SHKG 
                
                
            INHALT
Gesetz Nr. 1405 über die öffentliche Berufsvertretung, die Berufspflichten, die Weiterbildung und die Berufsgerichtsbarkeit der Ärzte/Ärztinnen, Zahnärzte/Zahnärztinnen, psychologischen Psychotherapeuten/Psychotherapeutinnen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten/ -psychotherapeutinnen, Tierärzte/Tierärztinnen und Apotheker/Apothekerinnen im Saarland (Saarländisches Heilberufekammergesetz - SHKG) Vom 11. März 1998 in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. Januar 2018
- Gesetz Nr. 1405 über die öffentliche Berufsvertretung, die Berufspflichten, die Weiterbildung und die Berufsgerichtsbarkeit der Ärzte/Ärztinnen, Zahnärzte/Zahnärztinnen, psychologischen Psychotherapeuten/Psychotherapeutinnen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten/ -psychotherapeutinnen, Tierärzte/Tierärztinnen und Apotheker/Apothekerinnen im Saarland (Saarländisches Heilberufekammergesetz - SHKG) Vom 11. März 1998 in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. Januar 2018
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Erstes Kapitel Rechtsstellung, Aufgaben und Organe der Kammern; Versorgungswerke
 - § 1 Kammern
 - § 2 Kammermitglieder
 - § 2a Dienstleistungserbringung
 - § 3 Meldepflicht, Verarbeitung von Daten
 - § 4 Aufgaben der Kammern
 - § 5 Ethikkommissionen
 - § 6 Versorgungswerke
 - § 6a Datenübermittlung durch das Versorgungswerk der Ärztekammer des Saarlandes
 - § 7 Aufsichtsmittel
 - § 8 Organe
 - § 9 Vertreterversammlung
 - § 10 Wahl der Vertreterversammlung
 - § 11 Verlust und Wiederaufleben von Wahlrecht und Wählbarkeit
 - § 12 Aufgaben der Vertreterversammlungen
 - § 13 Kammervorstand
 - § 14 Satzungen
 - § 15 Haushaltsplan
 - Zweites Kapitel Berufsausübung
 - § 16 Berufspflichten
 - § 17 Berufsordnungen
 - Drittes Kapitel Weiterbildung
 - Erster Abschnitt Allgemeines
 - § 18 Gemeinsame Vorschriften
 - § 19 Anerkennung zum Führen der Bezeichnungen
 - § 20 Inhalt und Durchführung der Weiterbildung
 - § 21 Befugnis zur Weiterbildung und Zulassung von Weiterbildungsstätten
 - § 22 Anerkennungsverfahren
 - § 23 Pflichten beim Führen der Bezeichnungen
 - § 24 Weiterbildungsordnungen
 - § 24a Europäischer Berufsausweis
 - Zweiter Abschnitt Weiterbildung der Ärzte/Ärztinnen
 - § 25 Fachrichtungen der Weiterbildung
 - § 26 Inhalt und Durchführung der Weiterbildung
 - § 26a Besondere Ausbildung in der Allgemeinmedizin
 - Dritter Abschnitt Weiterbildung der Zahnärzte/Zahnärztinnen
 - § 27 Fachrichtungen der Weiterbildung
 - § 28 Inhalt und Durchführung der Weiterbildung
 - Vierter Abschnitt Weiterbildung der Tierärzte/Tierärztinnen
 - § 29 Fachrichtungen der Weiterbildung
 - § 30 Inhalt und Durchführung der Weiterbildung
 - Fünfter Abschnitt Weiterbildung der Apotheker/Apothekerinnen
 - § 31 Fachrichtungen sowie Inhalt und Umfang der Weiterbildung der Apotheker/Apothekerinnen
 - Sechster Abschnitt Weiterbildung der psychologischen Psychotherapeuten und -therapeutinnen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen
 - § 31a (aufgehoben)
 - § 31b Inhalt und Durchführung der Weiterbildung
 - Viertes Kapitel Ordnungsmaßnahmen
 - § 32 Ordnungsmaßnahmen
 - Fünftes Kapitel Berufsgerichtsbarkeit
 - § 33 Berufsgerichtliches Verfahren
 - § 33a Vollstreckung berufsgerichtlicher Urteile
 - § 34 Errichtung von Berufsgerichten
 - § 35 Bestellung der Mitglieder
 - § 36 Ruhen und Erlöschen des Richteramtes
 - § 37 Berufsgerichtsordnung
 - Sechstes Kapitel Schlussvorschriften
 - § 38 Inkrafttreten, Außerkrafttreten