QualVFL 
                
                
            INHALT
QualVFL: Qualifikationsverordnung für Fachlehrkräfte verschiedener Ausbildungsrichtungen an beruflichen Schulen und an Landesfeuerwehrschulen (Qualifikationsverordnung Fachlehrkräfte – QualVFL) Vom 26. August 2021 (GVBl. S. 571) BayRS 2038-3-4-7-6-K/I (§§ 1–27)
- QualVFL: Qualifikationsverordnung für Fachlehrkräfte verschiedener Ausbildungsrichtungen an beruflichen Schulen und an Landesfeuerwehrschulen (Qualifikationsverordnung Fachlehrkräfte – QualVFL) Vom 26. August 2021 (GVBl. S. 571) BayRS 2038-3-4-7-6-K/I (§§ 1–27)
 - Teil 1 Allgemeines
 - § 1 Qualifikationserwerb
 - § 2 Zulassungsvoraussetzungen
 - § 3 Versagensgründe
 - Teil 2 Eignungsprüfung für die Qualifikation zur Fachlehrkraft an beruflichen Schulen
 - § 4 Prüfungsausschuss
 - § 5 Durchführung der Eignungsprüfung
 - § 6 Geltung der Eignungsprüfung
 - Teil 3 Vorbereitungsdienst für den Bereich der beruflichen Schulen, pädagogische Ausbildung für den Bereich der Landesfeuerwehrschulen
 - § 7 Zulassung zum Vorbereitungsdienst
 - § 8 Dauer und Gestaltung der Ausbildung
 - Teil 4 Qualifikationsprüfung
 - § 9 Allgemeines
 - § 10 Prüfungsausschuss
 - § 11 Vorsitz des Prüfungsausschusses, örtliche Prüfungsleitung
 - § 12 Prüferinnen und Prüfer
 - § 13 Prüfungstermin und Nachteilsausgleich
 - § 14 Schriftliche Prüfung
 - § 15 Mündliche Prüfung
 - § 16 Projektbezogene Leistungen
 - § 17 Schulpraktische Prüfung
 - § 18 Gutachten
 - § 19 Einzelnoten, Gesamtprüfungsnote
 - § 20 Nichtbestehen der Prüfung
 - § 21 Überprüfung von Prüfungsentscheidungen
 - § 22 Prüfungszeugnis
 - § 23 Rücktritt, Verhinderung und Versäumnis
 - § 24 Wiederholung der Prüfung
 - Teil 5 Sonstige Qualifikation für Fachlehrkräfte an beruflichen Schulen
 - § 25 Berufliche Schulen für Pflegeberufe und für Gesundheitsberufe
 - § 26 Berufliche Schulen mit künstlerischer oder gestalterischer Ausbildungsrichtung
 - Teil 6 Schlussvorschriften
 - § 27 Inkrafttreten