Interkantonale Übereinkunft über den Viehhandel (312.610.1) 
                
                
            INHALT
Interkantonale Übereinkunft über den Viehhandel
- Interkantonale Übereinkunft über den Viehhandel
 - I. Ordnung des Viehhandels
 - § 1 1. Begriff des Handels
 - § 2 2. Bewilligungspflicht
 - § 3 3. Zuständigkeit
 - § 4 b) Ausnahme
 - § 6 4. Freizügigkeit
 - § 7 5. Patenterteilung
 - § 8 b) Voraussetzungen
 - 1. Er muss das Schweizerbürgerrecht besitzen und in der Schweiz Wohnsitz
 - 2. Er muss einen guten Leumund besitzen und Gewähr dafür bieten, dass er
 - 3. Er muss zahlungsfähig sein. Die Zahlungsfähigkeit fehlt insbesondere bei
 - 4. Er muss einen Händlerstall besitzen, der den sanitätspolizeilichen Vorschri f-
 - § 10 d) Geltungsdauer
 - § 11 6. Entzug des Patentes
 - § 12 b) Beschwerderecht
 - § 13 7. Kaution
 - § 14 b) Anmeldung von Ansprüchen
 - 1. Eine Grundgebühr: Konkordatspatent
 - 3. Eine bescheidene Kanzleigebühr und eine allfällige vom Bund vorgeschri e-
 - § 16 9. Aufsicht und Kontrolle
 - § 17 b) Rechtshilfe
 - § 18 c) Meldung
 - § 20 e) A usweis
 - II. Verwaltung des Konkordates
 - § 21 1. Organe
 - § 22 a) Konferenz
 - § 23 b) Vorstand
 - § 24 c) Vorort
 - III. Straf- und Schlussbestimmungen
 - § 26 1. Strafbestimmungen
 - 1000. - bestraft.
 - § 27 b) Verjährung und allgemeine Bestimmungen
 - § 28 c) Nachzahlung der Gebühren
 - § 29 2. Publikationsorgan
 - § 30 3. Beitritt und Austritt
 - § 31 4. Inkrafttreten
 - § 32 5. Kantonale Ausführungsbestimmungen