APOtVwD-E4 
                
                
            INHALT
Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den Zugang zum vierten Einstiegsamt im technischen Verwaltungsdienst (APOtVwD-E4) Vom 29. Januar 2016
- Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den Zugang zum vierten Einstiegsamt im technischen Verwaltungsdienst (APOtVwD-E4) Vom 29. Januar 2016
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Teil 1 Technisches Referendariat
 - § 1 Zweck, Ziel und Fachgebiete
 - § 2 Einstellungsvoraussetzungen
 - § 3 Verfahren der Einstellung und Zulassung
 - § 4 Beamtenverhältnis
 - § 5 Ausbildungsbehörde und Ausbildungsstellen
 - § 6 Dauer, Verkürzung und Verlängerung
 - § 7 Gliederung
 - § 8 Inhalt und Gestaltung der Ausbildung
 - § 9 Berücksichtigung der Belange behinderter Referendarinnen und Referendare
 - § 10 Begleitung und Überwachung der Ausbildung
 - § 11 Beurteilung während der Ausbildung
 - § 12 Urlaub
 - § 13 Entlassung
 - Teil 2 Staatsexamen
 - § 14 Zweck des Staatsexamens
 - § 15 Abnahme durch das Oberprüfungsamt
 - § 16 Zulassung zum Staatsexamen
 - § 17 Gliederung und Inhalt
 - § 18 Häusliche Prüfungsarbeit
 - § 19 Schriftliche Arbeiten unter Aufsicht
 - § 20 Mündliche Prüfung
 - § 21 Unterbrechung, Rücktritt
 - § 22 Täuschung, Verstoß gegen die Ordnung
 - § 23 Bewertung der Prüfungsleistungen im Einzelnen
 - § 24 Abschließende Bewertung, Gesamturteil
 - § 25 Berufsbezeichnung, Prüfungszeugnis
 - § 26 Wiederholung
 - § 27 Prüfungsakte
 - § 28 Ausführungsbestimmungen
 - Teil 3 Sondervorschriften der Fachgebiete
 - Abschnitt 1 Architektur
 - § 29 Einstellungsvoraussetzungen für das technische Referendariat
 - § 30 Einstellungsbehörde, Ausbildungsbehörde und Zulassungsbehörde
 - § 31 Gliederung und Gestaltung des technischen Referendariats
 - § 32 Ausbildungsplan
 - § 33 Prüfungsfächer
 - Abschnitt 2 Geodäsie und Geoinformation
 - § 34 Einstellungsvoraussetzungen für das technische Referendariat
 - § 35 Einstellungsbehörde und Ausbildungsbehörde
 - § 36 Gliederung und Gestaltung des technischen Referendariats
 - § 37 Ausbildungsplan
 - § 38 Prüfungsfächer
 - Abschnitt 3 Landespflege
 - § 39 Einstellungsvoraussetzungen für das technische Referendariat
 - § 40 Einstellungsbehörde und Ausbildungsbehörde
 - § 41 Gliederung und Gestaltung des technischen Referendariats
 - § 42 Ausbildungsplan
 - § 43 Prüfungsfächer
 - Abschnitt 4 Maschinen- und Elektrotechnik in der Verwaltung
 - § 44 Einstellungsvoraussetzungen für das technische Referendariat
 - § 45 Einstellungsbehörde, Ausbildungsbehörde und Zulassungsbehörde
 - § 46 Gliederung und Gestaltung des technischen Referendariats
 - § 47 Ausbildungsplan
 - § 48 Prüfungsfächer
 - Abschnitt 5 Städtebau
 - § 49 Einstellungsvoraussetzungen für das technische Referendariat
 - § 50 Einstellungsbehörde, Ausbildungsbehörde und Zulassungsbehörde
 - § 51 Gliederung und Gestaltung des technischen Referendariats
 - § 52 Ausbildungsplan
 - § 53 Prüfungsfächer
 - Abschnitt 6 Straßenwesen
 - § 54 Einstellungsvoraussetzungen für das technische Referendariat
 - § 55 Einstellungsbehörde und Ausbildungsbehörde
 - § 56 Gliederung und Gestaltung des technischen Referendariats
 - § 57 Ausbildungsplan
 - § 58 Prüfungsfächer
 - Abschnitt 7 Umwelttechnik
 - § 59 Einstellungsvoraussetzungen für das technische Referendariat
 - § 60 Einstellungsbehörde und Ausbildungsbehörde
 - § 61 Gliederung und Gestaltung des technischen Referendariats
 - § 62 Ausbildungsplan
 - § 63 Prüfungsfächer
 - Abschnitt 8 Wasserwesen
 - § 64 Einstellungsvoraussetzungen für das technische Referendariat
 - § 65 Einstellungsbehörde und Ausbildungsbehörde
 - § 66 Gliederung und Gestaltung des technischen Referendariats
 - § 67 Ausbildungsplan
 - § 68 Prüfungsfächer
 - Teil 4 Übergangs- und Schlussbestimmungen
 - § 69 Übergangsbestimmung
 - § 70 Inkrafttreten
 - Anlage 1
 - Anlage 2
 - Anlage 3
 - Anlage 4
 - Anlage 5
 - Anlage 6