Wirtschafts- und Arbeitsgesetz (940.11) 
                
                
            INHALT
Wirtschafts- und Arbeitsgesetz
- Wirtschafts- und Arbeitsgesetz
 - 6. Juli 1983
 - Artikel 19 Absatz 6, Artikel 20a Absatz 1 und Artikel 41 Absatz 1 des Bun-
 - 13. März 1964
 - 28. März 1934
 - Artikel 2 Absatz 2 und Artikel 17 Absatz 1 des Bundes gesetzes über das Ge-
 - 22. April 2014 (RRB Nr. 2014/752)*
 - 1. Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 Gegenstand
 - § 2 Zweck
 - § 3 Vollzug von Bundesrecht
 - 943.1 ff.).
 - Artikel 406c Absatz 1 des Bundesgesetzes betreffend die Ergänzung des Schwei-
 - 221.214.1 ff.).
 - 20. März 1981 (SR 822.31 ff.).
 - § 4 Begriffe
 - 1. Wein, teilweise vergorenem Traubenmost und -saft, Sauser und wein-
 - 2. Obst- und Fruchtwein, Kernobstsaft im Gärstadium, Getränken aus
 - 3. Bier
 - 4. anderen alkoholischen Getränken.
 - Artikel 39 ff. des Bundesgesetzes über die gebrann ten Wasser (Alkoholgesetz)
 - Artikel 4 ff. der Verordnung des EDI über alkoholi ber 2013 (SR 817.022.110).
 - Artikel 23 ff. der Verordnung des EDI über alkohol ische Getränke vom 29. No-
 - Artikel 41 ff. der Verordnung des EDI über alkohol ische Getränke vom 29. No-
 - Artikel 99 ff. der Verordnung des EDI über alkohol ische Getränke vom 29. No-
 - 2. Ausübung wirtschaftlicher Tätigkeiten
 - 2.1. Öffnungszeiten von Geschäften
 - § 5 Grundsatz
 - § 6 Generelle Ausnahmen
 - Artikel 26 der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz (ArGV 2) (Sonderbestimmungen
 - Artikel 46 der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz (ArGV 2) (Sonderbestimmungen
 - Artikel 19 der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz (ArGV 2) (Sonderbestimmungen
 - Artikel 44 der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz (ArGV 2) (Sonderbestimmungen
 - § 7 Ausnahmen an Ruhetagen
 - Artikel 15 und 16 der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz (ArGV 2) (Sonderbestim-
 - Artikel 20 der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz (ArGV 2) (Sonderbestimmungen
 - Artikel 22 der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz (ArGV 2) (Sonderbestimmungen
 - Artikel 35-39 der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz (Ar GV 2) (Sonderbestimmun-
 - Artikel 40-42 der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz (Ar GV 2) vom 10. Mai 2000
 - Artikel 39 Absatz 3 des Eisenbahngesetzes (EBG) vom 2 0. Dezember 1957
 - Artikel 27 der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz (ArGV 2) (Sonderbestimmungen
 - Artikel 29 der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz (ArGV 2) (Sonderbestimmungen
 - § 8 Ausnahmen im Einzelfall
 - 2.2. Gastwirtschaftliche Tätigkeiten
 - 2.2.1. Bewilligungen
 - § 9 Bewilligungspflicht
 - § 10 Ausnahmen
 - § 11 Voraussetzungen
 - § 12 Erteilung
 - § 13 Erlöschen
 - § 14 Entzug
 - 2.2.2. Ausübung der gastwirtschaftlichen Tätigkeit
 - 2.2.2.1. Allgemeines
 - § 15 Verantwortlichkeit
 - § 16* ...
 - § 17 Alkoholausschank
 - § 18 Gästeregister in Beherbergungsbetrieben
 - Artikel 41 Absatz 1 des Bundesgesetzes über die gebr annten Wasser (Alkoholge-
 - 2.2.2.2. Öffnungszeiten von Betrieben
 - § 19 Grundsatz
 - § 20 Ausnahmen
 - § 21 Abweichende Anordnungen der Einwohnergemeinde n
 - 2.2.2.3. Erotische Unterhaltung
 - § 22 Ausstattung und Zutrittsalter
 - 2.3. Handel mit alkoholhaltigen Getränken
 - 2.3.1. Bewilligungen
 - § 23 Bewilligungspflicht
 - Artikel 26 und 26a der Verordnung 2 zum Arbeitsgese tz (ArGV 2) vom 2. Mai
 - § 24 Ausnahmen
 - § 25 Voraussetzungen
 - § 26 Erteilung, Erlöschen und Entzug
 - 2.3.2. Ausübung des Handels mit alkoholhaltigen Getränken
 - § 27 Verantwortlichkeit und Handelsverbote
 - Artikel 41a Absatz 3 des Bundesgesetzes über die g ebrannten Wasser (Alkohol-
 - Artikel 41 Absatz 1 des Bundesgesetzes über die gebr annten Wasser (Alkoholge-
 - 2.4. Sexarbeit
 - 2.4.1. Bewilligungen
 - § 28 Bewilligungspflicht
 - § 29 Voraussetzungen
 - § 30 Erteilung, Erlöschen und Entzug
 - 2.4.2. Ausübung der bewilligungspflichtigen Tätigkeiten
 - § 31 Pflichten des Inhabers oder der Inhaberin ein er Betriebsbewilli-
 - 1. Name und Vorname;
 - 2. Geburtsdatum;
 - 3. Staatsangehörigkeit;
 - 4. Adresse in der Schweiz;
 - 5. Krankenversicherung;
 - 6. Aufenthaltsstatus und Aufenthaltsdauer.
 - § 32 Pflichten des Inhabers oder der Inhaberin ein er Vermittlungsbe-
 - § 33 Ausübung der Strassensexarbeit
 - § 34 Pflichten von Kunden und Kundinnen
 - 2.4.3. Behördliche Kontrolle und Prävention
 - § 35 Behördliche Kontrollen
 - § 36 Prävention und Aufgabendelegation
 - 2.5. Gross- und Kleinspiele
 - § 37 Grossspiele*
 - Artikel 28 des Bundesgesetzes über Geldspiele (BGS) vom 29. September 2017 (SR
 - 935.51).
 - § 38 Kleinspiele*
 - 2.6. Vergabe von Konsumkrediten
 - § 39 Bewilligungspflicht
 - § 40 Aufgabendelegation
 - 3. Arbeit
 - 3.1. Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel
 - 3.1.1. Betriebsverzeichnis
 - § 41 Betriebsverzeichnis
 - 13. März 1964
 - Artikel 41 Absatz 1 des Bundesgesetzes über Geldspie le (BGS) vom 29. September
 - 221.214.1 ff.).
 - Artikel 86 der Verordnung 1 zum Arbeitsgesetz (ArGV 1) vom 10. Mai 2000 (SR
 - 822.111).
 - § 42 Meldepflichten der Betriebe
 - § 43 Meldepflichten der Einwohnergemeinden
 - 3.1.2. Plangenehmigung, Betriebsbewilligung und
 - § 44 Plangenehmigung und Betriebsbewilligung
 - § 45 Planbegutachtung
 - 3.1.3. Arbeits- und Ruhezeit
 - § 46 Feiertage
 - Artikel 7 Absatz 1 und 2 des Bundesgesetzes über die Arbeit in Industrie, Ge-
 - Artikel 7 Absatz 3 des Bundesgesetzes über die Arbei t in Industrie, Gewerbe und
 - § 47 Bewilligungsfreie Beschäftigung in Verkaufsges chäften an Sonn-
 - 3.1.4. Betriebsordnung
 - § 48 Betriebsordnung
 - 3.2. Kollektivstreitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis
 - 3.2.1. Kantonale Einigungsstelle
 - § 49 Organisation
 - § 50 Sachliche Zuständigkeit
 - Artikel 19 Absatz 6 des Bundesgesetzes über die Arbe it in Industrie, Gewerbe
 - Artikel 37 ff. des Bundesgesetzes über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Han-
 - Artikel 353 ff. der Schweizerischen Zivilprozessordn ung (Zivilprozessordnung,
 - Artikel 33 des Bundesgesetzes betreffend Arbeit in den Fabriken vom 18. Juni
 - § 51 Örtliche Zuständigkeit
 - 3.2.2. Allgemeine Verfahrensvorschriften
 - § 52 Friedenspflicht
 - § 53 Verfahrensdisziplin
 - § 54 Ausstand
 - § 55 Kosten
 - § 56 Öffentlichkeit, Ergänzendes Recht
 - 3.2.3. Einleitung des Verfahrens
 - § 57 Einleitung auf Gesuch oder von Amtes wegen
 - § 58 Eintretensentscheid
 - 3.2.4. Durchführung des Verfahrens
 - § 59 Schlichtungsverfahren
 - § 60 Vermittlungsverfahren
 - § 61 Schiedsverfahren
 - 4. Wirtschaftsförderung
 - 4.1. Allgemeine Wirtschaftsförderung
 - 4.1.1. Allgemeine Bedingungen
 - § 62 Grundsatz
 - § 63 Ziele
 - § 64 Subsidiarität
 - § 65 Fachstelle Standortförderung und Beirat*
 - 4.1.2. Förderungsmassnahmen
 - § 66 Allgemeine Förderungsmassnahmen
 - § 67 Einzelbetriebliche Förderungsmassnahmen*
 - § 68 Massnahmen der Einwohnergemeinden und Zweckver bände
 - 4.1.3. Voraussetzungen
 - § 69 Allgemeine Voraussetzungen
 - § 70 Besondere Voraussetzungen für einzelbetrieblich e Förderungs-
 - 4.1.4. Durchführung
 - § 71 Gewährung von Förderungsmassnahmen*
 - § 6 des Gesetzes über die Staats- und Gemeindesteuer n (Steuergesetz) vom
 - 1. Dezember 1985 (BGS 614.11).
 - § 72 Finanzierung
 - § 73 Zuständigkeit
 - 4.2. Tourismusförderung
 - § 74 Grundsatz und Ziel
 - § 75 Kommunale Kur- und Beherbergungstaxen
 - § 76 Tourismusförderungsmassnahmen
 - § 77 Finanzierung
 - § 78 Weitere Bestimmungen
 - 5. Wirtschaftliche Landesversorgung
 - § 79 Organe
 - § 80 Kantonale Zentralstelle für wirtschaftliche Lan desversorgung
 - § 81 Gemeindestellen für wirtschaftliche Landesverso rgung
 - 8. Oktober 1982 (SR 531).
 - § 82 Geheimhaltung
 - § 83 Kosten
 - § 84 Rechtspflege
 - 6. Marktaufsicht
 - 6.1. Messwesen
 - § 85 Eichamt und Eichkreis
 - § 86 Eichmeister oder Eichmeisterin
 - § 87 Rechtsschutz
 - 6.2. In die Schweiz entsandte Arbeitnehmer und
 - § 88 Tripartite Kommission
 - § 89 Aufgaben und Delegation
 - § 90 Besondere Zuständigkeiten
 - 6.3 Filmwesen
 - § 91 Zulassungsalter für öffentliche Filmvorführunge n
 - Artikel 360a ff. des Bundesgesetzes betreffend die Ergänzung des Schweizeri-
 - 7. Abgaben und Gebühren
 - 7.1. Jahresgebühren für Betriebs- und
 - § 92 Gebührenpflicht
 - § 93 Gebührenhöhe
 - 7.2. Spielbankenabgabe
 - § 94 Grundsatz
 - § 95 Aufteilung zwischen Kanton und Einwohnergemeind e, Touris-
 - 7.3. Übrige Gebühren
 - § 96 Kantonaler Gebührentarif
 - 8. Strafbestimmungen
 - § 97 Strafbestimmung
 - § 98 Mitteilungen der Strafbehörden
 - 9. Vollzug und Rechtspflege
 - § 99 Aufsicht
 - § 100 Vollzug
 - § 9 Absatz 2 und § 23 Absatz 2 und deren Erteilung;
 - § 101 Verfahren und Rechtsschutz
 - § 102 Koordination
 - § 103 Auskunfts- und meldepflichtige Organe
 - § 104 Gesetzesevaluation
 - 10. Übergangs- und Schlussbestimmungen
 - § 105 Formelle Anpassungen an Änderungen des Bundes rechts
 - § 106 Übergangsrecht
 - 9. Juni 1996 entfallen mit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes.
 - 24.06.2020 01.01.2021 Ingress geändert GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 3 Abs. 1, l) geändert GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 3 Abs. 1, n) eingefügt GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 3 Abs. 1, o) eingefügt GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 4 Abs. 3
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 11 Abs. 1
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 12 Abs. 3 geändert GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 12 Abs. 3
 - 24.06.2020 01.01.2021 Titel 2.5. geändert GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 37 Sachüberschrift
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 37 Abs. 1 geändert GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 37 Abs. 2 aufgehoben GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 38 Sachüberschrift
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 38 Abs. 1 geändert GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 38 Abs. 2 geändert GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 38 Abs. 3 eingefügt GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 65 Sachüberschrift
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 65 Abs. 1 geändert GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 65 Abs. 2 geändert GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 65 Abs. 2, a) eingefügt GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 65 Abs. 2, b) eingefügt GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 65 Abs. 2, c) eingefügt GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 65 Abs. 2, d) eingefügt GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 65 Abs. 2
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 65 Abs. 5 geändert GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 67 Sachüberschrift
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 67 Abs. 1, c) geändert GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 67 Abs. 1, d) geändert GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 67 Abs. 1, e) eingefügt GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 67 Abs. 1
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 67 Abs. 3 geändert GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 69 Abs. 2 eingefügt GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 70 Abs. 3 aufgehoben GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 71 Sachüberschrift
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 71 Abs. 1 geändert GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 71 Abs. 2 geändert GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 71 Abs. 3 geändert GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 71 Abs. 4 geändert GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 71 Abs. 5 eingefügt GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 71 Abs. 6 eingefügt GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 73 Abs. 2 geändert GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 86 Abs. 1 geändert GS 2020, 37
 - 24.06.2020 01.01.2021 § 86 Abs. 2 aufgehoben GS 2020, 37
 - 06.07.2022 01.07.2023 § 16 aufgehoben GS 2022, 24
 - § 3 Abs. 1, l) 24.06.2020 01.01.2021 geändert GS 2020, 37
 - § 3 Abs. 1, n) 24.06.2020 01.01.2021 eingefügt GS 2020, 37
 - § 3 Abs. 1, o) 24.06.2020 01.01.2021 eingefügt GS 2020, 37
 - § 4 Abs. 3
 - 24.06.2020 01.01.2021 eingefügt GS 2020, 37
 - § 11 Abs. 1
 - 24.06.2020 01.01.2021 eingefügt GS 2020, 37
 - § 12 Abs. 3 24.06.2020 01.01.2021 geändert GS 2020, 37
 - § 12 Abs. 3
 - 24.06.2020 01.01.2021 eingefügt GS 2020, 37
 - § 16 06.07.2022 01.07.2023 aufgehoben GS 2022, 24
 - § 37 24.06.2020 01.01.2021 Sachüberschrift
 - § 37 Abs. 1 24.06.2020 01.01.2021 geändert GS 2020, 37
 - § 37 Abs. 2 24.06.2020 01.01.2021 aufgehoben GS 2020, 37
 - § 38 24.06.2020 01.01.2021 Sachüberschrift
 - § 38 Abs. 1 24.06.2020 01.01.2021 geändert GS 2020, 37
 - § 38 Abs. 2 24.06.2020 01.01.2021 geändert GS 2020, 37
 - § 38 Abs. 3 24.06.2020 01.01.2021 eingefügt GS 2020, 37
 - § 65 24.06.2020 01.01.2021 Sachüberschrift
 - § 65 Abs. 1 24.06.2020 01.01.2021 geändert GS 2020, 37
 - § 65 Abs. 2 24.06.2020 01.01.2021 geändert GS 2020, 37
 - § 65 Abs. 2, a) 24.06.2020 01.01.2021 eingefügt GS 2020, 37
 - § 65 Abs. 2, b) 24.06.2020 01.01.2021 eingefügt GS 2020, 37
 - § 65 Abs. 2, c) 24.06.2020 01.01.2021 eingefügt GS 2020, 37
 - § 65 Abs. 2, d) 24.06.2020 01.01.2021 eingefügt GS 2020, 37
 - § 65 Abs. 2
 - 24.06.2020 01.01.2021 eingefügt GS 2020, 37
 - § 65 Abs. 5 24.06.2020 01.01.2021 geändert GS 2020, 37
 - § 67 24.06.2020 01.01.2021 Sachüberschrift
 - § 67 Abs. 1, c) 24.06.2020 01.01.2021 geändert GS 2020, 37
 - § 67 Abs. 1, d) 24.06.2020 01.01.2021 geändert GS 2020, 37
 - § 67 Abs. 1, e) 24.06.2020 01.01.2021 eingefügt GS 2020, 37
 - § 67 Abs. 1
 - 24.06.2020 01.01.2021 eingefügt GS 2020, 37
 - § 67 Abs. 3 24.06.2020 01.01.2021 geändert GS 2020, 37
 - § 69 Abs. 2 24.06.2020 01.01.2021 eingefügt GS 2020, 37
 - § 70 Abs. 3 24.06.2020 01.01.2021 aufgehoben GS 2020, 37
 - § 71 24.06.2020 01.01.2021 Sachüberschrift
 - § 71 Abs. 1 24.06.2020 01.01.2021 geändert GS 2020, 37
 - § 71 Abs. 2 24.06.2020 01.01.2021 geändert GS 2020, 37
 - § 71 Abs. 3 24.06.2020 01.01.2021 geändert GS 2020, 37
 - § 71 Abs. 4 24.06.2020 01.01.2021 geändert GS 2020, 37
 - § 71 Abs. 5 24.06.2020 01.01.2021 eingefügt GS 2020, 37
 - § 71 Abs. 6 24.06.2020 01.01.2021 eingefügt GS 2020, 37
 - § 73 Abs. 2 24.06.2020 01.01.2021 geändert GS 2020, 37
 - § 86 Abs. 1 24.06.2020 01.01.2021 geändert GS 2020, 37
 - § 86 Abs. 2 24.06.2020 01.01.2021 aufgehoben GS 2020, 37