Ordnung zur staatlichen Anerkennung von Erzieherinnen und Erziehern im Lande Bremen (Erzieherinnen- und Erzieheranerkennungsverordnung) 
                
                
            INHALT
Ordnung zur staatlichen Anerkennung von Erzieherinnen und Erziehern im Lande Bremen (Erzieherinnen- und Erzieheranerkennungsverordnung)
- Ordnung zur staatlichen Anerkennung von Erzieherinnen und Erziehern im Lande Bremen (Erzieherinnen- und Erzieheranerkennungsverordnung)
 - § 1 Nummer 1 des Gesetzes über die staatliche Anerkennung in sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Berufen
 - § 1 Grundsatz
 - § 3
 - §§ 2
 - § 2 Ort des Berufspraktikums
 - § 3 Inhalt des Berufspraktikums
 - § 4 Ziele des Berufspraktikums
 - § 5 Zulassung zum Berufspraktikum
 - § 9
 - § 2
 - § 6 Dauer und Zeitpunkt des Berufspraktikums
 - § 7 Verlängerung des Berufspraktikums
 - § 25
 - § 8 Anrechnung beruflicher Tätigkeit auf das Berufspraktikum
 - § 4
 - § 4
 - § 9 Anerkennung der Praxisstellen
 - § 2
 - §§ 48
 - § 10 Einsatz in Praxisstellen
 - § 1
 - § 9
 - § 4
 - § 11
 - § 12
 - § 11 Ausbildungsplan
 - § 4
 - § 10
 - § 12 Beurteilungen
 - § 13 Praxisbegleitende Veranstaltungen
 - § 14 Zweck des Kolloquiums
 - § 15 Antrag zum Kolloquium
 - § 12
 - § 18
 - § 16 Zulassung zum Kolloquium
 - § 15
 - § 17 Prüfungsausschuss
 - § 18 Durchführung des Kolloquiums
 - § 14
 - § 19 Nichtteilnahme oder Rücktritt
 - § 20 Täuschungshandlungen und Ordnungsverstöße
 - § 21 Verfahren der staatlichen Anerkennung
 - § 1
 - § 23
 - § 23
 - § 22 Versagung und Widerruf der staatlichen Anerkennung
 - § 23 Erteilung der staatlichen Anerkennung für im Ausland erworbener Abschlüsse
 - § 24 Übergangsbestimmungen
 - § 25 Sonderregelungen aufgrund von Pandemien
 - § 7
 - § 18
 - § 14
 - § 26 Inkrafttreten