SächsHKaG 
                
                
            INHALT
Sächsisches Heilberufekammergesetz (SächsHKaG)
- Sächsisches Heilberufekammergesetz (SächsHKaG)
 - Rechtsbereinigt mit Stand vom 17. August 2024
 - Inhaltsübersicht
 - Abschnitt 1 Berufsvertretungen
 - § 1 Kammern
 - § 2 Mitgliedschaft
 - § 3 Dienstleistungserbringerinnen und Dienstleistungserbringer
 - § 4 Melde- und Informationspflicht, Verarbeitung personenbezogener Daten
 - § 5 Verzeichnisse der Kammern
 - § 6 Vorwarnmechanismus
 - § 7 Aufgaben der Kammern
 - § 8 Satzungen und Europarechtskonformität
 - § 9 Ethikkommission
 - § 10 Versorgungswerk
 - § 10a Auskünfte
 - § 11 Organe der Kammern
 - § 12 Kammerversammlung
 - § 13 Wahl
 - § 14 Wahlrecht und Wählbarkeit
 - § 15 Verlust des Sitzes, Ruhen des Mandats
 - § 16 Rechtsstellung der Mitglieder der Kammerversammlung
 - § 17 Vorstand
 - § 18 Beiträge, Kosten, Aufwandsentschädigung
 - § 19 Haushaltsplan/Wirtschaftsplan
 - § 20 Berufspflichten
 - § 21 Zulässigkeit der Berufsausübung in einer juristischen Person des Privatrechts
 - § 22 Berufsordnung
 - Abschnitt 2 Weiterbildung
 - Unterabschnitt 1 Allgemeines
 - § 23 Führen von Weiterbildungsbezeichnungen
 - § 24 Anerkennung zum Führen der Bezeichnungen
 - § 25 Anerkennungsverfahren
 - § 26 Pflichten beim Führen der Bezeichnungen
 - § 27 Inhalt und Durchführung der Weiterbildung
 - § 28 Befugnis zur Weiterbildung
 - § 29 Weiterbildungsstätten
 - § 30 Weiterbildungsordnung
 - § 31 Geltung anderer Anerkennungen
 - Unterabschnitt 2 Besonderer Teil
 - § 32 Fachrichtungen der ärztlichen Weiterbildung
 - § 33 Inhalt und Umfang der ärztlichen Weiterbildung
 - § 34 Besondere Ausbildung in der Allgemeinmedizin nach dem Recht der Europäischen Union
 - § 35 Überleitungs- und Vollzugsvorschrift
 - § 36 Fachrichtungen der zahnärztlichen Weiterbildung
 - § 37 Inhalt und Umfang der zahnärztlichen Weiterbildung
 - § 38 Fachrichtungen sowie Inhalt und Umfang der tierärztlichen Weiterbildung
 - § 39 Einheitliche Stelle und Anerkennungsverfahren für Tierärztinnen und Tierärzte
 - § 40 Fachrichtungen der Weiterbildung der Apothekerinnen und Apotheker
 - § 41 Inhalt und Umfang der Weiterbildung der Apothekerinnen und Apotheker
 - § 42 Fachrichtungen der psychotherapeutischen Weiterbildung
 - § 43 Inhalt und Umfang der psychotherapeutischen Weiterbildung
 - § 44 Befugnis zur psychotherapeutischen Weiterbildung
 - Abschnitt 3 Aufsicht
 - § 45 Inhalt und Grenzen der Aufsicht
 - § 46 Genehmigungspflicht für Satzungen
 - Abschnitt 4 Berufsbezogene Streitigkeiten und Pflichtverletzungen
 - § 47 Beilegung berufsbezogener Streitigkeiten
 - § 48 Anwendungsbereich für Rügen und berufsgerichtliche Maßnahmen, Ermittlungen
 - § 48a Berufsrechtliche Ermittlungen
 - § 49 Rügeverfahren
 - § 50 Aufbau und Zuständigkeit der Berufsgerichtsbarkeit
 - § 51 Besetzung der Berufsgerichte, Geschäftsstelle
 - § 52 Bestellung der Berufsrichterinnen und Berufsrichter sowie der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter
 - § 53 Bestimmungen für ehrenamtliche Richterinnen und Richter
 - § 54 Ablehnung und Ausschließung von Richterinnen und Richtern
 - § 55 Entschädigung der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter
 - § 56 Anwendung der Strafprozessordnung, des Gerichtskostengesetzes und des Gerichtsverfassungsgesetzes
 - § 57 Antrag auf gerichtliche Entscheidung
 - § 58 Berufsgerichtliches Verfahren, Verfolgungsverjährung
 - § 59 Beteiligte des Verfahrens
 - § 60 Einleitung des Verfahrens
 - § 61 Zurückweisung des Antrags auf Eröffnung des berufsgerichtlichen Verfahrens
 - § 62 Untersuchungsverfahren
 - § 63 Eröffnungsbeschluss
 - § 64 Berufsgerichtliches Verfahren und Strafverfahren
 - § 65 Berufsgerichtliches Verfahren gegen Beamtinnen und Beamte
 - § 66 Hauptverhandlung
 - § 67 Beschluss über Verlesung von Niederschriften und Gutachten
 - § 68 Öffentlichkeit
 - § 69 Verfahrenseinstellung
 - § 70 Maßnahmen
 - § 71 Urteil
 - § 72 Bekanntgabe von Entscheidungen
 - § 73 Berufung, Berufungsverfahren, Berufungsentscheidung
 - § 74 Beschwerderecht
 - § 75 Folgen der Rechtskraft von Entscheidungen
 - § 76 Wiederaufnahme
 - § 77 Amts- und Rechtshilfe
 - § 78 Vereidigung von Zeuginnen und Zeugen sowie Sachverständigen
 - § 79 Wahl der Verteidigung, Akteneinsicht
 - § 80 Verfahrenskosten
 - § 81 Eintragung und Tilgung in den Berufsakten der Kammern
 - § 82 Kostenerstattung der Berufsgerichtsbarkeit durch die Kammern
 - Abschnitt 5 Übergangs- und Schlussbestimmungen
 - § 83 Verletzung von Melde- oder Anzeigepflichten
 - § 84 Übergangsbestimmungen
 - Anlage (zu § 8 Absatz 5)
 - Prüfraster für die Verhältnismäßigkeitsprüfung