Bundesgesetz über die Forschung am Menschen (810.30) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über die Forschung am Menschen (Humanforschungsgesetz, HFG)
- Bundesgesetz über die Forschung am Menschen (Humanforschungsgesetz, HFG)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - 1. Abschnitt: Zweck, Geltungsbereich und Begriffe
 - Art. 1 Zweck
 - Art. 2 Geltungsbereich
 - Art. 2 a ⁴ Anwendbarkeit des Bundesgesetzes über genetische Untersuchungen beim Menschen
 - Art. 3 Begriffe
 - 2. Abschnitt: Grundsätze
 - Art. 4 Vorrang der Interessen des Menschen
 - Art. 5 Wissenschaftlich relevante Fragestellung
 - Art. 6 Nichtdiskriminierung
 - Art. 7 Einwilligung
 - Art. 8 Recht auf Information
 - Art. 9 ⁸ Kommerzialisierungsverbot
 - Art. 10 Wissenschaftliche Anforderungen
 - 2. Kapitel: Allgemeine Anforderungen an die Forschung mit Personen
 - 1. Abschnitt: Schutz der teilnehmenden Personen
 - Art. 11 Subsidiarität
 - Art. 12 Risiken und Belastungen
 - Art. 13 Placebo
 - Art. 14 Unentgeltlichkeit der Teilnahme
 - Art. 15 Sicherheits- und Schutzmassnahmen
 - 2. Abschnitt: Aufklärung und Einwilligung
 - Art. 16 Einwilligung nach Aufklärung
 - Art. 17 Einwilligung in die Weiterverwendung für die Forschung
 - Art. 18 Partielle Aufklärung
 - 3. Abschnitt: Haftung und Sicherstellung
 - Art. 19 Haftung
 - Art. 20 Sicherstellung
 - 3. Kapitel: Zusätzliche Anforderungen an die Forschung mit besonders verletzbaren Personen
 - 1. Abschnitt: Forschung mit Kindern, Jugendlichen und urteilsunfähigen Erwachsenen
 - Art. 21 Einbezug urteilsunfähiger Personen in das Einwilligungsverfahren
 - Art. 22 Forschungsprojekte mit Kindern
 - Art. 23 Forschungsprojekte mit Jugendlichen
 - Art. 24 Forschungsprojekte mit urteilsunfähigen Erwachsenen
 - 2. Abschnitt: Forschung mit schwangeren Frauen sowie an Embryonen und Föten in vivo
 - Art. 25 Unzulässige Forschungsprojekte
 - Art. 26 Forschungsprojekte mit schwangeren Frauen sowie an Embryonen und Föten in vivo
 - Art. 27 Forschungsprojekte über Methoden des Schwangerschaftsabbruchs
 - 3. Abschnitt: Forschung mit Personen im Freiheitsentzug
 - Art. 28 Forschungsprojekte mit Personen im Freiheitsentzug
 - Art. 29 Unzulässigkeit von Erleichterungen im Freiheitsentzug
 - 4. Abschnitt: Forschung in Notfallsituationen
 - Art. 30 Forschungsprojekte in Notfallsituationen
 - Art. 31 Nachträgliche oder stellvertretende Einwilligung
 - 4. Kapitel: Weiterverwendung von biologischem Material und gesundheitsbezogenen Personendaten für die Forschung
 - Art. 32 Weiterverwendung von biologischem Material und genetischen Daten
 - Art. 33 Weiterverwendung von nichtgenetischen gesundheitsbezogenen Personendaten
 - Art. 34 Fehlende Einwilligung und Information
 - Art. 35 Anonymisierung und Verschlüsselung
 - 5. Kapitel: Forschung an verstorbenen Personen
 - Art. 36 Einwilligung
 - Art. 37 Weitere Voraussetzungen
 - Art. 38 Forschung im Rahmen einer Obduktion oder Transplantation
 - 6. Kapitel: Forschung an Embryonen und Föten aus Schwangerschaftsabbrüchen und Spontanaborten einschliesslich Totgeburten
 - Art. 39 Voraussetzungen für die Forschung an Embryonen und Föten aus Schwangerschaftsabbrüchen
 - Art. 40 Voraussetzungen für die Forschung an Embryonen und Föten aus Spontanaborten einschliesslich Totgeburten
 - 7. Kapitel: Weitergabe, Ausfuhr und Aufbewahrung
 - Art. 41 Weitergabe zu anderen als zu Forschungszwecken
 - Art. 42 Ausfuhr
 - Art. 43 Aufbewahrung
 - Art. 44 Verstorbene Personen, Embryonen und Föten einschliesslich Totgeburten
 - 8. Kapitel: Bewilligungen, Meldungen und Verfahren
 - Art. 45 Bewilligungspflicht
 - Art. 46 Melde- und Informationspflichten
 - Art. 47 Zuständige Ethikkommission
 - Art. 48 Behördliche Massnahmen
 - Art. 49 Verfahren
 - Art. 50 Rechtsschutz
 - 9. Kapitel: Ethikkommissionen für die Forschung
 - Art. 51 Aufgaben
 - Art. 52 Unabhängigkeit
 - Art. 53 Zusammensetzung
 - Art. 54 Organisation und Finanzierung
 - Art. 55 Koordination und Information
 - 10. Kapitel: Transparenz und Datenschutz
 - Art. 56 Registrierung
 - Art. 56 a ²⁰ Informationssystem der Kantone
 - Art. 57 Schweigepflicht
 - Art. 58 Bearbeitung von Personendaten
 - Art. 59 Datenbekanntgabe
 - Art. 60 Datenweitergabe an ausländische Behörden und internationale Organisationen
 - Art. 61 Evaluation
 - 11. Kapitel: Strafbestimmungen
 - Art. 62 Vergehen
 - Art. 63 Übertretungen
 - Art. 64 Zuständigkeiten und Verwaltungsstrafrecht
 - 12. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 65 Ausführungsbestimmungen
 - Art. 66 Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 67 Übergangsbestimmungen
 - Art. 68 Referendum und Inkrafttreten
 - Anhang
 - Änderung bisherigen Rechts