Sächsisches Jugendarrestvollzugsgesetz – SächsJArrestVollzG 
                
                
            INHALT
Gesetz über den Vollzug des Jugendarrestes im Freistaat Sachsen (Sächsisches Jugendarrestvollzugsgesetz – SächsJArrestVollzG)
- Gesetz über den Vollzug des Jugendarrestes im Freistaat Sachsen (Sächsisches Jugendarrestvollzugsgesetz – SächsJArrestVollzG)
 - Rechtsbereinigt mit Stand vom 17. Februar 2024
 - Inhaltsübersicht
 - Teil 1 Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 Anwendungsbereich
 - § 2 Ziele des Vollzuges
 - § 3 Vollzugsgestaltung
 - § 4 Fördermaßnahmen
 - § 5 Stellung der Jugendarrestantinnen und Jugendarrestanten und Mitwirkung
 - § 6 Zusammenarbeit und Einbeziehung Dritter
 - § 7 Personensorgeberechtigte, Betreuer und Bevollmächtigte
 - § 8 Soziale Hilfe
 - § 9 Jugendarrest neben Jugendstrafe
 - Teil 2 Vollzug des Dauerarrestes
 - Abschnitt 1 Aufnahme, Gestaltung, Planung und Entlassung
 - § 10 Aufnahme
 - § 11 Perspektivengespräch und Förderplan
 - § 12 Kontakte und Anlaufstellen
 - § 13 Aufenthalt außerhalb der Einrichtung, Vorführung und Ausantwortung
 - § 14 Bericht über den Vollzugsverlauf
 - § 15 Entlassung
 - § 16 Fortführung der Maßnahmen nach der Entlassung
 - Abschnitt 2 Unterbringung und Versorgung der Jugendarrestantinnen und Jugendarrestanten sowie Gesundheitsfürsorge
 - § 17 Unterbringung während der Ruhezeit
 - § 18 Aufenthalt außerhalb der Ruhezeit
 - § 19 Persönlicher Besitz
 - § 20 Kleidung
 - § 21 Verpflegung und Einkauf
 - § 22 Gesundheitspflege
 - Abschnitt 3 Freizeit, Sport und Beschäftigung
 - § 23 Freizeit und Sport
 - § 24 Beschäftigung
 - § 25 Rundfunk, Informations- und Unterhaltungselektronik
 - Abschnitt 4 Religionsausübung
 - § 26 Religionsausübung
 - Abschnitt 5 Besuche, Schriftwechsel und Telefongespräche
 - § 27 Grundsatz
 - § 28 Recht auf Besuch und Durchführung der Besuche
 - § 29 Überwachung der Gespräche
 - § 30 Besondere Besuchsvorschriften
 - § 31 Schriftwechsel
 - § 32 Telefongespräche
 - § 33 Pakete
 - § 34 Andere Formen der Telekommunikation
 - Abschnitt 6 Sicherheit und Ordnung
 - § 35 Grundsatz
 - § 36 Verhalten der Jugendarrestantinnen und Jugendarrestanten
 - § 37 Durchsuchung
 - § 38 (aufgehoben)
 - § 39 (aufgehoben)
 - § 40 Maßnahmen zur Feststellung von Suchtmitteln
 - § 41 Besondere Sicherungsmaßnahmen und Fesselung
 - § 42 Anordnung besonderer Sicherungsmaßnahmen und Verfahren
 - § 43 (aufgehoben)
 - Abschnitt 7 Unmittelbarer Zwang
 - § 44 Begriffsbestimmung
 - § 45 Allgemeine Voraussetzungen
 - § 46 Androhung
 - Abschnitt 8 Konfliktregelung
 - § 47 Erzieherische Maßnahmen
 - Teil 3 Andere Arrestformen und Vollzug in freien Formen
 - Abschnitt 1 Andere Arrestformen
 - § 48 Freizeit- und Kurzarrest
 - § 49 Nichtbefolgungsarrest
 - Abschnitt 2 Vollzug in freien Formen
 - § 50 Vollzug in freien Formen
 - Teil 4 Aufhebung von Maßnahmen und Beschwerde
 - § 51 Aufhebung von Maßnahmen
 - § 52 Beschwerderecht
 - Teil 5 Kriminologische Forschung
 - § 53 Evaluation und Kriminologische Forschung
 - § 54 (aufgehoben)
 - Teil 6 Organisation, Vollstreckungsplan und Vollzugsgemeinschaft
 - § 55 Trennungsgrundsatz, Aufsichtsbehörde und Ausstattung
 - § 56 Festsetzung der Belegungsfähigkeit und Überbelegungsverbot
 - § 57 Leiterin oder Leiter der Einrichtung, Vollzugleiterin oder Vollzugsleiter
 - § 58 Bedienstete
 - § 59 Beirat
 - § 60 Hausordnung
 - § 61 Vollstreckungsplan und Vollzugsgemeinschaft
 - Teil 7 Schlussbestimmungen
 - § 62 Einschränkung von Grundrechten
 - § 63 Verhältnis zum Bundesrecht