VAbstG 
                
                
            INHALT
Gesetz über Initiativen aus dem Volk, Volksbegehren und Volksentscheid (Volksabstimmungsgesetz - VAbstG) in der Fassung vom 5. April 2004
- Gesetz über Initiativen aus dem Volk, Volksbegehren und Volksentscheid (Volksabstimmungsgesetz - VAbstG) in der Fassung vom 5. April 2004
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Abschnitt I Allgemeines
 - § 1 Beteiligungsrecht
 - § 2 Mitwirkungspflicht
 - § 3 Abstimmungsorgane
 - § 4 Bildung und Zusammensetzung der Abstimmungsorgane
 - Abschnitt II Volksinitiative
 - § 5 Beratung
 - § 6 Antragsvoraussetzungen
 - § 6a Online-Eintragung
 - § 7 Rücknahme des Antrages
 - § 8 Entscheidung über die Zulässigkeit
 - § 9 Rechtsmittel
 - § 10 Behandlung der Volksinitiative im Landtag
 - Abschnitt III Volksbegehren
 - § 11 Antrag auf Durchführung eines Volksbegehrens
 - § 12 Entscheidung über die Zulässigkeit, Bekanntmachung des Volksbegehrens, Zuleitung der Eintragungslisten
 - § 13 Rechtsmittel
 - § 14 Eintragungsrecht
 - § 15 Eintragung
 - § 16 Eintragungsräume, Bekanntmachung
 - § 17 Ungültige Eintragungen
 - § 18 Abschluss der Eintragungslisten und Einzelanträge
 - § 19 Ergebnis des Volksbegehrens
 - Abschnitt IV Volksentscheid
 - § 20 Zulässigkeit des Volksentscheides
 - § 21 Abstimmungstag
 - § 21a Darstellung der Standpunkte von Landtag und Volksinitiative
 - § 22 Anwendung des Landeswahlgesetzes
 - § 23 Abstimmung
 - § 24 Feststellung des Abstimmungsergebnisses
 - § 25 Rechtsbehelf, Abstimmungsprüfung
 - § 26 Ergebnis des Volksentscheides, Ausfertigung und Verkündung
 - § 27 Kostenerstattung
 - Abschnitt V Gemeinsame Vorschriften
 - § 28 Datenschutz
 - § 29 Fristenhemmung
 - § 30 Durchführungsbestimmungen
 - § 31