Landesbeamtengesetz - LBG NRW 
                
                
            INHALT
Gesetz über die Beamtinnen und Beamten des Landes Nordrhein-Westfalen (Landesbeamtengesetz - LBG NRW)
- Gesetz über die Beamtinnen und Beamten des Landes Nordrhein-Westfalen (Landesbeamtengesetz - LBG NRW)
 - § 1 Anwendungsbereich
 - § 2 Begriffsbestimmungen
 - § 3 (Fn 13) Voraussetzungen des Beamtenverhältnisses
 - § 4 Beamtenverhältnis auf Zeit
 - § 5 Begriff und Gliederung der Laufbahnen
 - § 6 Zugangsvoraussetzungen zu den Laufbahnen
 - § 7 Anforderungen an den Vorbereitungsdienst
 - § 8 Erwerb der fachlichen Voraussetzung bei Laufbahnen besonderer Fachrichtung
 - § 9 Laufbahnverordnung
 - § 10 (Fn 14) Sicherung der Mobilität
 - § 11 Anerkennung der Laufbahnbefähigung auf Grund der Richtlinie 2005/36/EG und auf Grund in Drittstaaten erworbener Berufsqualifikation
 - § 12 Andere Bewerberinnen oder andere Bewerber
 - § 13 Probezeit
 - § 14 Einstellung
 - § 15 Voraussetzung der Ernennung auf Lebenszeit
 - § 16 Zuständigkeit und Wirkung der Ernennung
 - § 17 Verfahren und Rechtsfolgen bei nichtiger oder rücknehmbarer Ernennung
 - § 18 Mitgliedschaft im Parlament
 - § 19 (Fn 3) Beförderung
 - § 20 (Fn 13) Nachteilsausgleich
 - § 21 Ämter mit leitender Funktion im Beamtenverhältnis auf Probe
 - § 22 Laufbahnwechsel
 - § 23 Aufstieg
 - § 24 (Fn 10) Abordnung
 - § 25 (Fn 10) Versetzung
 - § 26 Umbildung, Auflösung und Verschmelzung von Behörden
 - § 27 (Fn 8) Entlassung
 - § 28 (Fn 8) Entlassungsverfahren
 - § 29 Verlust der Beamtenrechte und Wiederaufnahmeverfahren
 - § 30 Gnadenerweis
 - § 31 Ruhestand wegen Erreichens der Altersgrenze
 - § 32 Hinausschieben des Ruhestandeintritts
 - § 33 Dienstunfähigkeit, Antragsruhestand
 - § 34 Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit
 - § 35 Wiederherstellung der Dienstfähigkeit
 - § 36 (Fn 8) Zuständigkeit, Beginn des Ruhestands
 - § 37 Einstweiliger Ruhestand
 - § 38 Beginn des einstweiligen Ruhestands
 - § 39 Wiederverwendung aus dem einstweiligen Ruhestand
 - § 40 Einstweiliger Ruhestand bei organisatorischen Veränderungen
 - § 41 Voraussetzung für Eintritt in den Ruhestand
 - § 42 (Fn 15) Fortbildung und Personalentwicklung
 - § 43 Unterrichtung der Öffentlichkeit
 - § 44 Aufenthalt in der Nähe des Dienstortes
 - § 45 Dienstkleidung
 - § 46 Diensteid
 - § 47 Befreiung von Amtshandlungen
 - § 48 Pflicht zur Nebentätigkeit
 - § 49 (Fn 10) Genehmigungspflichtige Nebentätigkeit
 - § 50 Nebentätigkeit bei Freistellung vom Dienst
 - § 51 Nicht genehmigungspflichtige Nebentätigkeit
 - § 52 (Fn 10) Ausübung der Nebentätigkeit, Verfahren, Tätigkeit von Ruhestandsbeamtinnen und Ruhestandsbeamten und früheren Beamtinnen und Beamten mit Versorgungsbezügen
 - § 53 Meldung von Nebeneinnahmen
 - § 54 Inanspruchnahme von Einrichtungen, Personal oder Material des Dienstherrn
 - § 55 Ersatzpflicht des Dienstherrn
 - § 56 Beendigung von mit dem Amt verbundener Nebentätigkeit
 - § 57 Regelung der Nebentätigkeit
 - § 58 Dienstaufgabe als Nebentätigkeit
 - § 59 Verbot der Annahme von Belohnungen, Geschenken und sonstigen Vorteilen
 - § 60 (Fn 16) Arbeitszeit, alternierende mobile Arbeit
 - § 61 Mehrarbeit
 - § 62 Fernbleiben vom Dienst
 - § 63 Voraussetzungslose Teilzeitbeschäftigung
 - § 64 Teilzeitbeschäftigung und Urlaub aus familiären Gründen
 - § 65 Teilzeitbeschäftigung im Blockmodell
 - § 66 Altersteilzeit
 - § 67 Familienpflegezeit, Pflegezeit
 - § 68 Informationspflicht
 - § 69 (Fn 13) Benachteiligungsverbot
 - § 70 Urlaub aus arbeitsmarktpolitischen Gründen
 - § 71 Erholungsurlaub
 - § 72 Urlaub aus anderen Anlässen, Mandatsträgerinnen und Mandatsträger
 - § 73 Folgen aus der Übernahme oder Ausübung eines Mandats
 - § 74 Mutterschutz, Elternzeit, Arbeitsschutz
 - § 75 (Fn 9) Beihilfen in Geburts-, Krankheits-, Pflege- und Todesfällen
 - § 76 (Fn 17) Behördliches Gesundheitsmanagement
 - § 77 Führung der Amtsbezeichnung
 - § 78 Zusatz zur Amtsbezeichnung
 - § 79 Leistungen des Dienstherrn
 - § 80 Pflicht zum Schadensersatz
 - § 81 Übergang eines Schadensersatzanspruchs auf den Dienstherrn
 - § 82 Ersatz von Sachschäden
 - § 82a (Fn 2) Zahlung durch den Dienstherrn bei Schmerzensgeldansprüchen
 - § 83 (Fn 11) Personalakten - allgemein
 - § 84 (Fn 5) Beihilfeakten
 - § 85 Anhörung
 - § 86 (Fn 6) Auskunftsrecht
 - § 87 (Fn 6) Übermittlung an Behörden und Auskunft an nicht betroffene Personen
 - § 88 Entfernung von Personalaktendaten
 - § 89 (Fn 7) Verarbeitung und Übermittlung von Personalaktendaten
 - § 90 Aufbewahrung
 - § 91 (Fn 5) Übertragung von Aufgaben der Personalverwaltung
 - § 91a (Fn 2) Verarbeitung von Personalakten im Auftrag
 - § 92 Dienstliche Beurteilung, Dienstzeugnis
 - § 93 Beteiligung der Spitzenorganisationen
 - § 94 Errichtung Landespersonalausschuss
 - § 95 Zusammensetzung
 - § 96 Unabhängigkeit, Ausscheiden der Mitglieder
 - § 97 Aufgaben
 - § 98 Geschäftsordnung
 - § 99 Verfahren
 - § 100 Verhandlungsleitung, Geschäftsstelle
 - § 101 Beweiserhebung, Amtshilfe
 - § 102 Beschlüsse
 - § 103 Verwaltungsrechtsweg, Vorverfahren, Beschwerden
 - § 104 Vertretung bei Klagen aus dem Beamtenverhältnis
 - § 105 Zustellung
 - § 106 Beamtinnen und Beamte des Landtags
 - § 106a (Fn 12) Beamtinnen und Beamte des Verfassungsgerichtshofs
 - § 107 Ehrenbeamtinnen und Ehrenbeamte
 - § 108 Beamtinnen und Beamte des Landesrechnungshofs
 - § 109 (Fn 2) Polizeivollzugsdienst
 - § 110 (Fn 2) Laufbahn, Arbeitszeit
 - § 111 Gemeinschaftsunterkunft, Verpflegung
 - § 112 Dienstkleidung, Freie Heilfürsorge
 - § 113 Untersagen des Tragens der Dienstkleidung
 - § 114 Eintritt in den Ruhestand
 - § 115 (Fn 13) Dienstunfähigkeit
 - § 116 Feuerwehrtechnischer Dienst
 - § 117 (Fn 2) Allgemeiner Vollzugsdienst und Werkdienst bei den Justizvollzugsanstalten, Vollzugsdienst in Abschiebungshaftvollzugseinrichtungen und Technischer Aufsichtsdienst in untertägigen Bergwerksbetrieben
 - § 118 (Fn 2) Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Landrätinnen und Landräte
 - § 119 Übrige kommunale Wahlbeamtinnen und Wahlbeamte
 - § 120 Wissenschaftliches und künstlerisches Personal an den Hochschulen, Wahl der hauptberuflichen Mitglieder des Rektorats
 - § 121 Staatsangehörigkeit, Erholungsurlaub
 - § 122 Arten und Verlängerung des Beamtenverhältnisses
 - § 123 Sonderregelungen
 - § 124 Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren
 - § 125 Nebentätigkeit
 - § 126 Eingliederung von Körperschaften
 - § 127 Rechtsfolgen der Umbildung
 - § 128 Rechtsstellung der Beamtinnen und Beamten
 - § 129 Vorbereitung der Umbildung
 - § 130 Rechtsstellung der Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger
 - § 131 Laufbahnbefähigung
 - § 132 Übergangsregelung für die Überführung von bestehenden Laufbahnen in die neue Laufbahngruppenstruktur
 - § 133 Übergang Altersteilzeit, Altersurlaub
 - § 134 Rechtsstellung der von Änderungen nicht erfassten Beamtinnen und Beamten
 - § 135 Besitzstandswahrung bei der Entpflichtung
 - § 136 Satzungen
 - § 137 Rechtsverordnungen
 - § 138 Inkrafttreten, Außerkrafttreten
 - Fussnoten