Abschiebungshaftvollzugsgesetz Nordrhein-Westfalen - AHaftVollzG NRW 
                
                
            INHALT
Gesetz über den Vollzug der Abschiebungshaft in Nordrhein-Westfalen (Abschiebungshaftvollzugsgesetz Nordrhein-Westfalen - AHaftVollzG NRW)
- Gesetz über den Vollzug der Abschiebungshaft in Nordrhein-Westfalen (Abschiebungshaftvollzugsgesetz Nordrhein-Westfalen - AHaftVollzG NRW)
 - § 1 (Fn 3) Abschiebungshaft, Einrichtungen
 - § 2 (Fn 4) Grundsätze der Vollzugsgestaltung
 - § 3 (Fn 10) Aufnahme
 - § 4 (Fn 5) Zugangsverfahren
 - § 5 (Fn 4) Unterbringung
 - § 6 (Fn 4) Bewegungsfreiheit
 - § 7 (Fn 7) Betreuung und Beratung
 - § 8 (Fn 8) Arbeit, Verpflegung, Einkauf
 - § 9 (Fn 4) Bargeld, Eigengeld, Kleidung, persönlicher Bereich
 - § 10 (Fn 4) Raucherbereiche
 - § 11 (Fn 4) Ruhezeit, Einschluss
 - § 12 (Fn 4) Freizeit und Sport
 - § 13 (Fn 4) Seelsorgliche Betreuung, Religionsausübung
 - § 14 (Fn 4) Besuche
 - § 15 (Fn 4) Schriftverkehr, Pakete und Geschenke
 - § 16 (Fn 4) Telefonie, Telekommunikation
 - § 17 (Fn 4) Bezug von Zeitungen, Mediennutzung
 - § 18 (Fn 4) Verhaltensregeln
 - § 19 (Fn 5) Ordnungsmaßnahmen
 - § 20 (Fn 5) Unterbringung in besonderen Fällen
 - § 21 (Fn 4) Durchsuchung
 - § 22 (Fn 4) Besondere Sicherungsmaßnahmen
 - § 23 (Fn 4) Unterbringung in einem besonders gesicherten Raum
 - § 24 (Fn 9) Fesselung, Fixierung
 - § 25 (Fn 4) Verlegung in einen anderen Gewahrsamstrakt, Beobachtung während des Einschlusses
 - § 26 (Fn 4) Gefahr im Verzug
 - § 27 (Fn 4) Erläuterung und Dokumentation besonderer Sicherungsmaßnahmen
 - § 28 (Fn 4) Unmittelbarer Zwang
 - § 29 (Fn 4) Schusswaffenverbot
 - § 30 (Fn 4) Medizinische Versorgung
 - § 31 (Fn 4) Entlassung aus der Haft
 - § 32 (Fn 4) Beschwerderecht
 - § 33 (Fn 2) Beirat Abschiebungshaft
 - § 34 (Fn 4) Dokumentation, Akteneinsicht
 - § 35 (Fn 2) Dienstrechtliche Bestimmungen
 - § 36 (Fn 5) Anwendung der Datenschutzgrundverordnung und des Datenschutzgesetzes Nordrhein-Westfalen
 - § 37 (Fn 5) Begriffsbestimmungen
 - § 38 (Fn 5) Datengeheimnis
 - § 39 (Fn 5) Zulässigkeit der Datenerhebung
 - § 40 (Fn 5) Erhebung und Verwendung von Daten über Untergebrachte bei nicht-öffentlichen Stellen
 - § 41 (Fn 5) Erhebung von Daten über Personen, die nicht Untergebrachte sind
 - § 42 (Fn 5) Verarbeitung innerhalb der Unterbringungseinrichtung
 - § 43 (Fn 5) Übermittlung an öffentliche Stellen
 - § 44 (Fn 5) Datenerhebung und Datenübermittlung bei Vorinhaftierungen
 - § 45 (Fn 5) Datenübermittlung an nicht öffentliche Stellen
 - § 46 (Fn 5) Haftmitteilungen an öffentliche Stellen
 - § 47 (Fn 5) Überlassung von Akten
 - § 48 (Fn 5) Erkennungsdienstliche Maßnahmen, Identitätsfeststellungsverfahren
 - § 49 (Fn 5) Identifikation einrichtungsfremder Personen
 - § 50 (Fn 5) Einsatz von Videotechnik
 - § 51 (Fn 5) Optisch-elektronische Einrichtungen im Umfeld der Unterbringungseinrichtung
 - § 52 (Fn 5) Elektronische Aktenführung
 - § 53 (Fn 5) Erkenntnisse aus Beaufsichtigungen
 - § 54 (Fn 5) Schutz besonderer Kategorien personenbezogener Daten
 - § 55 (Fn 5) Benachrichtigung und Auskunft der betroffenen Personen
 - § 56 (Fn 5) Löschungsfrist
 - § 57 (Fn 5) Ausführungsbestimmungen
 - § 58 (Fn 5) Einschränkung von Grundrechten
 - § 59 (Fn 4) Inkrafttreten, Berichtspflicht
 - Fussnoten