Alten- und Pflegegesetz Nordrhein-Westfalen - APG NRW 
                
                
            INHALT
Gesetz zur Weiterentwicklung des Landespflegerechtes und Sicherung einer unterstützenden Infrastruktur für ältere Menschen, pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige (Alten- und Pflegegesetz Nordrhein-Westfalen - APG NRW)
- Gesetz zur Weiterentwicklung des Landespflegerechtes und Sicherung einer unterstützenden Infrastruktur für ältere Menschen, pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige (Alten- und Pflegegesetz Nordrhein-Westfalen - APG NRW)
 - § 1 (Fn 2) Ziele
 - § 2 (Fn 3) Gestaltung der Angebote
 - § 3 (Fn 5) Trägerinnen und Träger, Kooperationsgebot, Landesausschuss
 - § 4 Sicherstellung und Koordinierung der Angebotsstruktur
 - § 5 (Fn 4) Zusammenwirken von Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern sowie Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
 - § 6 Beratung
 - § 7 (Fn 3) Örtliche Planung
 - § 8 Kommunale Konferenz Alter und Pflege
 - § 9 (Fn 3) Datenverarbeitung und Auskunftspflichten
 - § 10 (Fn 3) Ermittlung der anerkennungsfähigen Aufwendungen stationärer Pflegeeinrichtungen
 - § 11 (Fn 3) Allgemeine Grundsätze der Förderung von Pflegeeinrichtungen
 - § 12 (Fn 3) Förderung ambulanter Pflegeeinrichtungen
 - § 13 (Fn 3) Förderung von Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflegeeinrichtungen
 - § 14 (Fn 3) Förderung vollstationärer Dauerpflegeeinrichtungen (Pflegewohngeld)
 - § 15 Gesonderte Berechnung nicht geförderter Aufwendungen
 - § 16 (Fn 2) Komplementäre ambulante Dienste
 - § 17 Angebote zur Unterstützung pflegender Angehöriger
 - § 18 Einrichtungen der Behindertenhilfe
 - § 19 (Fn 6) Landesförderplan
 - § 20 Bericht der Landesregierung zur Lage der Älteren in Nordrhein-Westfalen
 - § 21 (Fn 3) Verfahren
 - § 22 (Fn 4) Übergangsregelungen
 - § 23 Inkrafttreten, Außerkrafttreten, Berichtspflicht
 - Fussnoten