VerfGHG 
                
                
            INHALT
Gesetz Nr. 645 über den Verfassungsgerichtshof (VerfGHG) Vom 17. Juli 1958 in der Fassung der Bekanntmachung vom 6. Februar 2001
- Gesetz Nr. 645 über den Verfassungsgerichtshof (VerfGHG) Vom 17. Juli 1958 in der Fassung der Bekanntmachung vom 6. Februar 2001
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - I. Teil Sitz, Zusammensetzung und Zuständigkeit
 - § 1 Sitz
 - § 2 Zusammensetzung
 - § 3 Wahl der Mitglieder
 - § 4 Ernennung und Amtsenthebung
 - § 5
 - § 6 Geschäftsordnung
 - § 7 Vergütungen
 - § 8
 - § 9 Zuständigkeit
 - § 10 Wirkung der Entscheidungen
 - II. Teil Allgemeine Verfahrensvorschriften
 - § 11 Anwendung des Gerichtsverfassungsgesetzes
 - § 11a Zulässigkeit von Ton- und Bildaufnahmen
 - § 12 Richterausschluss
 - § 13 Ablehnung wegen Besorgnis der Befangenheit
 - § 14 Rechts- und Amtshilfe, Akteneinsicht
 - § 14a Auskunft über personenbezogene Daten
 - § 14b Einsichtsberechtigte, Auskunft aus und Versendung von Akten
 - § 14c Verarbeitung personenbezogener Daten für andere Verfahren
 - § 15 Prozessvertretung
 - § 16 Einleitung des Verfahrens
 - § 17 Verwerfung von Anträgen
 - § 18 Beweiserhebung
 - § 19 Zeugen/Zeuginnen und Sachverständige
 - § 20 Termine
 - § 21 Zustandekommen und Form der Entscheidung
 - § 22 Entscheidung und Verkündung
 - § 23 Einstweilige Anordnungen
 - § 24 Verbindung und Trennung von Verfahren
 - § 25 Aussetzung
 - § 26 Kosten und Auslagen
 - § 27 Vollstreckung
 - III. Teil Besondere Verfahrensvorschriften
 - 1. Abschnitt Verfahren in den Fällen des § 9 Nr. 1 bis 3 (Minister- und Abgeordnetenanklage)
 - § 28 Anklageschrift
 - § 29 Anklagevertretung
 - § 30 Frist für Anklage
 - § 31 Durchführung des Verfahrens
 - § 32 Zurücknahme der Anklage
 - § 33 Einstweilige Anordnung
 - § 34 Voruntersuchung
 - § 35 Mündliche Verhandlung
 - § 36 Urteil
 - § 37 Übersendung des Urteils
 - 2. Abschnitt Verfahren in den Fällen des § 9 Nr. 4 (Wahlprüfung)
 - § 38 Anfechtungsrecht und mündliche Verhandlung
 - 3. Abschnitt Verfahren in den Fällen des § 9 Nr. 5 (Organstreitigkeiten)
 - § 39 Beteiligte
 - § 40 Zulässigkeit des Antrags
 - § 41 Beitritt zum Verfahren
 - § 42 Entscheidung
 - 4. Abschnitt Verfahren in den Fällen des § 9 Nr. 6 und 7 (Normenkontrolle)
 - § 43 Abstrakte Normenkontrolle
 - § 44 Äußerung des Landtages und der Landesregierung
 - § 45 Entscheidung
 - § 46 Wirkung der Entscheidung
 - § 47 Konkrete Normenkontrolle
 - § 48 Entscheidung
 - 5. Abschnitt Verfahren in den Fällen des § 9 Nr. 8 (Änderung der Verfassung)
 - § 49 Antragsberechtigung und Verfahren
 - 6. Abschnitt Verfahren in den Fällen des § 9 Nr. 8a, 9, 10 und 11 (Volksinitiative, Volksbegehren und Volksentscheid)
 - § 49a Anfechtung der Entscheidung des Landtages
 - § 50 Anfechtung der Entscheidung über den Zulassungsantrag
 - § 51 Anfechtung der Entscheidung über das Volksbegehren
 - § 52 Anfechtung der Ablehnung des Volksentscheids
 - § 53 Anfechtung des Volksentscheids
 - 7. Abschnitt Verfahren in den Fällen des § 9 Nr. 12 (Sozialisierung)
 - § 54 Antragsberechtigung und Verfahren
 - 8. Abschnitt Verfahren in den Fällen des § 9 Nr. 13 (Verfassungsbeschwerde)
 - § 55 Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde
 - § 56 Fristen
 - § 57 Begründung der Beschwerde
 - § 58 Prozesskostenhilfe
 - § 59 Wirkung der Beschwerde
 - § 60 Äußerung der Beteiligten und mündliche Verhandlung
 - § 61 Entscheidung
 - 9. Abschnitt Verfahren in den Fällen des § 9 Nr. 14 (Verzögerungsbeschwerde)
 - § 61a Anwendung des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes
 - IV. Teil Schlussvorschriften
 - § 62 Verwaltungsvorschriften