Neufassung der Richtlinien zur Durchführung der vertraglich vereinbarten Förderung der Modernisierung von Mietwohnraum in der Freien Hansestadt Bremen - Modernisierungsförderung - 
                
                
            INHALT
Neufassung der Richtlinien zur Durchführung der vertraglich vereinbarten Förderung der Modernisierung von Mietwohnraum in der Freien Hansestadt Bremen - Modernisierungsförderung -
- Neufassung der Richtlinien zur Durchführung der vertraglich vereinbarten Förderung der Modernisierung von Mietwohnraum in der Freien Hansestadt Bremen - Modernisierungsförderung -
 - Neufassung der Richtlinien zur Durchführung der vertraglich vereinbarten Förderung der Modernisierung von Mietwohnraum in der Freien Hansestadt Bremen – Modernisierungsförderung –
 - Inhaltsübersicht
 - 1.
 - Zweck und Gegenstand der Förderung
 - 2.
 - Rechtsanspruch/Kumulierung
 - 3.
 - Förderungsstelle
 - 4.
 - Förderung
 - 5.
 - Berechtigter Personenkreis
 - 6.
 - Anforderungen an den Förderungsnehmer
 - 7.
 - Anforderungen an den geförderten Wohnraum
 - 8.
 - Zweckbestimmung des geförderten Wohnraums
 - 9.
 - Mittelbare Belegung des modernisierten Wohnraums
 - 10.
 - Antrags- und Förderungsverfahren
 - §§ 61
 - § 62 BremLBO
 - §§ 54 ff. des Bremischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (BremVwVfG)
 - § 60 BremVwVfG
 - 11.
 - Modernisierungsbeginn
 - 12.
 - Sicherung und Auszahlung des Förderdarlehens
 - 13.
 - Rechtsnachfolge/Umwandlung
 - 14.
 - Rechtsfolgen von Verstößen gegen den Förderungsvertrag
 - § 49 Absatz 3 BremVwVfG
 - 15.
 - Ausnahmegenehmigungen
 - 16.
 - Inkrafttreten, Anwendung bisheriger Vorschriften