Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (232.11) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG)
- Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (Markenschutzgesetz, MSchG)
 - 1. Titel: Marken
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - 1. Abschnitt: Schutz der Marken
 - Art. 1 Begriff
 - Art. 2 Absolute Ausschlussgründe
 - Art. 3 Relative Ausschlussgründe
 - Art. 4 Eintragung zugunsten Nutzungsberechtigter
 - 2. Abschnitt: Entstehung des Markenrechts; Priorität
 - Art. 5 Entstehung des Markenrechts
 - Art. 6 Hinterlegungspriorität
 - Art. 7 Priorität nach der Pariser Verbandsübereinkunft
 - Art. 8 Ausstellungspriorität
 - Art. 9 Prioritätserklärung
 - 3. Abschnitt: Bestand des Markenrechts
 - Art. 10 Gültigkeitsdauer und Verlängerung der Eintragung
 - Art. 11 Gebrauch der Marke
 - Art. 12 Folgen des Nichtgebrauchs
 - 4. Abschnitt: Inhalt des Markenrechts
 - Art. 13 Ausschliessliches Recht
 - Art. 14 Einschränkung zugunsten vorbenützter Zeichen
 - Art. 15 Berühmte Marke
 - Art. 16 Wiedergabe von Marken in Wörterbüchern und anderen Nachschlagewerken
 - 5. Abschnitt: Änderungen im Markenrecht
 - Art. 17 Übertragung
 - Art. 17 a ¹⁶ Teilung des Eintragungsgesuchs oder der Eintragung
 - Art. 18 Lizenz
 - Art. 19 Nutzniessung und Pfandrecht; Zwangsvollstreckung
 - 6. Abschnitt: Völkerrechtliche Verträge
 - Art. 20
 - 2. Kapitel: Garantiemarke und Kollektivmarke
 - Art. 21 Garantiemarke
 - Art. 22 Kollektivmarke
 - Art. 23 Markenreglement
 - Art. 24 Genehmigung des Reglements
 - Art. 25 Rechtswidriges Reglement
 - Art. 26 Reglementswidriger Gebrauch
 - Art. 27 Übertragung und Lizenz
 - 2 a . Kapitel: ²⁰ Geografische Marke
 - Art. 27 a Gegenstand
 - Art. 27 b Eintragungsberechtigte
 - Art. 27 c Markenreglement
 - Art. 27 d Rechte
 - Art. 27 e Nicht anwendbare Bestimmungen
 - 3. Kapitel: Eintragung der Marken
 - 1. Abschnitt: Eintragungsverfahren
 - Art. 28 Hinterlegung
 - Art. 29 Hinterlegungsdatum
 - Art. 30 Entscheid und Eintragung
 - 2. Abschnitt: Widerspruchsverfahren
 - Art. 31 Widerspruch
 - Art. 32 Glaubhaftmachung des Gebrauchs
 - Art. 33 Entscheid über den Widerspruch
 - Art. 34 Parteientschädigung
 - 3. Abschnitt: Löschung der Eintragung
 - Art. 35 Voraussetzung ²⁸
 - Art. 35 a ³¹ Antrag
 - Art. 35 b ³² Entscheid
 - Art. 35 c ³³ Verfahren
 - 4. Abschnitt: …
 - Art. 36 ³⁴
 - 5. Abschnitt: Register, Veröffentlichungen und elektronischer Behördenverkehr ³⁵
 - Art. 37 Führung des Registers
 - Art. 38 Veröffentlichungen
 - Art. 39 Öffentlichkeit des Registers; Akteneinsicht
 - Art. 40 ³⁷ Elektronischer Behördenverkehr
 - 6. Abschnitt: Weiterbehandlung bei Fristversäumnis
 - Art. 41
 - 7. Abschnitt: Vertretung
 - Art. 42 ⁴³
 - 8. Abschnitt: Gebühren
 - Art. 43
 - 4. Kapitel: ⁴⁵ Internationale Markenregistrierung
 - Art. 44 Anwendbares Recht
 - Art. 45 Gesuche um Registrierungen im internationalen Register
 - Art. 46 Wirkung der internationalen Registrierung in der Schweiz
 - Art. 46 a Umwandlung einer internationalen Registrierung in ein nationales Eintragungsgesuch
 - 2. Titel: Herkunftsangaben und geografische Angaben ⁵⁰
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen ⁵¹
 - Art. 47 Grundsatz
 - Art. 48 ⁵⁵ Herkunftsangabe für Waren
 - Art. 48 a ⁵⁶ Naturprodukte
 - Art. 48 b ⁵⁷ Lebensmittel
 - Art. 48 c ⁵⁹ Andere Produkte, insbesondere industrielle Produkte
 - Art. 48 d ⁶⁰ Ausnahmen
 - Art. 49 ⁶² Herkunftsangabe für Dienstleistungen
 - Art. 49 a ⁶³ Herkunftsangabe in der Werbung
 - Art. 50 ⁶⁴ Besondere Bestimmungen
 - Art. 50 a ⁶⁵ Produzentenkennzeichen
 - 2. Kapitel: Registrierung von geografischen Angaben ⁶⁶
 - Art. 50 b ⁶⁷ …
 - 3. Kapitel: ⁶⁸ Internationale Registrierung von geografischen Angaben
 - Art. 50 c Internationales Register für Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben
 - Art. 50 d Internationale Registrierung von Ursprungsbezeichnungen und geografischen Angaben, deren geografisches Ursprungsgebiet auf schweizerischem Staatsgebiet liegt
 - Art. 50 e Wirksamkeit der internationalen Registrierung von Ursprungsbezeichnungen und geografischen Angaben, deren Schutz auf schweizerischem Staatsgebiet verlangt wurde
 - Art. 50 f Gebühren
 - Art. 51
 - 3. Titel: Rechtsschutz
 - 1. Kapitel: Zivilrechtlicher Schutz
 - Art. 51 a ⁷³ Beweislastumkehr
 - Art. 52 Feststellungsklage
 - Art. 53 Klage auf Übertragung der Marke
 - Art. 54 ⁷⁶ Mitteilung von Entscheiden
 - Art. 55 Leistungsklage
 - Art. 56 ⁸¹ Klageberechtigung der Verbände, Konsumentenorganisationen und Behörden
 - Art. 57 Einziehung im Zivilverfahren
 - Art. 58 ⁸³
 - Art. 59 ⁸⁴ Vorsorgliche Massnahmen
 - Art. 60 Veröffentlichung des Urteils
 - 2. Kapitel: Strafbestimmungen
 - Art. 61 ⁸⁵ Markenrechtsverletzung
 - Art. 62 Betrügerischer Markengebrauch
 - Art. 63 Reglementswidriger Gebrauch einer Garantie- oder Kollektivmarke
 - Art. 64 ⁹⁵ Gebrauch unzutreffender Herkunftsangaben
 - Art. 65 Widerhandlungen betreffend das Produzentenkennzeichen
 - Art. 65 a ⁹⁷ Nicht strafbare Handlungen
 - Art. 66 Aussetzung des Verfahrens
 - Art. 67 Widerhandlungen in Geschäftsbetrieben
 - Art. 68 ⁹⁹ Einziehung im Strafverfahren
 - Art. 69 Zuständigkeit der kantonalen Behörden
 - 3. Kapitel: Hilfeleistung des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit ¹⁰¹
 - Art. 70 ¹⁰² Anzeige verdächtiger Sendungen
 - Art. 71 Antrag auf Hilfeleistung
 - Art. 72 ¹⁰⁶ Zurückbehalten von Waren
 - Art. 72 a ¹⁰⁸ Proben oder Muster
 - Art. 72 b ¹⁰⁹ Wahrung von Fabrikations- und Geschäftsgeheimnissen
 - Art. 72 c ¹¹⁰ Antrag auf Vernichtung der Ware
 - Art. 72 d ¹¹¹ Zustimmung
 - Art. 72 e ¹¹² Beweismittel
 - Art. 72 f ¹¹³ Schadenersatz
 - Art. 72 g ¹¹⁴ Kosten
 - Art. 72 h ¹¹⁵ Haftungserklärung und Schadenersatz
 - 4. Titel: Schlussbestimmungen
 - 1. Kapitel: Vollzug
 - Art. 73
 - 2. Kapitel: Aufhebung und Änderung von Bundesrecht
 - Art. 74 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 75 Änderung bisherigen Rechts
 - 3. Kapitel: Übergangsbestimmungen
 - Art. 76 Hinterlegte oder eingetragene Marken
 - Art. 77 Bisher nicht eintragbare Marken
 - Art. 78 Gebrauchspriorität
 - Art. 78 a ¹²⁰ Klagebefugnis von Lizenznehmern
 - 4. Kapitel: Referendum und Inkrafttreten
 - Art. 79