Sächsisches Versammlungsgesetz – SächsVersG 
                
                
            INHALT
Gesetz über den Schutz der Versammlungsfreiheit im Freistaat Sachsen (Sächsisches Versammlungsgesetz – SächsVersG)
- Gesetz über den Schutz der Versammlungsfreiheit im Freistaat Sachsen (Sächsisches Versammlungsgesetz – SächsVersG)
 - Inhaltsübersicht
 - Abschnitt 1 Allgemeine Regelungen
 - § 1 Versammlungsfreiheit
 - § 2 Begriffsbestimmungen, Anwendungsbereich
 - § 3 Schutzaufgabe und Kooperation
 - § 4 Veranstalterin oder Veranstalter einer Versammlung, Einladung und Aufruf
 - § 5 Versammlungsleitung
 - § 6 Pflichten und Befugnisse der Versammlungsleitung, Ordnungskräfte
 - § 7 Pflichten der Versammlungsteilnehmerinnen und -teilnehmer und der weiteren anwesenden Personen
 - § 8 Störungsverbot
 - § 9 Waffenverbot
 - § 10 Uniformierungs- und Militanzverbot
 - § 11 Bild- und Tonaufzeichnungen, Übersichtsbildübertragungen
 - § 12 Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
 - § 13 Ergänzend anwendbare Bestimmungen
 - Abschnitt 2 Versammlungen unter freiem Himmel
 - § 14 Anzeige
 - § 15 Erlaubnisfreiheit, Ablehnung des Versammlungsortes
 - § 16 Befugnisse hinsichtlich der Ordnungskräfte
 - § 17 Beschränkungen, Verbot, Auflösung, Maßnahmen gegen Dritte
 - § 18 Untersagung der Teilnahme oder Anwesenheit und Ausschluss von Personen
 - § 19 Vermummungs- und Schutzausrüstungsverbot
 - Abschnitt 3 Versammlungen in geschlossenen Räumen
 - § 20 Begriff
 - § 21 Einladung
 - § 22 Beschränkungen, Verbot, Auflösung, Maßnahmen gegen Dritte
 - § 23 Untersagung der Teilnahme oder Anwesenheit und Ausschluss von Personen
 - Abschnitt 4 Straf- und Bußgeldvorschriften, Einziehung, Kosten, aufschiebende Wirkung
 - § 24 Straftaten
 - § 25 Ordnungswidrigkeiten
 - § 26 Einziehung
 - § 27 Kosten
 - § 28 Aufschiebende Wirkung
 - Abschnitt 5 Zuständigkeiten, Datenverarbeitung
 - § 29 Sachliche Zuständigkeit
 - § 30 Örtliche Zuständigkeit
 - § 31 Datenschutzrechtliche Bestimmungen
 - Abschnitt 6 Schlussbestimmung
 - § 32 Einschränkung von Grundrechten