Abkommen (0.360.349.1) 
                
                
            INHALT
Abkommen
- Abkommen
 - Titel I Begriffe und Zielsetzungen der Zusammenarbeit
 - Art. 1 Zuständige Dienststellen
 - Art. 2 Grenzgebiet
 - Art. 3 Begriffe
 - Art. 4 Zielsetzungen der Zusammenarbeit
 - Art. 5 Gemeinsame Sicherheitsinteressen
 - Art. 6 Gemeinsame Sicherheitsanalyse
 - Art. 7 Gefahrenabwehr und Kriminalitätsbekämpfung
 - Titel II Allgemeine Bestimmungen zur Justiz-, Polizei- und Zollzusammenarbeit
 - Art. 8 Zusammenarbeit
 - Art. 9 Zusammenarbeit auf Ersuchen
 - Art. 10 Zusammenarbeit in dringlichen Fällen
 - Art. 11 Unaufgeforderte Zusammenarbeit
 - Titel III Besondere Formen der Justiz-, Polizei- und Zollzusammenarbeit
 - Art. 12 Grenzüberschreitende Observation
 - Art. 13 Grenzüberschreitende Nacheile
 - Art. 14 Gemeinsame Einsatzformen
 - Art. 15 Entsendung von Verbindungsbeamten
 - Art. 16 Hilfeleistung bei Grossereignissen, Katastrophen und schweren Unglücksfällen
 - Art. 17 Einsatz von Luft- und Wasserfahrzeugen
 - Art. 18 Geleitschutz
 - Art. 19 Transit
 - Titel IV Zentren für Polizei- und Zollzusammenarbeit
 - Art. 20 Organisation
 - Art. 21 Errichtung
 - Art. 22 Aufgabenbereich
 - Art. 23 Besondere Aufgaben
 - Art. 24 Zusammenarbeit
 - Titel V Direkte Zusammenarbeit im Grenzgebiet
 - Art. 25 Gegenseitige Entsprechung der Einsatzeinheiten
 - Art. 26 Zusammenarbeit zwischen den sich entsprechenden Einheiten
 - Art. 27 Entsendung von Beamten
 - Art. 28 Gemischter Streifendienst im Grenzgebiet
 - Art. 29 Regelmässige Treffen zwischen den Verantwortlichen
 - Titel VI Datenschutz
 - Art. 30 Grundsätze
 - Art. 31 Zweckbindung
 - Art. 32 Pflicht zur Berichtigung und Vernichtung
 - Art. 33 Verständigung
 - Art. 34 Protokollierung
 - Art. 35 Verfahren bei Auskunftserteilung
 - Art. 36 Datenbearbeitung in fremdem Hoheitsgebiet
 - Art. 37 Übernahme des Schengen-Besitzstands durch die Schweiz
 - Titel VII Anwendbares Recht bei Amtshandlungen einer Vertragspartei im Hoheitsgebiet der anderen Vertragspartei
 - Art. 38 Ausschluss von ausländerrechtlichen Vorschriften
 - Art. 39 Ausübung hoheitlicher Befugnisse durch Beamte einer Vertragspartei im Hoheitsgebiet der anderen Vertragspartei
 - Art. 40 Uniformen und Dienstwaffen
 - Art. 41 Fürsorge und Dienstverhältnisse
 - Art. 42 Zivilrechtliche Verantwortung
 - Art. 43 Strafrechtliche Verantwortung
 - Titel VIII Zuwiderhandlungen gegen Strassenverkehrsvorschriften
 - Art. 44 Begriffsbestimmung
 - Art. 45 Mitteilungen aus dem Fahrzeugregister, Nachermittlungen
 - Art. 46 Inhalt der zugestellten Unterlagen
 - Art. 47 Vollstreckungshilfeersuchen, Voraussetzungen
 - Art. 48 Ablehnungsgründe, Mitteilungspflicht, Umfang und Beendigung der Vollstreckung
 - Art. 49 Unmittelbarkeit der Vollstreckung, Umrechnung, Zwangsmittel
 - Art. 50 Ertrag der Vollstreckung und Kosten
 - Titel IX Durchführungs- und Schlussbestimmungen
 - Art. 51 Ausnahmeregelung
 - Art. 52 Gemischter Ausschuss
 - Art. 53 Verbreitung von Informationen
 - Art. 54 Aus- und Fortbildung
 - Art. 55 Finanzielle Bestimmungen
 - Art. 56 Abkommen mit der Europäischen Gemeinschaft über die gegenseitige Amtshilfe im Zollbereich
 - Art. 57 Durchführungsvereinbarungen
 - Art. 58 Inkrafttreten, Dauer und Kündigung
 - Unterschriften
 - Anhang 1
 - Kategorien von Straftaten und Straftaten, die zu einer dringlichen grenzüberschreitenden Observation berechtigen:
 - Anhang 2
 - Kategorien von Straftaten und Straftaten, die zu einer grenzüberschreitenden Nacheile berechtigen: