Sächsisches Schieds- und Gütestellengesetz – SächsSchiedsGütStG 
                
                
            INHALT
Gesetz über die Schiedsstellen in den Gemeinden des Freistaates Sachsen und über die Anerkennung von Gütestellen im Sinne des § 794 Abs. 1 Nr. 1 der Zivilprozessordnung (Sächsisches Schieds- und Gütestellengesetz – SächsSchiedsGütStG)
- Gesetz über die Schiedsstellen in den Gemeinden des Freistaates Sachsen und über die Anerkennung von Gütestellen im Sinne des § 794 Abs. 1 Nr. 1 der Zivilprozessordnung (Sächsisches Schieds- und Gütestellengesetz – SächsSchiedsGütStG)
 - Rechtsbereinigt mit Stand vom 27. April 2019
 - Inhaltsübersicht
 - Teil 1 Schiedsstellen in den Gemeinden
 - Abschnitt 1 Gemeindliche Schiedsstellen
 - § 1 Aufgaben
 - § 2 Errichtung
 - § 3 Besetzung
 - § 4 Friedensrichter
 - § 5 Beginn und Ende des Amtes
 - § 6 Wahl
 - § 7 Bestätigung der Wahl
 - § 8 Ablehnung des Amtes
 - § 9 Berufung und Vereidigung
 - § 10 Niederlegung des Amtes
 - § 11 Amtsenthebung
 - § 12 Aufsicht
 - § 13 Verschwiegenheitspflicht
 - § 14 Stellvertretung
 - § 15 Kosten der Schiedsstelle und Haftung
 - Abschnitt 2 Das Schlichtungsverfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten
 - § 16 Zweck des Verfahrens
 - § 17 Örtliche Zuständigkeit
 - § 18 Öffentlichkeit
 - § 19 Verfahrenssprache
 - § 20 Ausschluss von der Amtsausübung
 - § 21 Verbot und Ablehnung der Amtsausübung
 - § 22 Beistände
 - § 23 Antragstellung
 - § 24 Zustellung der Antragsschrift und der Ladung
 - § 25 Persönliches Erscheinen
 - § 26 Unentschuldigtes Ausbleiben und Verfahren vor dem Amtsgericht
 - § 27 Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
 - § 28 Fristberechnung
 - § 29 Schlichtungsverhandlung
 - § 30 Beweismittel
 - § 31 Protokoll
 - § 32 Genehmigung des Protokolls
 - § 33 Protokollbuch
 - § 34 Abschriften und Ausfertigungen
 - § 35 Pflicht zur Kostentragung
 - § 36 Vollstreckung aus dem Vergleich
 - Abschnitt 3 Das Sühneverfahren vor Erhebung der Privatklage
 - § 37 Sühneversuch
 - § 38 Befreiung vom Sühneversuch
 - § 39 Beschränkung der Ablehnung
 - § 40 Gesetzliche Vertretung des Antragsgegners
 - § 41 Ausbleiben des Antragstellers
 - § 42 Erneute Antragstellung
 - § 43 Erfolglosigkeit des Sühneversuchs
 - Abschnitt 4 Kosten und Entschädigung
 - § 44 Gebühren und Auslagen
 - § 45 Gebühren
 - § 46 Auslagen
 - § 47 Kostenschuldner
 - § 48 Fälligkeit, Vorschuss, Zurückbehaltungsrecht
 - § 49 Einforderung, Beitreibung, Erlöschen
 - § 50 Absehen von der Kostenerhebung
 - § 51 Einwendungen gegen den Kostenansatz
 - § 52 Reisekostenvergütung und Entschädigung
 - § 53 Vergütung von Dolmetschern
 - § 54 Einnahmen
 - Teil 2 Gütestellen gemäß § 794 Abs. 1 Nr. 1 der Zivilprozessordnung
 - § 55 Kreis möglicher Gütestellen
 - § 56 Anerkennungsvoraussetzungen
 - § 57 Verfahrensordnung
 - § 58 Aktenführung
 - § 59 Haftpflichtversicherung
 - § 60 Erlöschen, Rücknahme und Widerruf der Anerkennung
 - § 61 Zuständigkeit und Verfahren
 - § 62 Anfechtung von Entscheidungen
 - Teil 3 Übergangs- und Schlussbestimmungen
 - § 63 Fortbestand der Schiedsstellen
 - § 64 Fortdauer der Amtsausübung
 - § 65 Anhängige Verfahren
 - § 66 Vollstreckung
 - § 67 Fortbestehen bereits anerkannter Gütestellen
 - § 68 Inkrafttreten und Außerkrafttreten