BayESG 
                
                
            INHALT
BayESG: Gesetz über die Rechtsverhältnisse der nichtbundeseigenen Eisenbahnen und der Seilbahnen in Bayern (Bayerisches Eisenbahn- und Seilbahngesetz – BayESG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 9. August 2003 (GVBl. S. 598) BayRS 932-1-B (Art. 1–34)
- BayESG: Gesetz über die Rechtsverhältnisse der nichtbundeseigenen Eisenbahnen und der Seilbahnen in Bayern (Bayerisches Eisenbahn- und Seilbahngesetz – BayESG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 9. August 2003 (GVBl. S. 598) BayRS 932-1-B (Art. 1–34)
 - Inhaltsübersicht
 - I. Teil Eisenbahnen
 - Art. 1 Anwendungsbereich
 - Art. 2 Mitteilungspflichten
 - Art. 3 Bauliche Anlagen und Lichtquellen in der Nähe von Schienenwegen
 - Art. 4 Schutzmaßnahmen
 - Art. 5 Sicherung der verkehrlichen Infrastruktur
 - Art. 6 Betriebsleitung
 - Art. 7 Haftpflichtversicherung
 - Art. 8 Anzeigepflichten
 - Art. 9 Eisenbahnaufsicht
 - Art. 10 Rechtsverordnungen
 - II. Teil Seilbahnen
 - Art. 11 Anwendungsbereich
 - Art. 12 Begriffsbestimmungen
 - Art. 13 Bau- und Betriebsgenehmigung
 - Art. 14 Genehmigungsverfahren
 - Art. 15 Technische Änderungen
 - Art. 16 Genehmigung der technischen Planung
 - Art. 17 Betriebseröffnung
 - Art. 18 Baubeschränkungen und Schutzmaßnahmen
 - Art. 19 Ordnungsmäßigkeit des Baus und des Betriebs
 - Art. 20 Betriebsleitung
 - Art. 21 Versicherungspflicht
 - Art. 22 Mitteilungspflicht
 - Art. 23 Weiterführungsgenehmigung
 - Art. 24 Weiterführung durch Erben, Zwangsverwalter, Insolvenzverwalter
 - Art. 25 Zuständigkeiten
 - Art. 26 Allgemeine Aufsicht, Schutzmaßnahmen
 - Art. 27 Widerruf der Genehmigung
 - Art. 28 Anordnung der Einstellung und der Beseitigung
 - Art. 29 Rechtsverordnungen
 - III. Teil Sonstige Bahnen besonderer Bauart
 - Art. 30 Sonstige Bahnen besonderer Bauart
 - IV. Teil Bußgeldvorschriften
 - Art. 31 Ordnungswidrigkeiten
 - V. Teil Übergangs- und Schlussbestimmungen
 - Art. 32 Einschränkungen von Grundrechten
 - Art. 33 Übergangsregelung
 - Art. 34 Inkrafttreten