BayRDG 
                
                
            INHALT
BayRDG: Bayerisches Rettungsdienstgesetz (BayRDG) Vom 22. Juli 2008 (GVBl. S. 429) BayRS 215-5-1-I (Art. 1–63)
- BayRDG: Bayerisches Rettungsdienstgesetz (BayRDG) Vom 22. Juli 2008 (GVBl. S. 429) BayRS 215-5-1-I (Art. 1–63)
 - Erster Teil Grundlagen
 - Art. 1 Gegenstand und Zielsetzung
 - Art. 2 Begriffsbestimmungen
 - Art. 3 Geltungsbereich
 - Zweiter Teil Organisation des öffentlichen Rettungsdienstes
 - Art. 4 Aufgabenträger
 - Art. 5 Aufgaben der Aufgabenträger
 - Art. 6 Mitwirkungsrechte der Sozialversicherungsträger
 - Art. 7 Einrichtungen des öffentlichen Rettungsdienstes
 - Art. 8 Grenzüberschreitender Rettungsdienst
 - Art. 9 Einsatzlenkung im öffentlichen Rettungsdienst
 - Art. 10 Rettungsdienstausschuss
 - Art. 11 Bestellung
 - Art. 12 Aufgaben und Befugnisse
 - Art. 13 Beauftragung mit Notfallrettung und Krankentransport
 - Art. 14 Notarztdienst
 - Art. 15 Arztbegleiteter Patiententransport
 - Art. 16 Luftrettung
 - Art. 17 Berg- und Höhlenrettung
 - Art. 18 Wasserrettung
 - Art. 19 Sonderbedarf bei Großschadenslagen
 - Art. 20 Großveranstaltungen
 - Dritter Teil Genehmigung
 - Art. 21 Genehmigungspflicht
 - Art. 22 Gegenstand der Genehmigung
 - Art. 23 Durchführung von Genehmigungsverfahren
 - Art. 24 Voraussetzungen der Genehmigung
 - Art. 25 Antragstellung
 - Art. 26 Anhörungsverfahren
 - Art. 27 Erteilung der Genehmigung, Nebenbestimmungen
 - Art. 28 Genehmigungsurkunde
 - Art. 29 Rücknahme und Widerruf der Genehmigung
 - Art. 30 Sonderbestimmungen für die Luftrettung
 - Art. 31 Änderung in der Unternehmensführung und Rechtsformänderung
 - Vierter Teil Finanzierung des Rettungsdienstes
 - Art. 32 Erhebung und Grundlage von Benutzungsentgelten
 - Art. 33 Staatliche Kostenerstattung
 - Art. 33a Freistellungs-, Entgeltfortzahlungs- und Erstattungsanspruch für ehrenamtliche Einsatzkräfte im Rettungsdienst
 - Art. 34 Benutzungsentgelte der Durchführenden für Notfallrettung, arztbegleiteten Patiententransport und Krankentransport
 - Art. 35 Benutzungsentgelte für die Mitwirkung von Ärzten im Rettungsdienst
 - Art. 36 Benutzungsentgelte für Berg- und Höhlenrettung, Wasserrettung
 - Fünfter Teil Allgemeine Regelungen für die Erbringung rettungsdienstlicher Leistungen
 - Art. 37 Betriebspflicht und Einsatzbereitschaft
 - Art. 38 Leistungspflicht
 - Art. 39 Einsatzbereich
 - Art. 40 Hygiene im Rettungsdienst und Transport von Patienten mit Infektionskrankheiten
 - Art. 41 Anforderungen an Einsatzfahrzeuge
 - Art. 42 Anwendung der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr
 - Art. 43 Besetzung, Personalqualifikation
 - Art. 44 Fortbildung
 - Art. 45 Qualitätsmanagement
 - Art. 46 Dokumentation
 - Art. 47 Datenschutz
 - Sechster Teil Schiedsstellen
 - Art. 48 Schiedsstellen
 - Siebenter Teil Behördenzuständigkeiten und Aufsicht
 - Art. 49 Rettungsdienstbehörden
 - Art. 50 Aufsicht
 - Art. 51 Prüfungsbefugnisse
 - Art. 52 Anordnungen für den Einzelfall
 - Achter Teil Notfallregister
 - Art. 53 Notfallregister
 - Art. 54 Organisation und Finanzierung
 - Art. 55 Meldepflicht
 - Art. 56 Auswertungsberechtigung
 - Art. 57 Übermittlung des Notfalldatensatzes an das Notfallregister
 - Art. 58 Besondere Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten
 - Art. 59 Registerbeirat
 - Neunter Teil Rechtsverordnungen, Ordnungswidrigkeiten
 - Art. 60 Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften
 - Art. 61 Ordnungswidrigkeiten
 - Zehnter Teil Übergangs- und Schlussvorschriften
 - Art. 62 Übergangsvorschriften
 - Art. 63 Einschränkung von Grundrechten