WoLeRaF 
                
                
            INHALT
WoLeRaF: 2175.4-G Richtlinie zur Förderung neuer ambulant betreuter Wohngemeinschaften sowie zur Förderung von Vorhaben zur Verbesserung der Lebensqualität und der Rahmenbedingungen in der Pflege (Förderrichtlinie Pflege – WoLeRaF) Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 5. April 2023, Az. 43c-G8300-2022/7768-1 (BayMBl. Nr. 182)
- WoLeRaF: 2175.4-G Richtlinie zur Förderung neuer ambulant betreuter Wohngemeinschaften sowie zur Förderung von Vorhaben zur Verbesserung der Lebensqualität und der Rahmenbedingungen in der Pflege (Förderrichtlinie Pflege – WoLeRaF) Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 5. April 2023, Az. 43c-G8300-2022/7768-1 (BayMBl. Nr. 182)
 - Teil 1 Allgemeine Beschreibung der Zuwendungsbereiche
 - 1. Ambulant betreute Wohngemeinschaften
 - 1.1 Zweck der Zuwendung
 - 1.2 Gegenstand der Förderung
 - 1.3 Zuwendungsempfänger
 - 1.4 Zuwendungsvoraussetzungen
 - 1.4.1
 - 1.4.2
 - 1.5 Art, Umfang, Dauer und Höhe der Zuwendung
 - 1.5.1 Art der Zuwendung
 - 1.5.2 Umfang der Zuwendung
 - 1.5.3 Dauer der Zuwendung
 - 1.5.3.1
 - 1.5.3.2
 - 1.5.4 Höhe der Zuwendung
 - 2. Schaffung von Kurzzeitpflegeplätzen in vollstationären Einrichtungen der Pflege
 - 2.1 Zweck der Zuwendung
 - 2.2 Gegenstand der Förderung
 - 2.3 Zuwendungsempfänger
 - 2.4 Zuwendungsvoraussetzungen
 - 2.4.1
 - 2.4.2
 - 2.5 Art, Umfang, Höhe und Dauer der Zuwendung
 - 2.5.1 Art der Zuwendung
 - 2.5.2 Umfang, Höhe und Dauer der Zuwendung
 - 2.6 Auszahlung der Zuwendung
 - 3. Einzelprojekte zur Verbesserung der Lebensqualität und der Rahmenbedingungen in der Pflege
 - 3.1 Zweck der Zuwendung
 - 3.2 Gegenstand der Förderung
 - 3.2.1
 - 3.2.2
 - 3.2.3
 - 3.2.4
 - 3.2.5
 - 3.3 Zuwendungsempfänger
 - 3.4 Zuwendungsvoraussetzungen
 - 3.4.1
 - 3.4.2
 - 3.5 Art, Umfang, Dauer und Höhe der Zuwendung
 - 3.5.1 Art der Zuwendung
 - 3.5.2 Umfang der Zuwendung
 - 3.5.3 Dauer der Zuwendung
 - 3.5.4 Höhe der Zuwendung
 - 4. Verhältnis zu anderen Leistungen
 - Teil 2 Verfahren
 - 5. Antrags- und Bewilligungsverfahren
 - 5.1 Antragsverfahren
 - 5.2 Durchführung des Bewilligungsverfahrens
 - 5.3 Bagatellgrenze
 - 6. Verwendungsnachweis
 - 7. Sonstiges
 - 7.1
 - 7.2
 - 7.3
 - Teil 3 Schlussbestimmungen
 - 8. Inkrafttreten, Außerkrafttreten