Bundesgesetz über Kartelle und andere Wettbewerbsbeschränkungen (251) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über Kartelle und andere Wettbewerbsbeschränkungen (Kartellgesetz, KG)
- Bundesgesetz über Kartelle und andere Wettbewerbsbeschränkungen (Kartellgesetz, KG)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Zweck
 - Art. 2 Geltungsbereich
 - Art. 3 Verhältnis zu anderen Rechtsvorschriften
 - Art. 4 Begriffe
 - 2. Kapitel: Materiellrechtliche Bestimmungen
 - 1. Abschnitt: Unzulässige Wettbewerbsbeschränkungen
 - Art. 5 Unzulässige Wettbewerbsabreden
 - Art. 6 Gerechtfertigte Arten von Wettbewerbsabreden
 - Art. 7 Unzulässige Verhaltensweisen marktbeherrschender und relativ marktmächtiger Unternehmen ¹³
 - Art. 8 Ausnahmsweise Zulassung aus überwiegenden öffentlichen Interessen
 - 2. Abschnitt: Unternehmenszusammenschlüsse
 - Art. 9 Meldung von Zusammenschlussvorhaben
 - Art. 10 Beurteilung von Zusammenschlüssen
 - Art. 11 Ausnahmsweise Zulassung aus überwiegenden öffentlichen Interessen
 - 3. Kapitel: Zivilrechtliches Verfahren
 - Art. 12 Ansprüche aus Wettbewerbsbehinderung
 - Art. 13 Durchsetzung des Beseitigungs- und Unterlassungsanspruchs
 - Art. 14 ²²
 - Art. 15 Beurteilung der Zulässigkeit einer Wettbewerbsbeschränkung
 - Art. 16 und 17 ²³
 - 4. Kapitel: Verwaltungsrechtliches Verfahren
 - 1. Abschnitt: Wettbewerbsbehörden
 - Art. 18 Wettbewerbskommission
 - Art. 19 Organisation
 - Art. 20 Geschäftsreglement
 - Art. 21 Beschlussfassung
 - Art. 22 Ausstand von Kommissionsmitgliedern
 - Art. 23 Aufgaben des Sekretariats
 - Art. 24 Personal des Sekretariats
 - Art. 25 Amts- und Geschäftsgeheimnis
 - 2. Abschnitt: Untersuchung von Wettbewerbsbeschränkungen
 - Art. 26 Vorabklärung
 - Art. 27 Eröffnung einer Untersuchung
 - Art. 28 Bekanntgabe
 - Art. 29 Einvernehmliche Regelung
 - Art. 30 Entscheid
 - Art. 31 Ausnahmsweise Zulassung
 - 3. Abschnitt: Prüfung von Unternehmenszusammenschlüssen
 - Art. 32 Einleitung des Prüfungsverfahrens
 - Art. 33 Prüfungsverfahren
 - Art. 34 Rechtsfolgen
 - Art. 35 Verletzung der Meldepflicht
 - Art. 36 Verfahren der Ausnahmegenehmigung
 - Art. 37 Wiederherstellung wirksamen Wettbewerbs
 - Art. 38 Widerruf und Revision
 - 4. Abschnitt: Verfahren und Rechtsschutz
 - Art. 39 Grundsatz
 - Art. 40 Auskunftspflicht
 - Art. 41 Amtshilfe
 - Art. 42 ³⁶ Untersuchungsmassnahmen
 - Art. 42 a ³⁹ Untersuchungen in Verfahren nach dem Luftverkehrsabkommen Schweiz–EG
 - Art. 42 b ⁴¹ Bekanntgabe von Daten an eine ausländische Wettbewerbsbehörde
 - Art. 43 Beteiligung Dritter an der Untersuchung
 - Art. 44 ⁴³
 - 5. Abschnitt: Übrige Aufgaben und Befugnisse der Wettbewerbsbehörden
 - Art. 45 Empfehlungen an Behörden
 - Art. 46 Stellungnahmen
 - Art. 47 Gutachten
 - Art. 48 Veröffentlichung von Entscheiden und Urteilen
 - Art. 49 Informationspflichten
 - 6. Abschnitt: Verwaltungssanktionen ⁴⁵
 - Art. 49 a ⁴⁶ Sanktion bei unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen
 - Art. 50 ⁴⁸ Verstösse gegen einvernehmliche Regelungen und behördliche Anordnungen
 - Art. 51 Verstösse im Zusammenhang mit Unternehmenszusammenschlüssen
 - Art. 52 Andere Verstösse
 - Art. 53 Verfahren ⁴⁹
 - 7. Abschnitt: ⁵¹ Gebühren
 - Art. 53 a
 - 5. Kapitel: Strafsanktionen
 - Art. 54 Widerhandlungen gegen einvernehmliche Regelungen und behördliche Anordnungen
 - Art. 55 Andere Widerhandlungen
 - Art. 56 Verjährung
 - Art. 57 Verfahren und Rechtsmittel
 - 6. Kapitel: Ausführung internationaler Abkommen
 - Art. 58 Feststellung des Sachverhalts
 - Art. 59 Beseitigung von Unvereinbarkeiten
 - 6 a . Kapitel: ⁵³ Evaluation
 - Art. 59 a
 - 7. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 60 Ausführungsbestimmungen
 - Art. 61 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 62 Übergangsbestimmungen
 - Art. 63 Referendum und Inkrafttreten
 - Schlussbestimmung zur Änderung vom 20. Juni 2003 ⁵⁶
 - Anhang
 - Änderung von Bundesgesetzen