Mineralölsteuerverordnung (641.611) 
                
                
            INHALT
Mineralölsteuerverordnung (MinöStV)
- Mineralölsteuerverordnung (MinöStV)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - 1. Abschnitt: Begriffe und administrative Bestimmungen
 - Art. 1 Begriffe
 - Art. 2 ⁸ Zusammenarbeit mit der Carbura
 - Art. 3 Erhebungskosten
 - 2. Abschnitt: Kontrollen durch die Steuerbehörde
 - Art. 4 Vorgehen
 - Art. 5 Probenentnahme
 - Art. 6 Beweissicherung
 - Art. 7 Haftung
 - 3. Abschnitt: Sicherheitsleistung
 - Art. 8 Grundsatz
 - Art. 9 Höhe und Arten von Sicherheitsleistungen
 - Art. 10 Art und Form der Bürgschaft
 - Art. 11 Rechte und Pflichten des Bürgen
 - Art. 12 Ende der Bürgschaft
 - Art. 13 Anwendbares Recht
 - 4. Abschnitt: Statistik
 - Art. 14 Zweck
 - Art. 15 Grundlage
 - Art. 16 Warenbezeichnung und Warenmenge
 - Art. 17 Veröffentlichung
 - 2. Kapitel: Tarife
 - 1. Abschnitt: Steuertarif
 - Art. 18 Mineralölsteuertarif
 - Art. 19 Mineralölsteuerzuschlag
 - 1 a . Abschnitt: ¹⁶ Biogene Treibstoffe
 - Art. 19 a Biogene Treibstoffe
 - Art. 19 b Steuererleichterung für biogene Treibstoffe
 - Art. 19 c Ökologische Anforderungen
 - Art. 19 d Soziale Anforderungen
 - Art. 19 e Anforderungen an die Herstellung anderer erneuerbarer Energieträger als Biomasse
 - Art. 19 f Nachweis der Erfüllung der ökologischen Anforderungen und Glaubhaftmachung der Erfüllung der sozialen Anforderungen
 - Art. 19 g Gesuch um Steuererleichterung für biogene Treibstoffe
 - Art. 19 h Geltungsdauer der Steuererleichterung
 - 2. Abschnitt: Unterschiedliche Steuer je nach Verwendungszweck
 - Art. 20 Verwendungsverpflichtung
 - Art. 21 Voraussetzungen für die Anwendung des tieferen Steuersatzes
 - Art. 22 Verfahren ²⁵
 - Art. 23 Aufzeichnungs- und Nachweispflicht ²⁸
 - Art. 24 Verwendungsvorbehalt
 - Art. 25 Heizöl extraleicht
 - 3. Kapitel: Steuerbefreiungen
 - 1. Abschnitt: Lieferungen im Rahmen der diplomatischen und konsularischen Beziehungen
 - Art. 26 ³¹ Begünstigte
 - Art. 27 ³⁵ Verwendung von steuerfreiem Treibstoff in Strassenfahrzeugen
 - Art. 28 ³⁶ Treibstoffausweis
 - Art. 28 a ³⁷ Verwendung von steuerfreiem Treibstoff in anderen Fahrzeugen und in Maschinen
 - Art. 28 b ³⁹ Steuerfreie Brennstoffe
 - 2. Abschnitt: Andere Steuerbefreiungen
 - Art. 29 Warenproben
 - Art. 30 Warenuntergang
 - Art. 31 Prozessenergie
 - Art. 32 Fabrikationsverluste
 - Art. 33 Versorgung von Luftfahrzeugen
 - Art. 34 Betriebsmittel
 - Art. 35 Pilot- und Demonstrationsanlagen
 - 4. Kapitel: Steuererhebung
 - 1. Abschnitt: Steueranmeldung
 - Art. 36 Form
 - Art. 37 Inhalt
 - Art. 38 Steueranmeldung bei der Wareneinfuhr
 - Art. 39 Bewilligung zur periodischen Steueranmeldung
 - Art. 40 Ende der Bewilligung zur periodischen Steueranmeldung
 - Art. 41 Verfahren bei periodischer Steueranmeldung
 - Art. 42 Andere Steueranmeldungen
 - 2. Abschnitt: Entrichtung der Steuer
 - Art. 43 Steuerbemessung
 - Art. 44 Steuerveranlagung
 - Art. 45 Erlass der Steuer
 - 3. Abschnitt: ⁵⁶ Treibstoffgemische
 - Art. 45 a Vorschuss für Treibstoffgemische
 - Art. 45 b Geltendmachung des Vorschusses
 - Art. 45 c Rückforderung des Vorschusses
 - Art. 45 d ⁶⁰ Toleranzwert
 - 4 . Abschnitt: ⁶¹ Besondere Bestimmungen für Biogas, Biowasserstoff und synthetisches Gas als Treibstoff bei Einspeisung ins Erdgasnetz oder bei Direktabgabe an einer Tankstelle
 - Art. 45 e
 - 5. Kapitel: Steuerrückerstattungen
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 46 Aufbewahrungs- und Nachweispflicht ⁶³
 - Art. 47 Geringfügige Beträge
 - Art. 48 ⁶⁵ Verwirkung von Rückerstattungsansprüchen
 - Art. 48 a ⁶⁶
 - 2. Abschnitt: Steuerrückerstattung an die konzessionierten Transportunternehmungen
 - Art. 49 Art und Umfang
 - Art. 50 ⁶⁸ Materielle Voraussetzungen
 - Art. 51 Formelle Voraussetzungen
 - 3. Abschnitt: Steuerrückerstattung für gasförmige Kohlenwasserstoffe
 - Art. 52 Anlagen
 - Art. 53 Voraussetzungen für die Rückerstattung
 - Art. 54 Berechnung des Rückerstattungsbetrages
 - Art. 55 Rückerstattungsverfahren
 - Art. 56 Kontrollpflicht
 - 4. Abschnitt: Steuerrückerstattung für Waren, die in ein zugelassenes Lager rücküberführt werden
 - Art. 57
 - 4 a . Abschnitt: ⁷¹ Steuerrückerstattung für Pistenfahrzeuge
 - Art. 57 a Art und Umfang
 - Art. 57 b Pistenfahrzeuge
 - Art. 57 c ⁷² Materielle Voraussetzungen
 - Art. 57 d Formelle Voraussetzungen
 - 5. Abschnitt: Steuerrückerstattung an die Landwirtschaft
 - Art. 58 Art und Umfang
 - Art. 59 Rückerstattungsverfahren
 - Art. 60 ⁷⁸
 - 6. Abschnitt: Steuerrückerstattung an die Forstwirtschaft
 - Art. 61 Art und Umfang
 - Art. 62 Rückerstattungsverfahren
 - 6 a . Abschnitt: ⁸⁰ Steuerrückerstattung an den Naturwerkstein-Abbau
 - Art. 62 a Art und Umfang
 - Art. 62 b ⁸¹ Materielle Voraussetzungen
 - Art. 62 c Formelle Voraussetzungen
 - 7. Abschnitt: Steuerrückerstattung an die Berufsfischerei
 - Art. 63 Art und Umfang
 - Art. 64 ⁸⁵ Materielle Voraussetzungen
 - Art. 65 ⁸⁶ Formelle Voraussetzungen
 - 8. Abschnitt: Andere Steuerrückerstattungen
 - Art. 66 ⁸⁷ Art und Umfang
 - Art. 66 a ⁸⁸ Materielle Voraussetzungen
 - Art. 66 b ⁸⁹ Formelle Voraussetzungen
 - 6. Kapitel: Zugelassene Lager
 - 1. Abschnitt: Begriffe
 - Art. 67 Erdölraffinerien
 - Art. 68 Herstellungsbetriebe
 - Art. 69 Steuerfreilager
 - 2. Abschnitt: Technische Anforderungen an zugelassene Lager
 - Art. 70 Anforderungen an Erdölraffinerien und Steuerfreilager
 - Art. 71 Anforderungen an Herstellungsbetriebe
 - 3. Abschnitt: Bewilligung für ein zugelassenes Lager
 - Art. 72 Antrag
 - Art. 73 Erteilung
 - Art. 74 Änderungen in zugelassenen Lagern
 - Art. 75 Verzicht auf die Bewilligung
 - Art. 76 Ende der Bewilligung
 - Art. 77 Entstehung der Steuerforderung beim Ende der Bewilligung
 - 4. Abschnitt: Aufsicht über die zugelassenen Lager
 - Art. 78 Der Aufsicht unterstehende Lager
 - Art. 79 Pflichten des zugelassenen Lagerinhabers
 - 5. Abschnitt: Warenbuchhaltung und Meldepflicht
 - Art. 80 Warenbuchhaltung
 - Art. 81 Lagerbestände und Inventar
 - Art. 82 Meldungen
 - Art. 83 Lagerfirmen
 - 6. Abschnitt: Pflichtlager ausserhalb von zugelassenen Lagern ⁹³
 - Art. 84 ⁹⁴ Grundsatz
 - Art. 85 Steuerforderung und Steuerpflicht
 - Art. 86 Weisungen an die Carbura
 - Art. 87 ⁹⁵
 - Art. 88 ⁹⁶ Ausfuhrverbot
 - 7. Kapitel: Färbung und Kennzeichnung von Heizöl
 - 1. Abschnitt: Farb- und Kennzeichnungsstoffe
 - Art. 89 Pflichten des Lagerinhabers und des Importeurs
 - Art. 90 Stoffe und Mischverhältnisse
 - Art. 91 Vermischungen bei der Abgabe aus Transportmitteln
 - Art. 92 Vermischungen in zugelassenen Lagern
 - 2. Abschnitt: Färbungs- und Kennzeichnungseinrichtungen
 - Art. 93 Begriffe
 - Art. 94 Antrag auf Zulassung
 - Art. 95 Zulassung von Dosiereinrichtungen
 - Art. 96 Zulassung von anderen Färbungs- und Kennzeichnungseinrichtungen
 - 3. Abschnitt: Bewilligung der Färbung und Kennzeichnung
 - Art. 97 Antrag
 - Art. 98 Voraussetzungen für die Bewilligung
 - Art. 99 Entzug der Bewilligung
 - Art. 100 Pflichten des Bewilligungsinhabers
 - 8. Kapitel: Beförderung unversteuerter Waren
 - Art. 101 Begleitschein
 - Art. 102 Verfahren
 - Art. 103 Fristen
 - Art. 104 ¹⁰⁶ Direkte Einfuhr in zugelassene Lager
 - Art. 105 Unregelmässigkeiten
 - Art. 106 Beförderung unversteuerter Waren an privilegierte Verbraucher und Verbraucherinnen
 - 8 a . Kapitel: ¹⁰⁷ Vergütungszins
 - Art. 106 a
 - 9. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - 1. Abschnitt: ...
 - Art. 107–111 ¹⁰⁸
 - 2. Abschnitt: Inkrafttreten
 - Art. 112
 - Übergangsbestimmung zur Änderung vom 3. Juli 2002 ¹⁰⁹
 - Übergangsbestimmung zur Änderung vom 4. Mai 2016 ¹¹⁰
 - Übergangsbestimmung zur Änderung vom 1. Juli 2020 ¹¹¹
 - Anhang 1
 - Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts
 - Anhang 2 ¹¹⁵
 - Steuertarif für biogene Treibstoffe