
 - Art. 29 Bewilligung zur Herstellung neuer Produkte
 - Art. 30 Ausnahmebewilligungen
 - 2. Abschnitt: Einfuhr
 - Art. 31 Einfuhrbewilligung
 - Art. 32 ⁷⁸ Gesuch um Einfuhrbewilligung
 - Art. 33 Ausnahmebewilligungen
 - Art. 34 ⁸⁰
 - 2. Kapitel: Verkauf
 - Art. 35 Verkaufsbewilligung
 - Art. 36 Zuständige Behörde
 - Art. 37 ⁸²
 - Art. 38 Sprengmittellager der Verkäufer
 - 3. Kapitel: Gemeinsame Bewilligungsbestimmungen
 - Art. 39 Abklärungen
 - Art. 40 Befristung, Auflagen und ü bertragbarkeit
 - Art. 41 Widerruf und Entzug
 - Art. 42 Erlöschen der Bewilligung
 - Art. 43 Sicherstellung der Produkte bei Wegfall der Bewilligung
 - Art. 44 Amtsgeheimnis
 - 4. Kapitel: Erwerb
 - Art. 45 Erwerbsschein für Sprengmittel
 - Art. 46 Besondere Bestimmungen für Kleinverbraucher
 - Art. 47 ⁸⁵ Erwerbsschein für pyrotechnische Gegenstände
 - Art. 48 Ausstellung
 - Art. 49 Widerruf des Erwerbsscheins
 - Art. 50 Bezug der Produkte
 - 5. Kapitel: Ausweis ⁸⁶
 - 1. Abschnitt: Spreng- und Verwendungsberechtigungen
 - Art. 51 Grundsätze
 - Art. 52 Einträge ⁸⁷
 - Art. 53 Begriffe
 - 2. Abschnitt: Erteilung der Berechtigungen
 - Art. 54 Ausbildung
 - Art. 55 Zulassung zu Ausbildungskursen und Prüfungen
 - Art. 56 Prüfungen
 - Art. 57 Abgabe des Ausweises
 - Art. 57 a ⁹⁵ Ausweisregister
 - Art. 58 Geltungsdauer und ergänzende Schulung
 - Art. 58 a ⁹⁷
 - Art. 58 b ⁹⁸
 - Art. 59 Anerkennung anderer Ausweise
 - Art. 60 Entzug des Ausweises
 - 3. Abschnitt: Durchführung von Ausbildung und Prüfungen
 - Art. 61 Trägerschaften und Prüfungskommissionen
 - Art. 62 Reglemente
 - Art. 63 Genehmigung der Ausbildungs- und der Prüfungsreglemente
 - Art. 64 Anpassung der Reglemente und Widerruf der Genehmigung
 - Art. 65 Ausbildungs- und Prüfungsunterlagen
 - 4. Abschnitt: Fachausschüsse ¹⁰³
 - Art. 66
 - 5. Abschnitt: Erleichterter Verkehr
 - Art. 67
 - 4. Titel: Allgemeine Verhaltensvorschriften
 - Art. 68 Massnahmen gegen ungewollte Zündungen
 - Art. 69 Massnahmen gegen Vergiftungen
 - 5. Titel: Herstellung
 - Art. 70
 - 6. Titel: Lagerung
 - 1. Kapitel: Fabrikationsbetriebe
 - 1. Abschnitt: Sprengmittel
 - Art. 71
 - 2. Abschnitt: Pyrotechnische Gegenstände
 - Art. 72 ¹¹¹ Herstellerlager für pyrotechnische Gegenstände zu gewerblichen Zwecken
 - Art. 73 Lagerung von Feuerwerkskörpern in Fabrikationsbetrieben
 - 2. Kapitel: Verkauf, Import und Verbrauch
 - 1. Abschnitt: Sprengmittel
 - Art. 74 Mindestabstände
 - Art. 75 Bauliche Mindestanforderungen; Belüftung
 - Art. 76 Zugänge
 - Art. 77 Schutzwall
 - Art. 78 Türen
 - Art. 79 Türschliessungen
 - Art. 80 Elektrische Einrichtungen
 - Art. 81 Besondere Einrichtungen und Aufschriften
 - Art. 82 Betriebsvorschriften
 - Art. 83 Schrankmagazine
 - Art. 84 Sprengmittelbehälter
 - Art. 85 Zulässige Mengen auf Bau- und anderen Verwendungsstellen
 - 2. Abschnitt: Pyrotechnische Gegenstände
 - Art. 86 ¹²¹ Pyrotechnische Gegenstände zu gewerblichen Zwecken
 - Art. 87 Lagerung von Feuerwerkskörpern durch Importeure und Verkäufer
 - Art. 88 Betriebsvorschriften für Gross- und Kleinlager
 - Art. 89 Aufbewahrung in Verkaufsräumen
 - Art. 90 Verantwortliche Personen
 - 7. Titel: Transport von Sprengmitteln ¹²⁸
 - Art. 91 Transport auf Werkstrassen und zur Verwendungsstelle ¹²⁹
 - Art. 91 a ¹³⁰ Begleitformular für innergemeinschaftliche Transporte ¹³¹
 - 8. Titel: Verwendung und Vernichtung
 - 1. Kapitel: Allgemeine Schutz- und Sicherheitsvorschriften
 - Art. 92 Gemeinsame Bestimmung
 - Art. 93 Verantwortung der Ausweisinhaberinnen und -inhaber ¹³³
 - Art. 94 Verwendbare Sprengmittel
 - 2. Kapitel: Bohren und Laden
 - Art. 95 Bohren
 - Art. 96 Laden
 - 3. Kapitel: Zündung
 - Art. 97 Sicherheitsanzündschnur
 - Art. 98 Auslöse- und Prüfgeräte
 - Art. 99 Sicherheitsabstände zu elektrischen Energieanlagen
 - Art. 100 Kontrolle und Zündung
 - Art. 101 Sicherheitsmassnahmen bei Gewittern
 - 4. Kapitel: Sicherheitsmassnahmen vor und nach der Zündung
 - Art. 102 Absprachen
 - Art. 103 Sicherheits- und Schutzmassnahmen
 - Art. 104 Sprengsignale
 - Art. 105 Wartezeiten
 - Art. 106 Kontrolle der Sprengstelle
 - 5. Kapitel: Vernichten und Entsorgen
 - Art. 107 Grundsatz
 - Art. 108 Vernichtung
 - Art. 109 Entsorgung oder Rückgabe
 - 9. Titel: Buchführung, Überwachung, Gebühren und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit ¹⁴¹
 - 1. Kapitel: Buchführung
 - Art. 110
 - 2. Kapitel: ü berwachung
 - Art. 111 Kontrolle durch die Kantone
 - Art. 112 Kontrolle durch die Zollorgane
 - 3. Kapitel: Gebühren
 - Art. 112 a ¹⁴⁷ Anwendbarkeit der Allgemeinen Gebührenverordnung
 - Art. 113 Für Bewilligungen
 - Art. 114 ¹⁵³ Für kantonale Fähigkeitsprüfungen
 - Art. 115 ¹⁵⁴ Für Kontrollen
 - Art. 116 Auslagen
 - 4. Kapitel: Wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit ¹⁵⁶
 - Art. 117 ¹⁵⁷
 - 9 a . Titel: ¹⁵⁸ Datenbank BARBARA
 - Art. 117 a Zweck
 - Art. 117 b Zuständigkeit
 - Art. 117 c Struktur
 - Art. 117 d Inhalt
 - Art. 117 e Zugriffsrechte
 - Art. 117 f Datenweitergabe
 - Art. 117 g Protokollierung
 - Art. 117 h Aufbewahrungsdauer und Vernichtung der Daten
 - Art. 117 i ¹⁶⁷ Archivierung
 - Art. 117 j Datensicherheit
 - Art. 117 k ¹⁷⁵ Auskunftsrecht
 - Art. 117 l Bearbeitungsreglement
 - 10. Titel: Schlussbestimmungen
 - Art. 118 ¹⁷⁷ Anhänge
 - Art. 119 ¹⁷⁸
 - Art. 119 a ¹⁷⁹ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 12. Mai 2010
 - Art. 119 b ¹⁸² Übergangsbestimmung zur Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit von Sprengstoffen
 - Art. 119 c ¹⁸⁴ Übergangsbestimmung zu Etiketten pyrotechnischer Gegenstände
 - Art. 119 d ¹⁸⁵ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 12. April 2017
 - Art. 119 e ¹⁸⁷ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 18. November 2020
 - Art. 119 f ¹⁸⁸ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 25. Mai 2022
 - Art. 120 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 121 Inkrafttreten
 - Anhang 1 ¹⁹¹
 - Kategorieneinteilung der pyrotechnischen Gegenstände
 - 1 Pyrotechnische Gegenstände zu gewerblichen Zwecken
 - 1.1 Kategorie T1
 - 1.2 Kategorie T2
 - 1.3 Kategorie P1
 - 1.4 Kategorie P2
 - 1.5 Kategorie P3
 - 2 Feuerwerkskörper
 - 2.1 Kategorie F1
 - 2.2 Kategorie F2
 - 2.3 Kategorie F3
 - 2.4 Kategorie F4
 - Anhang 2 ¹⁹²
 - Zusätzliche Angaben und Bezeichnungen bei pyrotechnischen Gegenständen
 - Anhang 3
 - Kennwerte elektrischer Sprengzünder
 - Anhang 4 ¹⁹³
 - Angaben für die Erteilung Erwerbsscheins für Sprengmittel oder pyrotechnische Gegenstände
 - Anhang 5
 - Mindestabstände zu öffentlichen Verkehrswegen, Wohngebäuden und anderen schutzbedürftigen Bauten und Höhe des Schutzwalles
 - Anhang 6
 - Unterirdisches Sprengmittellager oder -magazin in trockenem und standfestem Fels
 - Anhang 7
 - Mindestabstände zwischen Lager- oder Magazingebäuden
 - Anhang 8.1 ¹⁹⁴
 - Lager- oder Magazingebäude aus Stahlbeton
 - Anhang 8.2
 - Lüftungskanäle in Aussenwand
 - Anhang 9.1
 - Lager- oder Magazingebäude über Tag
 - Anhang 9.2
 - Lager- oder Magazingebäude über Tag
 - Anhang 10.1 ¹⁹⁵
 - Schrankmagazin
 - Anhang 10.2 ¹⁹⁶
 - Schrankmagazin
 - Anhang 11.1
 - Sprengmittelbehälter
 - Anhang 11.2
 - Transportbehälter
 - Anhänge 12.1–13 ¹⁹⁷
 - Anhang 14 ¹⁹⁸
 - Anforderungen an die Kennzeichnung und die Rückverfolgbarkeit von Explosivstoffen für zivile Zwecke
 - 1 Geltungsbereich
 - 2 Kennzeichnung
 - 3 Kennzeichnung und Anbringung
 - 4 Explosivstoffe in Patronen und lose Explosivstoffe
 - 5 Zweikomponenten-Explosivstoffe
 - 6 Sprengkapseln
 - 7 Elektrische, nichtelektrische und elektronische Sprengzünder
 - 8 Primer und Booster
 - 9 Sprengschnüre
 - 10 Dosen und Fässer mit Explosivstoffen
 - 11 Kopien der Originaletiketten
 - 12 Datenerfassung
 - 13 Verzeichnis
 - Anhang 15 ¹⁹⁹
 - Entsprechungen von Ausdrücken
 - 1. Deutsche Ausdrücke
 - 2. Französische Ausdrücke
 - 3. Italienische Ausdrücke
 - Anhang 16 ²⁰³
 - Zulassung
 - 1 Zulassung
 - 2 Technische Anforderungen
 - 3 Gebühr
 - Anhang 17 ²⁰⁴
 - Zugriffsrechte auf BARBARA