Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen (814.600) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen (Abfallverordnung, VVEA)
- Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen (Abfallverordnung, VVEA)
 - 1. Kapitel: Zweck, Geltungsbereich und Begriffe
 - Art. 1 Zweck
 - Art. 2 Geltungsbereich
 - Art. 3 Begriffe
 - 2. Kapitel: Planung und Berichterstattung
 - Art. 4 Abfallplanung
 - Art. 5 Koordination mit der Raumplanung
 - Art. 6 Berichterstattung
 - 3. Kapitel: Vermeidung, Verwertung und Ablagerung von Abfällen
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Vorschriften
 - Art. 7 Information und Beratung
 - Art. 8 Ausbildung
 - Art. 9 Vermischungsverbot
 - Art. 10 Pflicht zur thermischen Behandlung
 - 2. Abschnitt: Vermeidung von Abfällen
 - Art. 11
 - 3. Abschnitt: Verwertung von Abfällen
 - Art. 12 Allgemeine Verwertungspflicht nach dem Stand der Technik
 - Art. 13 Siedlungsabfälle und Abfälle vergleichbarer Zusammensetzung
 - Art. 14 Biogene Abfälle
 - Art. 15 Phosphorreiche Abfälle
 - Art. 16 Angaben zur Entsorgung von Bauabfällen
 - Art. 17 Trennung von Bauabfällen
 - Art. 18 Abgetragener Ober- und Unterboden
 - Art. 19 Aushub- und Ausbruchmaterial
 - Art. 20 Mineralische Abfälle aus dem Abbruch von Bauwerken
 - Art. 21 Leichtfraktion aus der Zerkleinerung metallhaltiger Abfälle
 - Art. 22 Strassensammlerschlämme und –wischgut
 - Art. 23 Elektroofenschlacke ²¹
 - Art. 24 Verwertung von Abfällen bei der Herstellung von Zement und Beton
 - 4. Abschnitt: Ablagerung von Abfällen
 - Art. 25 Allgemeine Vorschriften ²³
 - Art. 25 a ²⁴ Quecksilberabfälle
 - 4. Kapitel: Abfallanlagen
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Vorschriften
 - Art. 26 Stand der Technik
 - Art. 27 Betrieb
 - Art. 28 Überwachung und Behebung von Mängeln
 - 2. Abschnitt: Zwischenlager
 - Art. 29 ²⁷ Errichtung
 - Art. 30 Betrieb und Sicherheitsleistung ²⁸
 - 3. Abschnitt: Anlagen zur thermischen Behandlung von Abfällen
 - Art. 31 Errichtung
 - Art. 32 Betrieb
 - 4. Abschnitt: Kompostierungs- und Vergärungsanlagen
 - Art. 33 Errichtung
 - Art. 34 Betrieb
 - 5. Abschnitt: Deponien
 - Art. 35 Typen von Deponien
 - Art. 36 Standort und Bauwerk von Deponien
 - Art. 37 Mindestgrösse
 - Art. 38 Bewilligungspflicht
 - Art. 39 Errichtungsbewilligung
 - Art. 40 Betriebsbewilligung
 - Art. 41 Überwachung des gefassten Sickerwassers und des Grundwassers
 - Art. 42 Abschlussprojekt
 - Art. 43 Nachsorge
 - 5. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - 1. Abschnitt: Vollzug
 - Art. 44 Zuständigkeiten von Bund und Kantonen
 - Art. 45 Geoinformation
 - Art. 46 Vollzugshilfe des BAFU
 - 2. Abschnitt: Aufhebung und Änderung anderer Erlasse
 - Art. 47 Aufhebung eines anderen Erlasses
 - Art. 48 Änderung anderer Erlasse
 - 3. Abschnitt: Übergangsbestimmungen
 - Art. 49 Siedlungsabfälle
 - Art. 50 ³⁹ Berichterstattung
 - Art. 51 Phosphorreiche Abfälle
 - Art. 52 Ausbauasphalt
 - Art. 52 a ⁴⁰ Holzasche
 - Art. 53 Bestehende Deponien und Kompartimente
 - Art. 54 Andere bestehende Abfallanlagen
 - 4. Abschnitt: Inkrafttreten
 - Art. 55
 - Anhang 1 ⁴⁴
 - Abfallarten
 - Anhang 2
 - Anforderungen an Standort und Bauwerk von Deponien
 - 1 Deponiestandort
 - 1.1 Gewässerschutz und Naturgefahren
 - 1.2 Untergrund
 - 2 Deponiebauwerk
 - 2.1 Allgemeine Vorschriften
 - 2.2 Abdichtung
 - 2.3 Abtrennung zwischen Kompartimenten
 - 2.4 Entwässerung
 - 2.5 Oberflächenabschluss
 - Anhang 3
 - Anforderungen an Aushub- und Ausbruchmaterial
 - Anhang 4 ⁴⁸
 - Anforderungen an Abfälle für die Herstellung von Zement und Beton
 - 1 Verwendung von Abfällen als Rohmaterial und Rohmehlkorrekturstoffe
 - 2 Verwendung von Abfällen als Brennstoffe
 - 3 Verwendung von Abfällen als Zumahl- und Zuschlagstoffe
 - 4 Nachweis und Ergänzung der Grenzwerte
 - Anhang 5 ⁵⁰
 - Anforderungen an Abfälle zur Ablagerung
 - 1 Auf Typ A zugelassene Abfälle
 - 2 Auf Typ B zugelassene Abfälle
 - 3 Auf Typ C zugelassene Abfälle
 - 4 Auf Typ D zugelassene Abfälle
 - 5 Auf Typ E zugelassene Abfälle
 - 6 Nachweis und Ergänzung der Grenzwerte
 - Anhang 6
 - Änderung anderer Erlasse