NHG-Bek 
                
                
            INHALT
NHG-Bek: Bekanntmachung über kommunale Namen, Hoheitszeichen und Gebietsänderungen
- NHG-Bek: Bekanntmachung über kommunale Namen, Hoheitszeichen und Gebietsänderungen
 - 1. Kommunale Namen
 - 1.1 Amtliche Schreibweise
 - 1.2 Namen von Gemeindeteilen
 - 1.3 Sonstige Namen im gemeindlichen Bereich
 - 1.4 Voraussetzungen und Inhalt namensrechtlicher Entscheidungen
 - 1.4.1 Änderung und Aufhebung (Art. 2 Abs. 2 Nr. 1 GO)
 - 1.4.2 Benennung eines bewohnten Gemeindeteils (Art. 2 Abs. 2 Nr. 2 GO)
 - 1.5 Verfahren bei namensrechtlichen Entscheidungen
 - 1.5.1 Antrag
 - 1.5.2 Beteiligung anderer Stellen
 - 1.5.3 Zusammenhang mit Gemarkungsnamen
 - 1.5.4 Mitteilung der Entscheidung
 - 1.6 Bezeichnung nach Art. 7 Abs. 1 Kommunalabgabengesetz (KAG)
 - 1.6.1 Bad als Namensbestandteil
 - 1.6.2 Beifügungen
 - 1.7 Antrag auf Stadt- oder Markterhebung
 - 1.8 Namensschutz
 - 2. Kommunale Hoheitszeichen
 - 2.1 Wappen und Fahnen
 - 2.1.1 Gestaltung
 - 2.1.2 Verfahren
 - 2.1.3 Verwendung von Wappen und Fahnen
 - 2.1.4 Verwendung von Wappen und Fahnen durch Dritte
 - 2.2 Dienstsiegel
 - 3. Gebiets- und Bestandsänderungen
 - 3.1 Zuständigkeiten
 - 3.2 Einleitung des Verfahrens
 - 3.3 Durchführung des Verfahrens
 - 3.3.1 Grundsätze
 - 3.3.2 Anhörung
 - 3.3.3 Geheime Abstimmung
 - 3.3.4 Vorlage der Unterlagen
 - 3.4 Inhalt der Rechtsverordnung
 - 3.5 Bekanntmachung der Rechtsverordnung
 - 3.6 Verfahren nach besonderen gesetzlichen Vorschriften
 - 4.