Rahmenprogramm für den Vorbereitungsdienst der Fachlehrer und Fachlehrerinnen 
                
                
            INHALT
Rahmenprogramm für den Vorbereitungsdienst der Fachlehrer und Fachlehrerinnen
- Rahmenprogramm für den Vorbereitungsdienst der Fachlehrer und Fachlehrerinnen
 - 1. Ziele des Vorbereitungsdienstes
 - 1.1
 - 1.2
 - 2. Gliederung des Vorbereitungsdienstes
 - 2.1
 - 2.2
 - 2.3
 - 3. Kompetenzbereiche und Inhalte der Ausbildung
 - 3.1 Kompetenzbereich Erziehen
 - 3.1.1
 - 3.1.2
 - 3.1.3
 - 3.2 Kompetenzbereich Unterrichten
 - 3.2.1
 - 3.2.2
 - 3.2.3
 - 3.3 Beraten
 - 3.3.1
 - 3.3.2
 - 3.3.3
 - 3.4 Beurteilen
 - 3.4.1
 - 3.4.2
 - 3.5 Innovieren
 - 3.5.1
 - 3.5.2
 - 3.6 Kooperieren
 - 3.6.1
 - 3.6.2
 - 3.6.3
 - 3.6.4
 - 3.7 Organisieren
 - 3.7.1
 - 3.7.2
 - 3.7.3
 - 3.7.4
 - 3.8 Schulrecht und Schulkunde
 - 4. Organisation und Gestaltung des Vorbereitungsdienstes
 - 4.1
 - 4.2
 - 4.3 Eigenverantwortlicher Unterricht
 - 4.3.1
 - 4.3.2
 - 4.4 Ausbildungsbezogene Lehrgänge und ergänzende Ausbildung, Kooperationen
 - 4.5 Verpflichtungen des Fachlehreranwärters oder der Fachlehreranwärterin
 - 4.5.1
 - 4.5.2
 - 4.5.3
 - 4.6 Aufgaben des Seminarleiters oder der Seminarleiterin
 - 4.6.1
 - 4.6.2
 - 4.6.3
 - 4.7 Sprecher oder Sprecherin der Fachlehreranwärter und Fachlehreranwärterinnen
 - 4.7.1
 - 4.7.2
 - 4.8
 - 5. Inkrafttreten