Staatlicher Lehrgang „Virtuelle Berufsoberschule Bayern (VIBOS)“ 
                
                
            INHALT
Staatlicher Lehrgang „Virtuelle Berufsoberschule Bayern (VIBOS)“
- Staatlicher Lehrgang „Virtuelle Berufsoberschule Bayern (VIBOS)“
 - 1. Allgemeines
 - 1.1 Art und Ziel des Lehrgangsangebots
 - 1.2 Lehrgangsteilnehmer
 - 1.3 Anzuwendende Bestimmungen
 - 1.4 Aufsicht
 - 2. Durchführung des Lehrgangs
 - 2.1 Organisatorische Rahmenbedingungen und Lehrgangskosten
 - 2.1.1
 - 2.1.2
 - 2.1.3
 - 2.1.4
 - 2.2 Teilnahmevoraussetzungen
 - 2.2.1
 - 2.2.2
 - 2.3 Struktur und Inhalte des Lehrgangsangebots
 - 2.3.1
 - 2.3.2
 - 2.4 Virtuelles Angebot und Präsenzunterricht
 - 2.5 Lehrgangsleitung und Dozenten
 - 2.6 Leistungsnachweise
 - 2.6.1
 - 2.6.2
 - 2.7 Wiederholung des Lehrgangs
 - 2.8 Beendigung des Lehrgangs
 - 3. Fachabiturprüfung
 - 3.1 Zulassung zur Prüfung
 - 3.2 Prüfungsort
 - 3.3 Prüfungsausschuss
 - 3.4 Prüfungsverfahren
 - 3.5 Gesamtergebnis
 - 3.6 Anwendbare Vorschriften
 - 4. Lehrgangsbescheinigung
 - 5. Sonstige Nutzerinnen und Nutzer
 - 6. Übergangsregelung
 - 7. Inkrafttreten
 - Anlagen