Verordnung über den kantonalen Finanzhaushalt (144.111) 
                
                
            INHALT
Verordnung über den kantonalen Finanzhaushalt
- Verordnung über den kantonalen Finanzhaushalt
 - I. Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 1. Gegenstand und Geltungsbereich
 - § 2 2. Weisungen
 - § 3 3. Verwaltungseinheiten
 - § 4 4. Grundsätze der Haushaltführung
 - II. Steuerung
 - § 5 1. Risikobewirtschaftung
 - § 6 2. Beteiligungscontrolling
 - § 7 b) Zuständigkeiten
 - § 9 b) Zuständigkeiten
 - § 10 c) Form
 - § 11 1. Mittelfristigkeit
 - § 12 5
 - § 14 1. Gliederung
 - § 15 2. Leistungsunabhängiger Aufwand und Ertrag
 - § 16 3. Leistungsauftrag
 - § 17 4. Unerlässliche Ausgaben
 - § 18 5. Nachtragskredit und Kreditüberschreitung
 - § 20 6. Kreditsperre
 - § 21 7. Steuerungsentscheid Personalaufwand
 - D. Steuerung und Controlling auf Verwaltungsebene
 - § 22 1. Kreditkontrolle
 - § 23 2. Kosten- und Leistungsrechnung
 - § 24 3. Leistungsaufträge
 - § 25 1. Arten
 - § 26 2. Rechtsgrundlage
 - § 27 3. Einheit der Materie
 - § 28 4. Berechnung der Ausgabenhöhe
 - § 29 5. Bestimmung der Zuständigkeit für die Ausgabenbewilligung
 - § 31 7 7. Zuständigkeiten für die Ausgabenbewilligung
 - § 32 8 b) Rechtsgeschäfte betreffend Grundstücke
 - § 33 8. Form der Ausgabenbewilligung
 - § 34 9. Informationspflicht
 - § 35 10. Verwendung
 - § 37 9 12. Abrechnung und Rechenschaftsablage
 - § 38 10 b) Rechenschaftsablage
 - IV. Rechnungslegung
 - § 39 1. Anwendbare Normen
 - § 40 2. Gliederung
 - § 41 3. Anhang der Jahresrechnung
 - § 42 b) Ausweis über die Spezialfonds
 - § 43 11 1. Aktivierungs- und Passivierungsgrenzen
 - § 44 2. Sachanlagen im Finanzvermögen
 - § 45 3. Anlagekategorien, Abschreibungssätze und Nutzungsdauer
 - § 46 4. Zusätzliche Abschreibungen
 - § 47 1. Gegenstand
 - § 48 2. Inventar
 - § 49 3. Aufbewahrung
 - D. Sonderrechnungen
 - § 50 1. Buchführung Spezialfinanzierungen
 - § 51 2. Interne Zinsen
 - V. Zahlungsanweisung, Zahlungsverkehr und Liquiditätsbewirtschaftung
 - § 52 1. Begriff
 - § 54 3. Prüfung
 - § 55 4. Aufsicht
 - § 56 1. Zuständigkeit
 - § 58 3. Bewirtschaftung und Bewertung von offenen Forderungen
 - C. Elektronische Belege und Unterschriften
 - § 59
 - D. Liquiditätsbewirtschaftung
 - § 60
 - § 61 1. Aufhebung bisherigen Rechts
 - § 62 2. Änderung bisherigen Rechts
 - 20. November 2013 (FHG),
 - § 1 Abs. 1
 - 20. November 2013 (FHG),
 - § 1 Abs. 1
 - § 44 des Gesetzes über den kantonalen Finanzhaushalt.
 - § 63 3. Publikation, Inkrafttreten
 - 25.01.2008
 - 25.01.2008 Investitionsbeiträge werden nicht in der Bi -
 - 25.01.2008
 - 25.01.2008 Aufwände und Erträge bzw. Ausgaben und
 - 25.01.2008
 - 9.1 Für künftige Arbeitgeber-Sanierungsbeiträge
 - 9.2 Für wesentliche, ausserordentliche (einma -
 - 25.01.2008 Investitionen der Spezialfinanzierung Stras -
 - 25.01.2008
 - 25.01.2008
 - 25.01.2008
 - 25.01.2008
 - 1. Bilanz
 - 2. Erfolgsrechnung
 - 3. Investitionsrechnung
 - 2018.