APO 
                
                
            INHALT
APO: Allgemeine Prüfungsordnung (APO) In der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Februar 1984 (GVBl. S. 76) BayRS 2030-2-10-F (§§ 1–58)
- APO: Allgemeine Prüfungsordnung (APO) In der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Februar 1984 (GVBl. S. 76) BayRS 2030-2-10-F (§§ 1–58)
 - Inhaltsübersicht
 - Teil 1 Geltungsbereich, Gemeinsame Vorschriften
 - § 1 Geltungsbereich, Prüfungsarten
 - § 2 Wettbewerbscharakter und Anforderungen der Prüfungen
 - § 3 Durchführung der Prüfungen
 - § 4 Zulassung zu den Prüfungen
 - § 5 Nichtöffentlichkeit, Zutrittsberechtigte
 - § 6 Bestellung des Prüfungsausschusses
 - § 7 Unabhängigkeit des Prüfungsausschusses
 - § 8 Zusammensetzung des Prüfungsausschusses
 - § 9 Einrichtung eines Prüfungsamts
 - Teil 2 Einstellungsprüfungen, Zwischenprüfungen und Qualifikationsprüfungen am Ende des Vorbereitungsdienstes
 - § 10 Bekanntmachung der Prüfungstermine
 - § 11 Ausschluss von der Teilnahme an der Prüfung
 - § 12 Niederschrift über die Prüfung
 - § 13 Allgemeine Aufgaben des Prüfungsausschusses und des Prüfungsamts
 - § 14 Unaufschiebbare Entscheidungen
 - § 15 Allgemeine Regelung
 - § 16 Ausgestaltung der Prüfungsaufgaben
 - § 17 Bestimmung der Arbeitsplätze, Anonymitätsprinzip
 - § 18 Verteilung der Prüfungsaufgaben
 - § 19 Aufsicht während der Anfertigung der Prüfungsarbeiten
 - § 20 Ablieferung der Prüfungsarbeiten
 - § 21 Bewertung der schriftlichen Arbeiten
 - § 22 Nichtbestehen der schriftlichen Prüfung
 - § 23 Abnahme der mündlichen Prüfung
 - § 24 Umfang und Dauer der mündlichen Prüfung
 - § 25 Bewertung der mündlichen Prüfung
 - § 26 Praktische Prüfung und Hausarbeit
 - § 27 Notenskala
 - § 28 Ermittlung der Gesamtprüfungsnote
 - § 29 Festsetzung der Platzziffer
 - § 30 Nichtbestehen der Prüfung
 - § 31 Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses
 - § 32 Rücktritt und Versäumnis
 - § 33 Verhinderung
 - § 34 Nachträgliche Geltendmachung von Mängeln im Prüfungsverfahren
 - § 35 Unterschleif, Beeinflussungsversuch und Ordnungsverstoß
 - § 36 Wiederholung der Prüfung bei Nichtbestehen
 - § 37 Wiederholung der Prüfung zur Notenverbesserung
 - Teil 3 Modular aufgebaute Qualifikationsprüfung für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene
 - § 38 Qualifikationsprüfung, Modulprüfung, Leistungspunkte
 - § 39 Niederschrift über die Prüfungen
 - § 40 Bewertung der Prüfungsleistungen
 - § 41 Aufgaben des Prüfungsausschusses und des Prüfungsamts
 - § 42 Modulprüfungen
 - § 43 Bewertung der Modulprüfungen
 - § 44 Bachelorarbeit
 - § 45 Wiederholung von Prüfungen
 - § 46 Ermittlung der Gesamtprüfungsnote
 - § 47 Berechnung einer relativen Note
 - § 48 Festsetzung der Platzziffer
 - § 49 Abschlusszeugnis, Diploma Supplement
 - § 50 Ausschluss von der Teilnahme an Prüfungsleistungen
 - § 51 Fernbleiben, Rücktritt
 - § 52 Nachträgliche Geltendmachung von Mängeln im Prüfungsverfahren
 - § 53 Unterschleif, Beeinflussungsversuch und Ordnungsverstoß
 - Teil 4 Nachteilsausgleich
 - § 54 Nachteilsausgleich
 - Teil 5 Prüfungsvergütungen
 - § 55 Vergütungen für Prüfer und Aufgabensteller
 - Teil 6 Schlussbestimmungen
 - § 56 Inhalt der Einzelprüfungsbestimmungen
 - § 57
 - § 58 Inkrafttreten