Ordnung der Staatsprüfung in dem Europäischen Studiengang Wirtschaft und Verwaltung 
                
                
            INHALT
Ordnung der Staatsprüfung in dem Europäischen Studiengang Wirtschaft und Verwaltung
- Ordnung der Staatsprüfung in dem Europäischen Studiengang Wirtschaft und Verwaltung
 - § 5 des Gesetzes über die Staatsprüfung in dem Europäischen Studiengang Wirtschaft und Verwaltung
 - § 1 Regelstudienzeit, Studienaufbau, Stundenumfang
 - § 2 Integriertes Auslandsstudium, praktische Studiensemester
 - § 3 Prüfungsaufbau und Prüfungsfristen
 - § 63 des Bremischen Hochschulgesetzes
 - § 4
 - § 4 Prüfungs- und Studienleistungen
 - § 3 Abs. 1 Satz 2
 - § 5 Abs. 2
 - § 9 Abs. 3
 - § 5 Bewertung der Prüfungsleistungen und Bildung der Noten
 - § 6 Bestehen und Wiederholung der Fachprüfungen
 - § 10
 - § 15 Abs. 3 Nr. 2
 - § 23 Abs. 1
 - § 7 Täuschung, Ordnungsverstoß, Rücktritt, Versäumnis
 - § 8 Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen
 - § 2 Abs. 3
 - § 2 Abs. 2 Nr. 4
 - § 9 Prüfungsamt
 - § 11
 - §§ 62
 - § 10 Prüfungskommission
 - § 11 Prüfungsausschuss
 - § 9 Abs. 3
 - § 12 Prüfer und Prüferinnen
 - § 13 Zeugnis, Bescheide, Rechtsmittel
 - § 14 Allgemeine Verfahrensvorschriften, Rechte und Pflichten der Beteiligten
 - § 2 Abs. 3 Nr. 2 des Bremischen Verwaltungsverfahrensgesetzes
 - §§ 3 a
 - § 15 Zweck, Art, Umfang und Verfahren der Zwischenprüfung
 - § 16 Bestehen der Zwischenprüfung, Zulassung zum Weiterstudium
 - § 15 Abs. 3
 - § 17 Zweck, Art und Umfang der Abschlussprüfung
 - § 20 des Bremischen Beamtengesetzes
 - § 14 der Bremischen Laufbahnverordnung
 - § 20
 - § 21
 - § 22
 - § 18 Zulassungsvoraussetzungen
 - § 19 Zulassungsverfahren und Entscheidung über die Zulassung
 - § 9
 - § 18
 - § 20 Abs. 1
 - § 18
 - § 20 Schriftliche Fachprüfungen
 - § 21 Abschlussarbeit
 - § 17 Abs. 1
 - § 12
 - § 12
 - § 7 Abs. 4
 - § 22 Mündliche Prüfung
 - § 23 Bestehen und Wiederholen der Abschlussprüfung
 - § 21 Abs. 9
 - § 22 Abs. 8
 - § 7
 - § 24 Prüfungsunterlagen
 - § 19
 - § 22 Abs. 5
 - § 25 In-Kraft-Treten, Außer-Kraft-Treten, Übergangsbestimmungen
 - § 13 Abs. 1
 - Zeugnis über die Zwischenprüfung im Europäischen Studiengang Wirtschaft und Verwaltung
 - § 13 Abs. 1
 - Zeugnis über die Abschlussprüfung im Europäischen Studiengang Wirtschaft und Verwaltung
 - § 13 Abs. 3
 - Bescheinigung über Prüfungs- und Studienleistungen im Europäischen Studiengang Wirtschaft und Verwaltung
 - endgültig
 - ausgeschlossen.
 - I. Grundstudium (1. bis 3. Studiensemester)
 - § 13 Abs. 3
 - Bescheinigung über Prüfungs- und Studienleistungen im Europäischen Studiengang Wirtschaft und Verwaltung
 - I. Grundstudium (1. bis 3. Studiensemester)
 - § 15 Abs. 2
 - Fußnoten
 - § 4 Abs. 2
 - § 18 Abs. 1 Nr. 3
 - § 17 Abs. 2 Nr. 2
 - Zulassungsvoraussetzungen für die Abschlussprüfung nach
 - § 18 Abs. 1 Nr. 3
 - Schriftliche Fachprüfungen der Abschlussprüfung nach
 - § 17 Abs. 2 Nr. 2
 - Fußnoten
 - Prüfung
 - Fußnoten
 - § 2 Abs. 2
 - Fächer, die mit gleicher oder ähnlicher Bezeichnung angeboten werden
 - Organisatorische und rechtliche Grundsätze für die praktischen Studiensemester und das integrierte Auslandsstudium
 - Ziele und Durchführung des theoretischen Studiensemesters im Ausland
 - Ziele und Durchführung eines praktischen Studiensemesters im In- und Ausland
 - Schlussbestimmungen