Weiterbildungs- und Prüfungsverordnung für Hebammen und Entbindungspfleger 
                
                
            INHALT
Weiterbildungs- und Prüfungsverordnung für Hebammen und Entbindungspfleger
- Weiterbildungs- und Prüfungsverordnung für Hebammen und Entbindungspfleger
 - § 10 des Gesetzes über die Weiterbildung in den Gesundheitsfachberufen
 - § 1 Weiterbildungsbezeichnung
 - § 2 Ziel der Weiterbildung
 - § 3 Form, Dauer und Inhalt der Fachweiterbildungen
 - § 1 Absatz 1
 - § 4 Anerkennung von Weiterbildungsstätten für Fachweiterbildungen für Hebammen
 - § 4 des Gesetzes über die Weiterbildung in den Gesundheitsfachberufen
 - § 5 Zulassung zu den Fachweiterbildungsmodulen
 - § 6 Anrechnung von Weiterbildungszeiten
 - § 7 Modulprüfungen
 - § 5 Absatz 4 des Gesetzes über die Weiterbildung in den Gesundheitsfachberufen
 - § 13
 - § 8 Bildung des Prüfungsausschusses für die Abschlussprüfung
 - § 6 Absatz 1 des Gesetzes über die Weiterbildung in den Gesundheitsfachberufen
 - § 9 Festsetzung der Prüfungstermine für die Abschlussprüfung
 - § 10 Zulassung zur Abschlussprüfung
 - § 5 des Gesetzes über die Weiterbildung in den Gesundheitsfachberufen
 - § 11 Prüfung für behinderte Prüflinge
 - § 12 Durchführung der Abschlussprüfung
 - § 8
 - § 8
 - § 13 Prüfungsnoten
 - § 14 Bestehen und Wiederholung der Abschlussprüfung
 - § 13
 - § 15 Prüfungsversäumnis, Rücktritt
 - § 16 Täuschungsversuch und Ordnungsverstöße
 - § 17 Prüfungsniederschrift
 - § 18 Erlaubniserteilung
 - § 1
 - § 19 Übergangsvorschrift
 - § 18
 - § 3
 - § 20 Inkrafttreten
 - § 2
 - § 3 Absatz 2
 - Grundmodul 1
 - Grundlagen zur professionellen Orientierung im Beruf
 - Umfang:
 - Ziel:
 - Inhalte:
 - Angestrebter Qualifikationsgewinn entsprechend der Kriterien des Europäischen Qualifikationsrahmens für Lebenslanges Lernen (EQR) in Niveau 6:
 - Modulprüfung:
 - § 7 Absatz 3 Nummer 1
 - Grundmodul 2
 - Anleiten und Beraten
 - Umfang:
 - Ziel:
 - Inhalte:
 - Angestrebter Qualifikationsgewinn entsprechend der Kriterien des Europäischen Qualifikationsrahmens für Lebenslanges Lernen (EQR)
 - in Niveau 6:
 - Modulprüfung:
 - § 7 Absatz 3 Nummer 4
 - § 2
 - § 3 Absatz 2
 - Fachmodule in der Fachweiterbildungsrichtung
 - Leitung einer geburtshilflichen Abteilung
 - Fachmodul 1
 - Rechtliche Grundlagen, Qualitätssicherung und -verbesserung
 - Umfang:
 - Ziel:
 - Inhalte:
 - Angestrebter Qualifikationsgewinn entsprechend der Kriterien des Europäischen Qualifikationsrahmens
 - für Lebenslanges Lernen (EQR) in Niveau 6:
 - Modulprüfung:
 - § 7 Absatz 3 Nummer 1
 - Fachmodul 2
 - Evaluation und Innovation
 - Umfang:
 - Ziel:
 - Inhalte:
 - Angestrebter Qualifikationsgewinn entsprechend der Kriterien des Europäischen Qualifikationsrahmens
 - für Lebenslanges Lernen (EQR) in Niveau 6:
 - Modulprüfung:
 - § 7 Absatz 3 Nummer 3
 - Fachmodul 3
 - Personalführung
 - Umfang:
 - Ziel:
 - Inhalte:
 - Angestrebter Qualifikationsgewinn entsprechend der Kriterien des Europäischen Qualifikationsrahmens für Lebenslanges Lernen (EQR) in Niveau 6:
 - Modulprüfung:
 - § 7 Absatz 3 Nummer 5
 - § 14 Absatz 3
 - § 18