EigBGes 
                
                
            INHALT
Eigenbetriebsgesetz (EigBGes) in der Fassung vom 9. Juni 1989
- Eigenbetriebsgesetz (EigBGes) in der Fassung vom 9. Juni 1989
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - ERSTER TEIL Verfassung und Verwaltung des Eigenbetriebs
 - § 1 Rechtsgrundlagen für den Eigenbetrieb
 - § 2 Leitung des Eigenbetriebs
 - § 3 Vertretung des Eigenbetriebs
 - § 4 Aufgaben der Betriebsleitung
 - § 5 Aufgaben der Gemeindevertretung
 - § 6 Betriebskommission
 - § 7 Aufgaben der Betriebskommission
 - § 8 Aufgaben des Gemeindevorstands
 - § 9 Personalangelegenheiten
 - ZWEITER TEIL Wirtschaftsführung und Rechnungswesen
 - § 10 Vermögen des Eigenbetriebs
 - § 11 Maßnahmen zur Erhaltung des Vermögens und der Leistungsfähigkeit
 - § 12 Kassenwirtschaft
 - § 13 Wirtschaftsjahr
 - § 14 Leitung des Rechnungswesens
 - § 15 Wirtschaftsplan
 - § 16 Erfolgsplan
 - § 17 Vermögensplan
 - § 18 Stellenübersicht
 - § 19 Finanzplanung
 - § 20 Buchführung und Kostenrechnung
 - § 21 Zwischenberichte
 - § 22 Jahresabschluß
 - § 23 Bilanz
 - § 24 Gewinn- und Verlustrechnung, Erfolgsübersicht
 - § 25 Anhang, Anlagennachweis
 - § 26 Lagebericht
 - § 27 Aufstellung, Behandlung und Offenlegung des Jahresabschlusses und des Lageberichts
 - DRITTER TEIL Besondere Vorschriften für die Zusammenfassung von Eigenbetrieben
 - § 28 Zusammenfassung der Versorgungs- und der Verkehrsbetriebe
 - § 29 Gemeinsamer Jahresabschluß
 - VIERTER TEIL Sonder- und Schlußvorschriften
 - § 30 Wirtschaftliche Unternehmen von Gemeindeverbänden
 - § 31 Befreiungen
 - § 32 Durchführungsvorschriften
 - § 33
 - § 34 Außer-Kraft-Treten