2230-K Schulberatung in Bayern 
                
                
            INHALT
2230-K Schulberatung in Bayern Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 29. Oktober 2001, Az. VI/9-S4305-6/40 922 (KWMBl. I S. 454) (StAnz. Nr. 47)
- 2230-K Schulberatung in Bayern Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 29. Oktober 2001, Az. VI/9-S4305-6/40 922 (KWMBl. I S. 454) (StAnz. Nr. 47)
 - II.
 - 1. Aufgabenbereiche
 - 1.1
 - 1.2
 - 1.3
 - 1.4
 - 2. Aufgaben der Beratungslehrkraft
 - 2.1 Schullaufbahnberatung
 - 2.1.1
 - 2.1.2
 - 2.2 Pädagogisch-psychologische Beratung
 - 2.3 Beratung von Schule und Lehrkräften
 - 2.3.1
 - 2.3.2
 - 2.4 Zusammenarbeit
 - 2.4.1
 - 2.4.2
 - 3. Aufgaben des Schulpsychologen
 - 3.1 Schullaufbahnberatung
 - 3.1.1
 - 3.1.2
 - 3.2 Pädagogisch-psychologische Beratung
 - 3.2.1
 - 3.2.2
 - 3.2.3
 - 3.2.4
 - 3.3 Beratung von Schule und Lehrkräften
 - 3.3.1
 - 3.3.2
 - 3.3.3
 - 4. Staatliche Schulberatungsstellen
 - 4.1 Schullaufbahnberatung
 - 4.1.1
 - 4.1.2
 - 4.1.3
 - 4.2 Pädagogisch-psychologische Beratung
 - 4.3 Beratung von Schule und Lehrkräften
 - 4.3.1
 - 4.3.2
 - 4.3.3
 - 4.3.4
 - 4.4 Zusammenarbeit
 - 4.4.1
 - 4.4.2
 - III. Hinweise zum Vollzug der Schulberatung
 - 1. Aufsicht
 - 1.1
 - 1.2
 - 1.3
 - 2. Zuständigkeit
 - 2.1
 - 2.2 Staatliches Schulamt
 - 2.3 Staatliche Schulberatungsstellen
 - 2.3.1
 - 2.3.2
 - 3. Sprechzeiten, Beratungsraum
 - 3.1 Sprechzeiten
 - 3.2 Beratungsraum
 - 4. Verschwiegenheit und Auskunftserteilung
 - 4.1 Beratungslehrkraft
 - 4.2 Schulpsychologen
 - 4.2.1
 - 4.2.2
 - 4.2.3
 - 4.2.4
 - 4.2.5
 - 4.3 Mitteilungen
 - 4.3.1
 - 4.3.2
 - 4.4 Aufzeichnungen
 - 4.5 Beratung mithilfe von Videokommunikationswerkzeugen
 - 5. Dienstreisen
 - 6. Tätigkeitsbericht
 - 7. Kosten und Sachaufwand
 - 8. Geltungsbereich, In-Kraft-Treten und Aufhebung von Vorschriften
 - 8.1
 - 8.2
 - 8.3