Ausgestaltung der Jahrgangsstufe 5 an allen weiterführenden Schulen als Gelenkklasse in der Übertrittsphase 
                
                
            INHALT
Ausgestaltung der Jahrgangsstufe 5 an allen weiterführenden Schulen als Gelenkklasse in der Übertrittsphase
- Ausgestaltung der Jahrgangsstufe 5 an allen weiterführenden Schulen als Gelenkklasse in der Übertrittsphase
 - 1. Aufgabe und Zielsetzung der Gelenkklasse
 - 2. Die erweiterte Übertrittsphase
 - 2.1 Die Jahrgangsstufe 3 in der erweiterten Übertrittsphase
 - 2.2 Die Jahrgangsstufe 4 in der erweiterten Übertrittsphase
 - 2.3 Die Jahrgangsstufe 5 als Gelenkklasse in der erweiterten Übertrittsphase
 - 3. Begleit- und Unterstützungsmaßnahmen in der Gelenkklasse
 - 3.1 Einsatz von Grundschullehrkräften in den Gelenkklassen
 - 3.2 Individuelle Beratungsangebote in den Gelenkklassen
 - 3.3 Förderelemente in den Gelenkklassen
 - 4. Abschluss der Übertrittsphase
 - 4.1 Fortsetzung des Bildungswegs an der derzeit besuchten Schulart
 - 4.2 Übertrittsmöglichkeiten nach Abschluss der Übertrittsphase
 - 5. Organisation der Gelenkklasse an den weiterführenden Schularten
 - 5.1 Die Gelenkklasse an Haupt-/Mittelschulen
 - 5.2 Die Gelenkklasse an Realschulen
 - 5.3 Die Gelenkklasse an Gymnasien
 - 6. Fortbildungsmaßnahmen
 - 7. Inkrafttreten