Internationales Kaffee-Übereinkommen von 2007 (0.916.117.1) 
                
                
            INHALT
Internationales Kaffee-Übereinkommen von 2007
- Internationales Kaffee-Übereinkommen von 2007
 - Kapitel I: Zielsetzung
 - Art. 1 Zielsetzung
 - Kapitel II : Begriffsbestimmungen
 - Art. 2 Begriffsbestimmungen
 - Kapitel III : Allgemeine Verpflichtungen der Mitglieder
 - Art. 3 Allgemeine Verpflichtungen der Mitglieder
 - Kapitel IV: Mitgliedschaft
 - Art. 4 Mitgliedschaft in der Organisation
 - Art. 5 Gruppenmitgliedschaft
 - Kapitel V: Die Internationale Kaffee-Organisation
 - Art. 6 Sitz und Aufbau der Internationalen Kaffee-Organisation
 - Art. 7 Vorrechte und Immunitäten
 - Kapitel VI: Der Internationale Kaffeerat
 - Art. 8 Zusammensetzung des Internationalen Kaffeerats
 - Art. 9 Befugnisse und Aufgaben des Rates
 - Art. 10 Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender des Rates
 - Art. 11 Tagungen des Rates
 - Art. 12 Stimmen
 - Art. 13 Abstimmungsverfahren des Rates
 - Art. 14 Beschlüsse des Rates
 - Art. 15 Zusammenarbeit mit anderen Organisationen
 - Art. 16 Zusammenarbeit mit nicht staatlichen Organisationen
 - Kapitel VII: Exekutivdirektor und Personal
 - Art. 17 Exekutivdirektor und Personal
 - Kapitel VIII: Finanzen und Verwaltung
 - Art. 18 Finanz- und Verwaltungsausschuss
 - Art. 19 Finanzfragen
 - Art. 20 Festlegung des Verwaltungshaushalts und Festsetzung der Beiträge
 - Art. 21 Beitragszahlung
 - Art. 22 Haftung
 - Art. 23 Prüfung und Veröffentlichung der Rechnungslegung
 - Kapitel IX: Förderung und Marktentwicklung
 - Art. 24 Beseitigung von Handels- und Verbrauchshindernissen
 - Art. 25 Förderung und Marktentwicklung
 - Art. 26 Massnahmen in Bezug auf verarbeiteten Kaffee
 - Art. 27 Mischungen und Substitute
 - Kapitel X: Projekttätigkeiten der Organisation
 - Art. 28 Entwicklung und Finanzierung von Projekten
 - Kapitel XI: Der private Kaffeesektor
 - Art. 29 Das Beratende Direktorium des privaten Sektors
 - Art. 30 Die Weltkaffeekonferenz
 - Art. 31 Das Beratende Forum zur Finanzierung des Kaffeesektors
 - Kapitel XII: Statistische Information, Studien und Untersuchungen
 - Art. 32 Statistische Information
 - Art. 33 Ursprungszeugnisse
 - Art. 34 Studien, Untersuchungen und Berichte
 - Kapitel XIII: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 35 Vorbereitungen für ein neues Übereinkommen
 - Art. 36 Nachhaltiger Kaffeesektor
 - Art. 37 Lebensstandard und Arbeitsbedingungen
 - Kapitel XIV: Konsultationen, Streitigkeiten und Beschwerden
 - Art. 38 Konsultationen
 - Art. 39 Streitigkeiten und Beschwerden
 - Kapitel XV: Schlussbestimmungen
 - Art. 40 Unterzeichnung und Ratifikation, Annahme oder Genehmigung
 - Art. 41 Vorläufige Anwendung
 - Art. 42 Inkrafttreten
 - Art. 43 Beitritt
 - Art. 44 Vorbehalte
 - Art. 45 Freiwilliger Rücktritt
 - Art. 46 Ausschluss
 - Art. 47 Kontenabrechnung mit zurücktretenden oder ausgeschlossenen Mitgliedern
 - Art. 48 Geltungsdauer, Verlängerung und Ausserkraftsetzung
 - Art. 49 Änderung
 - Art. 50 Ergänzungs- und Übergangsbestimmungen
 - Art. 51 Verbindliche Wortlaute des Übereinkommens
 - Unterschriften
 - Anhang
 - Umrechnungsfaktoren für Röstkaffee, entkoffeinierten, flüssigen und löslichen Kaffee nach dem internationalen Kaffee-Übereinkommen von 2001
 - Röstkaffee
 - Entkoffeinierter Kaffee
 - Flüssiger Kaffee
 - Löslicher Kaffee
 - Depositar des Internationalen Kaffee-Übereinkommens von 2007
 - Geltungsbereich am 17. Mai 2022 ¹⁰