Polizeihochschulgesetz - DHPolG 
                
                
            INHALT
Gesetz über die Deutsche Hochschule der Polizei (Polizeihochschulgesetz - DHPolG)
- Gesetz über die Deutsche Hochschule der Polizei (Polizeihochschulgesetz - DHPolG)
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 Trägerschaft
 - § 3 Rechtsstellung
 - § 4 Aufgaben
 - § 5 Freiheit von Wissenschaft, Forschung, Lehre und Studium
 - § 6 Forschung und Zusammenarbeit in der Forschung
 - § 7 Mitglieder und Angehörige
 - § 8 Rechte und Pflichten der Mitglieder und Angehörigen
 - § 9 Organe der Hochschule
 - § 10 Die Präsidentin oder der Präsident
 - § 11 Organisation von Studium und Weiterbildung
 - § 12 Aufgaben des Senats
 - § 13 Mitglieder des Senats
 - § 14 Öffentlichkeit und Unterrichtung
 - § 15 Gleichstellungsbeauftragte
 - § 16 Institute der Hochschule
 - § 17 Hochschulbibliothek
 - § 18 Dienstaufgaben der Professorinnen und Professoren
 - § 19 Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren
 - § 20 Berufung von Professorinnen und Professoren
 - § 21 Dienstrechtliche Stellung der Professorinnen und Professoren
 - § 22 Nebenberufliche Professorinnen und Professoren
 - § 23 Freistellung und Beurlaubung
 - § 24 Lehrkräfte für besondere Aufgaben
 - § 25 Honorarprofessorinnen und Honorarprofessoren
 - § 26 Lehrbeauftragte
 - § 27 Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
 - § 28 Lehrverpflichtung
 - § 29 Zugang zum Studium, Ausscheiden aus dem Studium
 - § 30 Studierendenvertretung
 - § 31 Studium
 - § 32 Hochschulgrad
 - § 33 Promotion
 - § 34 Kuratorium
 - § 35 Aufsicht
 - § 36 Genehmigungen
 - § 37 Weitere Aufgaben des Kuratoriums
 - § 38 Haushalt
 - § 39 Ehrungen
 - § 40 Errichtung
 - § 41 Übernahme der Beamtinnen und Beamten, Angestellten, Arbeiterinnen und Arbeiter und der Studierenden
 - § 42 Gründungsmaßnahmen
 - § 43 Gründungssenat
 - Fussnoten