Haushalts- und Wirtschaftsführungs-Verordnung der Studierendenschaften NRW – HWVO NRW 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Haushalts- und Wirtschaftsführung der Studierendenschaften der Universitäten, Fachhochschulen und Kunsthochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Haushalts- und Wirtschaftsführungs-Verordnung der Studierendenschaften NRW – HWVO NRW)
- Verordnung über die Haushalts- und Wirtschaftsführung der Studierendenschaften der Universitäten, Fachhochschulen und Kunsthochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Haushalts- und Wirtschaftsführungs-Verordnung der Studierendenschaften NRW – HWVO NRW)
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 (Fn 6) Grundsätze
 - § 3 Aufstellen und In-Kraft-Treten des Haushaltsplans
 - § 4 Haushaltsjahr
 - § 5 Veranschlagung der Einnahmen, Ausgaben und Stellen
 - § 6 Überschuss, Fehlbetrag
 - § 7 (Fn 6) Finanzreferentin oder Finanzreferent
 - § 8 (Fn 6) Kassenanordnungen
 - § 9 Erhebung von Einnahmen, Bewirtschaftung der Ausgaben, Vorleistungen
 - § 10 (Fn 6) Überplanmäßige und außerplanmäßige Ausgaben
 - § 11 Eingehen von Verpflichtungen
 - § 12 Rücklagen
 - § 13 Kreditaufnahme
 - § 14 Zustimmung des Studierendenparlaments
 - § 15 Vorläufige Haushaltsführung
 - § 16 Zuweisungen für die Fachschaften
 - § 17 Zuwendungen an Dritte
 - § 18 (Fn 6) Kassenführung
 - § 19 Zahlungsverkehr
 - § 20 Stundung, Niederschlagung und Erlass von Forderungen
 - § 21 Buchführung und Gegenstandsverzeichnis
 - § 22 Rechnungsergebnis
 - § 23 Kassenprüfung
 - § 24 Rechnungsprüfung
 - § 25 (Fn 5) Fachpersonal für den Haushalt
 - § 26 (Fn 4, 5) Inkrafttreten
 - Fussnoten