Fachspezifische Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Mathematics“ an der Universität Bremen 
                
                
            INHALT
Fachspezifische Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Mathematics“ an der Universität Bremen
- Fachspezifische Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Mathematics“ an der Universität Bremen
 - § 87 Satz 1 Nummer 2 des Bremischen Hochschulgesetzes (BremHG)
 - § 62 BremHG
 - § 1 Studienumfang und Abschlussgrad
 - § 2 Studienaufbau, Module und Leistungspunkte
 - § 4 Absatz 1 Satz 1 AT MPO
 - § 25 Absätze 2 und 3 AT MPO
 - § 6 Absatz 1 AT MPO
 - § 3 Prüfungen
 - §§ 8 ff. AT MPO
 - § 20 Absatz 4 AT MPO
 - § 5 Absatz 8 AT MPO
 - § 4 Anerkennung und Anrechnung
 - § 22 AT MPO
 - § 5 Zulassungsvoraussetzungen für Module
 - § 6
 - § 6 Modul Masterarbeit (inklusive Kolloquium)
 - § 2
 - § 7 Gesamtnote der Masterprüfung
 - § 8 Geltungsbereich und Inkrafttreten
 - Anlage 1: Studienverlaufspläne des Masterstudiengangs „Mathematics“
 - 1.1
 - „Mathematics“ mit Anwendungsfach
 - 1.2
 - „Mathematics“ ohne Anwendungsfach
 - Anlage 2: Module und Prüfungsanforderungen
 - 2.1
 - Master Thesis (Masterarbeit), 30 CP
 - 2.2
 - Mathematics (Mathematik), 72 CP (mit Anwendungsfach) bzw. 81 CP (ohne Anwendungsfach)
 - 2.3
 - Application Subject (Anwendungsfach), 18 CP