Bundesgesetz über die Finanzinstitute (954.1) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über die Finanzinstitute (Finanzinstitutsgesetz, FINIG)
- Bundesgesetz über die Finanzinstitute (Finanzinstitutsgesetz, FINIG)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - 1. Abschnitt: Gegenstand, Zweck und Geltungsbereich
 - Art. 1 Gegenstand und Zweck
 - Art. 2 Geltungsbereich
 - Art. 3 Gewerbsmässigkeit
 - Art. 4 Konzernobergesellschaften und wesentliche Gruppengesellschaften
 - 2. Abschnitt: Gemeinsame Bestimmungen
 - Art. 5 Bewilligungspflicht
 - Art. 6 Bewilligungskaskade
 - Art. 7 Bewilligungsvoraussetzungen
 - Art. 8 Änderung der Tatsachen
 - Art. 9 Organisation
 - Art. 10 Ort der Leitung
 - Art. 11 Gewähr
 - Art. 12 Öffentliches Angebot von Effekten auf dem Primärmarkt
 - Art. 13 Schutz vor Verwechslung und Täuschung
 - Art. 14 Übertragung von Aufgaben
 - Art. 15 Auslandgeschäft
 - Art. 16 ¹² Ombudsstelle
 - 2. Kapitel: Finanzinstitute
 - 1. Abschnitt: Vermögensverwalter und Trustees
 - Art. 17 Begriffe
 - Art. 18 Rechtsform
 - Art. 19 Aufgaben
 - Art. 20 Qualifizierte Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer
 - Art. 21 Risikomanagement und interne Kontrolle
 - Art. 22 Mindestkapital und Sicherheiten
 - Art. 23 Eigenmittel
 - 2. Abschnitt: Verwalter von Kollektivvermögen
 - Art. 24 Begriff
 - Art. 25 Rechtsform
 - Art. 26 Aufgaben
 - Art. 27 Übertragung von Aufgaben
 - Art. 28 Mindestkapital und Sicherheiten
 - Art. 29 Eigenmittel
 - Art. 30 Gruppen- und Konglomeratsaufsicht
 - Art. 31 Wechsel des Verwalters von Kollektivvermögen
 - 3. Abschnitt: Fondsleitungen
 - Art. 32 ¹⁷ Begriff
 - Art. 33 Rechtsform und Organisation
 - Art. 34 Aufgaben
 - Art. 35 Übertragung von Aufgaben
 - Art. 36 Mindestkapital
 - Art. 37 Eigenmittel
 - Art. 38 Rechte
 - Art. 39 Wechsel der Fondsleitung
 - Art. 39 a ²⁰ Wechsel der Fondsleitung eines Limited Qualified Investor Fund
 - Art. 40 Absonderung des Fondsvermögens
 - 4. Abschnitt: Wertpapierhäuser
 - Art. 41 Begriff
 - Art. 42 Rechtsform
 - Art. 43 Ausländisch beherrschte Wertpapierhäuser
 - Art. 44 Aufgaben
 - Art. 45 Mindestkapital und Sicherheiten
 - Art. 46 Eigenmittel, Liquidität und Risikoverteilung
 - Art. 47 Zusätzliches Kapital
 - Art. 48 Rechnungslegung
 - Art. 49 Gruppen- und Konglomeratsaufsicht
 - Art. 50 Aufzeichnungspflicht
 - Art. 51 Meldepflicht
 - 5. Abschnitt: Zweigniederlassungen
 - Art. 52 Bewilligungspflicht
 - Art. 53 Bewilligungsvoraussetzungen
 - Art. 54 Gegenrechtserfordernis
 - Art. 55 Finanzgruppen und Finanzkonglomerate
 - Art. 56 Sicherheiten
 - Art. 57 Ausnahmeregelung
 - 6. Abschnitt: Vertretungen
 - Art. 58 Bewilligungspflicht
 - Art. 59 Bewilligungsvoraussetzungen
 - Art. 60 Ausnahmeregelung
 - 3. Kapitel: Aufsicht
 - Art. 61 Zuständigkeit
 - Art. 62 Prüfung der Vermögensverwalter und Trustees
 - Art. 63 Prüfung der Verwalter von Kollektivvermögen, der Fondsleitungen, Wertpapierhäuser, Finanzgruppen und Finanzkonglomerate
 - Art. 64 Auskunfts- und Meldepflicht bei Übertragung wesentlicher Funktionen
 - Art. 65 Stimmrechtssuspendierung
 - Art. 66 Liquidation
 - Art. 67 Insolvenzrechtliche Massnahmen
 - 4. Kapitel: Verantwortlichkeit und Strafbestimmungen
 - 1. Abschnitt: Verantwortlichkeit
 - Art. 68
 - 2. Abschnitt: Strafbestimmungen
 - Art. 69 Verletzung des Berufsgeheimnisses
 - Art. 70 Verletzung der Bestimmungen über den Schutz vor Verwechslung und Täuschung und der Meldepflichten
 - Art. 71 Verletzung von Aufzeichnungs- und Meldepflichten
 - 5. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 72 Ausführungsbestimmungen
 - Art. 73 Aufhebung und Änderung anderer Erlasse
 - Art. 74 Übergangsbestimmungen
 - Art. 74 a ⁴⁰ Koordination mit der Änderung des Geldwäschereigesetzes im Rahmen des Geldspielgesetzes vom 29. September 2017
 - Art. 75 Referendum und Inkrafttreten
 - Anhang
 - Aufhebung und Änderung anderer Erlasse