PflegesoNahFöR 
                
                
            INHALT
PflegesoNahFöR: Richtlinie zur investiven Förderung von Pflegeplätzen sowie der Gestaltung von Pflege und Betreuung im sozialen Nahraum
- PflegesoNahFöR: Richtlinie zur investiven Förderung von Pflegeplätzen sowie der Gestaltung von Pflege und Betreuung im sozialen Nahraum
 - 1. Investive Förderung von Kurzzeit-, Verhinderungs-, Tages- und Nachtpflegeplätzen, ambulant betreuten Wohngemeinschaften, Dauerpflegeplätzen, Begegnungsstätten und palliativen Pflegeplätzen in Pflegeeinrichtungen
 - 1.1 Zweck der Zuwendung
 - 1.2 Gegenstand der Förderung
 - 1.3 Zuwendungsempfänger
 - 2. Zuwendungsvoraussetzungen
 - 2.1 Allgemein
 - 2.2 Spezielle Zuwendungsvoraussetzungen und Höhe der Zuwendung der einzelnen Einrichtungsarten, Wohnformen und Angebote
 - 2.2.1 Pflegeplätze für die Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege und palliative Pflege
 - 2.2.1.1 Voraussetzungen
 - 2.2.1.2 Höhe der Zuwendung
 - 2.2.2 Wohnformen für volljährige Menschen mit Behinderung, die unter den Anwendungsbereich des PfleWoqG fallen
 - 2.2.2.1 Voraussetzungen
 - 2.2.2.2 Höhe der Zuwendung
 - 2.2.3 Ambulant betreute Wohngemeinschaften, die unter den Anwendungsbereich des PfleWoqG fallen
 - 2.2.3.1 Voraussetzungen
 - 2.2.3.2 Höhe der Zuwendung
 - 2.2.4 Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige mit Behinderung
 - 2.2.4.1 Voraussetzungen
 - 2.2.4.2 Höhe der Zuwendung
 - 2.2.5 Einrichtungen der Tages- und Nachtpflege
 - 2.2.5.1 Voraussetzungen
 - 2.2.5.2 Höhe der Zuwendung
 - 2.2.6 Vollstationäre Dauerpflegeeinrichtungen mit einer Öffnung in den sozialen Nahraum
 - 2.2.6.1 Voraussetzungen
 - 2.2.6.2 Höhe der Zuwendung
 - 2.2.7 Vollstationäre Dauerpflegeeinrichtungen
 - 2.2.7.1 Voraussetzungen
 - 2.2.7.2 Höhe der Zuwendung
 - 2.2.8 Begegnungsstätten (Quartiersräume)
 - 2.2.8.1 Voraussetzungen
 - 2.2.8.2 Höhe der Zuwendung
 - 2.2.9
 - 2.3 Kauf von Immobilien
 - 2.4 Art der Zuwendung
 - 2.5 Zuwendungsfähige Ausgaben
 - 2.6 Bindungsfrist
 - 2.7 Sicherung
 - 3. Verhältnis zu anderen Leistungen und Mehrfachförderung
 - 4. Antrags- und Bewilligungsverfahren
 - 4.1
 - 4.2
 - 4.3
 - 4.4
 - 4.5
 - 4.6 Bagatellgrenze
 - 4.7
 - 5. Verwendungsnachweis
 - 6. Sonstiges
 - 7. Übergangsregelungen
 - 8. Inkrafttreten, Außerkrafttreten