OffensivG HE 
                
                
            INHALT
Hessisches OFFENSIV-Gesetz Vom 20. Dezember 2004
- Hessisches OFFENSIV-Gesetz Vom 20. Dezember 2004
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - § 1 Kommunale Träger der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach § 6 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch
 - § 2 Heranziehung kreisangehöriger Gemeinden durch die Landkreise
 - § 2a Aufgabenwahrnehmung durch zugelassene kommunale Träger
 - § 2b Aufgabenwahrnehmung durch kommunale Gemeinschaftsarbeit
 - § 2c Aufgabenwahrnehmung durch Anstalten öffentlichen Rechts
 - § 2d Organe
 - § 2e Dienstherrnfähigkeit, Personalübernahme
 - § 2f Vollstreckung von Verwaltungsakten im hoheitlichen Bereich
 - § 2g Gemeinsame Aufgabenwahrnehmung
 - § 3 Zuständigkeiten
 - § 4 Kostenträger
 - § 4a Satzungsermächtigung für die Bestimmung der Höhe der angemessenen Aufwendungen für Unterkunft und Heizung
 - § 5 Aufgaben des Landes
 - § 6 Verhältnis zu Kirchen, zur freien Wohlfahrtspflege und zu Dritten
 - § 7 Kommunale Jobcenter
 - § 8 Aufgaben der Kommunalen Jobcenter
 - § 8a Zielvereinbarungen
 - § 8b Interne Kontrolle der Leistungserbringung und Verhinderung von Leistungsmissbrauch durch Kommunale Jobcenter
 - § 9 Zusammenarbeit mit anderen Sozialleistungsträgern und Stellen
 - § 10 Aufsicht
 - § 11 Weiterleitung der Kostenerstattung des Bundes
 - § 11a Beleihung
 - § 11b Statistik
 - § 12 Ordnungswidrigkeiten
 - § 12a Leistungen für Bildung und Teilhabe nach § 6b des Bundeskindergeldgesetzes
 - § 13 In-Kraft-Treten, Außer-Kraft-Treten