WeinR/ReblBAV HE 
                
                
            INHALT
Hessische Ausführungsverordnung zum Weinrecht und zur Reblausbekämpfung Vom 2. Dezember 2010
- Hessische Ausführungsverordnung zum Weinrecht und zur Reblausbekämpfung Vom 2. Dezember 2010
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - § 1 Bestimmte Anbaugebiete
 - § 2 Weinbaugebiete für Landwein
 - § 3 Weinbergsrolle
 - § 4 Wiederbepflanzung
 - § 5 Umwandlung bestehender Pflanzungsrechte
 - § 5a Neuanpflanzungen
 - § 5b Genehmigungsfreie Pflanzungen
 - § 6 Förderung nach dem Nationalen Stützungsprogramm Wein
 - § 6a Organisationen zur Verwaltung herkunftsgeschützter Weinnamen
 - § 7 (aufgehoben)
 - § 8 Hektarertrag
 - § 8a Weinbaukartei, Meldungen
 - § 8b Destillation
 - § 9 Bewässerung, natürliche Mindestalkoholgehalte
 - § 10 Meldung von Flächen zur Eisweinerzeugung
 - § 11 Bezeichnungen „Classic“
 - § 12 Geographische Angaben
 - § 13 Buchführung
 - § 14 Kontrollverfahren für Landwein sowie für Rebsorten- und Jahrgangswein
 - § 15 Abgabe für den Deutschen Weinfonds
 - § 16 Reblausbekämpfung
 - § 17 Lagenausschuss und Werbebeirat
 - § 18 Zuständigkeiten
 - § 19 Ordnungswidrigkeiten
 - § 20 Aufhebung bisherigen Rechts
 - § 21 Inkrafttreten, Außerkrafttreten
 - Anlage 1
 - Anlage 2
 - Anlage 3
 - Anlage 4
 - Anlage 5
 - Anlage 6