Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (142.20) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (Ausländer- und Integrationsgesetz, AIG 1)
- Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (Ausländer- und Integrationsgesetz, AIG 1)
 - 1. Kapitel: Gegenstand und Geltungsbereich
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 Geltungsbereich
 - 2. Kapitel: Grundsätze der Zulassung und der Integration
 - Art. 3 Zulassung
 - Art. 4 Integration
 - 3. Kapitel: Ein- und Ausreise
 - Art. 5 Einreisevoraussetzungen
 - Art. 6 Ausstellung des Visums
 - Art. 7 ¹⁸ Grenzübertritt und Grenzkontrollen
 - Art. 8 ²³
 - Art. 9 Zuständigkeit für die Grenzkontrolle
 - 4. Kapitel: Bewilligungs- und Meldepflicht
 - Art. 10 Bewilligungspflicht bei Aufenthalt ohne Erwerbstätigkeit
 - Art. 11 Bewilligungspflicht bei Aufenthalt mit Erwerbstätigkeit
 - Art. 12 Anmeldepflicht
 - Art. 13 Bewilligungs- und Anmeldeverfahren
 - Art. 14 Abweichungen von der Bewilligungs- und der Anmeldepflicht
 - Art. 15 Abmeldung
 - Art. 16 Meldepflicht bei gewerbsmässiger Beherbergung
 - Art. 17 Regelung des Aufenthalts bis zum Bewilligungsentscheid
 - 5. Kapitel: Zulassungsvoraussetzungen
 - 1. Abschnitt: Zulassung zu einem Aufenthalt mit Erwerbstätigkeit
 - Art. 18 Ausübung einer unselbständigen Erwerbstätigkeit
 - Art. 19 Ausübung einer selbständigen Erwerbstätigkeit
 - Art. 20 Begrenzungsmassnahmen
 - Art. 21 Vorrang
 - Art. 21 a ²⁹ Massnahmen für stellensuchende Personen
 - Art. 22 ³⁰ Lohn- und Arbeitsbedingungen sowie Entschädigungen für Auslagen bei entsandten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern
 - Art. 23 Persönliche Voraussetzungen
 - Art. 24 Wohnung
 - Art. 25 Zulassung von Grenzgängerinnen und Grenzgängern
 - Art. 26 Zulassung für grenzüberschreitende Dienstleistungen
 - Art. 26 a ³¹ Zulassung von Betreuungs- und Lehrpersonen
 - 2. Abschnitt: Zulassung zu einem Aufenthalt ohne Erwerbstätigkeit
 - Art. 27 Aus- und Weiterbildung
 - Art. 28 Rentnerinnen und Rentner
 - Art. 29 Medizinische Behandlung
 - Art. 29 a ³⁵ Stellensuche
 - 3. Abschnitt: Abweichungen von den Zulassungsvoraussetzungen
 - Art. 30
 - 4. Abschnitt: Staatenlose
 - Art. 31
 - 6. Kapitel: Regelung des Aufenthalts
 - Art. 32 Kurzaufenthaltsbewilligung
 - Art. 33 Aufenthaltsbewilligung
 - Art. 34 Niederlassungsbewilligung
 - Art. 35 Grenzgängerbewilligung
 - Art. 36 Wohnort
 - Art. 37 Wechsel des Wohnorts in einen anderen Kanton
 - Art. 38 Erwerbstätigkeit
 - Art. 39 Erwerbstätigkeit der Grenzgängerinnen und Grenzgänger
 - Art. 40 Bewilligungsbehörde und arbeitsmarktlicher Vorentscheid
 - Art. 41 Ausweise
 - Art. 41 a ⁵⁶ Sicherheit und Lesen des Datenchips
 - Art. 41 b ⁵⁷ Stelle für die Ausfertigung der biometrischen Ausweise
 - 7. Kapitel: Familiennachzug
 - Art. 42 Familienangehörige von Schweizerinnen und Schweizern
 - Art. 43 ⁶⁰ Ehegatten und Kinder von Personen mit Niederlassungsbewilligung
 - Art. 44 ⁶² Ehegatten und Kinder von Personen mit Aufenthaltsbewilligung
 - Art. 45 Ehegatten und Kinder von Personen mit Kurzaufenthaltsbewilligung
 - Art. 45 a ⁶⁶ Eheungültigkeit
 - Art. 46 Erwerbstätigkeit der Ehegatten und Kinder
 - Art. 47 Frist für den Familiennachzug
 - Art. 48 Pflegekinder zur Adoption
 - Art. 49 Ausnahmen vom Erfordernis des Zusammenwohnens
 - Art. 49 a ⁶⁸ Ausnahme vom Erfordernis des Sprachnachweises
 - Art. 50 Auflösung der Familiengemeinschaft
 - Art. 51 Erlöschen des Anspruchs auf Familiennachzug
 - Art. 52 Eingetragene Partnerschaft
 - 8. Kapitel: Integration
 - 1. Abschnitt: Integrationsförderung ⁷²
 - Art. 53 ⁷³ Grundsätze
 - Art. 53 a ⁷⁴ Zielgruppen
 - Art. 54 ⁷⁵ Integrationsförderung in den Regelstrukturen
 - Art. 55 ⁷⁶ Spezifische Integrationsförderung
 - Art. 55 a ⁷⁷ Massnahmen für Personen mit besonderem Integrationsbedarf
 - Art. 56 ⁷⁸ Aufgabenteilung
 - Art. 57 ⁷⁹ Information und Beratung
 - Art. 58 ⁸⁰ Finanzielle Beiträge
 - 2. Abschnitt: ⁸² Integrationserfordernisse
 - Art. 58 a Integrationskriterien
 - Art. 58 b Integrationsvereinbarungen und Integrationsempfehlungen
 - 9. Kapitel: Reisedokumente und Reiseverbot ⁸³
 - Art. 59 Ausstellung von Reisedokumenten ⁸⁴
 - Art. 59 a ⁹³ Datenchip
 - Art. 59 b ⁹⁶ Biometrische Daten
 - Art. 59 c ⁹⁸ Reiseverbot für Flüchtlinge
 - 10. Kapitel: Beendigung des Aufenthalts
 - 1. Abschnitt: Rückkehr- und Wiedereingliederungshilfe
 - Art. 60
 - 2. Abschnitt: Erlöschen und Widerruf der Bewilligungen und Erlöschen des Aufenthaltsrechts ¹⁰²
 - Art. 61 Erlöschen der Bewilligungen
 - Art. 61 a ¹⁰⁷ Erlöschen des Aufenthaltsrechts von EU- und EFTA‑Staatsangehörigen
 - Art. 62 ¹¹⁰ Widerruf von Bewilligungen und anderen Verfügungen
 - Art. 63 Widerruf der Niederlassungsbewilligung
 - 3. Abschnitt: Entfernungs- und Fernhaltemassnahmen
 - Art. 64 ¹²¹ Wegweisungsverfügung
 - Art. 64 a ¹²⁴ Wegweisung aufgrund der Dublin-Assoziierungsabkommen
 - Art. 64 b ¹²⁸ Wegweisungsverfügung mit Standardformular
 - Art. 64 c ¹²⁹ Formlose Wegweisung
 - Art. 64 d ¹³² Ausreisefrist und sofortige Vollstreckung
 - Art. 64 e ¹³⁶ Verpflichtungen nach Eröffnung einer Wegweisungsverfügung
 - Art. 64 f ¹³⁷ Übersetzung der Wegweisungsverfügung
 - Art. 65 ¹³⁸ Einreiseverweigerung und Wegweisung am Flughafen
 - Art. 66 ¹⁴⁴
 - Art. 67 ¹⁴⁵ Einreiseverbot
 - Art. 68 Ausweisung
 - Art. 68 a ¹⁴⁹ Ausschreibung im Schengener Informationssystem
 - 4. Abschnitt: Ausschaffung und internationale Rückführungseinsätze ¹⁵⁰
 - Art. 69 Anordnung der Ausschaffung
 - Art. 70 Durchsuchung
 - Art. 71 Unterstützung der Vollzugsbehörden durch den Bund
 - Art. 71 a ¹⁶¹ Internationale Rückführungseinsätze
 - Art. 71 a bis ¹⁶³ Überwachung von Ausschaffungen und internationalen Rückführungseinsätzen
 - Art. 71 b ¹⁶⁴ Weitergabe medizinischer Daten zur Beurteilung der Transportfähigkeit
 - Art. 72 ¹⁶⁵ Covid-19-Test bei der Ausschaffung
 - 5. Abschnitt: Zwangsmassnahmen
 - Art. 73 Kurzfristige Festhaltung
 - Art. 74 Ein- und Ausgrenzung
 - Art. 75 Vorbereitungshaft
 - Art. 76 Ausschaffungshaft
 - Art. 76 a ¹⁹² Haft im Rahmen des Dublin-Verfahrens
 - Art. 77 Ausschaffungshaft wegen fehlender Mitwirkung bei der Beschaffung der Reisedokumente
 - Art. 78 Durchsetzungshaft
 - Art. 79 ²⁰² Maximale Haftdauer
 - Art. 80 Haftanordnung und Haftüberprüfung
 - Art. 80 a ²⁰⁹ Haftanordnung und Haftüberprüfung im Rahmen des Dublin‑Verfahrens
 - Art. 81 ²¹⁴ Haftbedingungen
 - Art. 82 ²²⁴ Finanzierung durch den Bund
 - 11. Kapitel: Vorläufige Aufnahme
 - Art. 83 Anordnung der vorläufigen Aufnahme
 - Art. 84 Beendigung der vorläufigen Aufnahme
 - Art. 85 Ausgestaltung der vorläufigen Aufnahme
 - Art. 85 a ²⁵² Erwerbstätigkeit
 - Art. 86 Sozialhilfe und Krankenversicherung
 - Art. 87 Bundesbeiträge
 - Art. 88 ²⁶⁹ Sonderabgabe auf Vermögenswerten
 - Art. 88 a ²⁷¹ Eingetragene Partnerschaft
 - 12. Kapitel: Pflichten
 - 1. Abschnitt: Pflichten der Ausländerinnen und Ausländer, der Arbeitgeber und der Dienstleistungsempfänger
 - Art. 89 Besitz eines gültigen Ausweispapiers
 - Art. 90 Mitwirkungspflicht
 - Art. 91 Sorgfaltspflicht von Arbeitgebern und Dienstleistungsempfängern
 - 2. Abschnitt: Pflichten der Transportunternehmen ²⁷²
 - Art. 92 ²⁷³ Sorgfaltspflicht
 - Art. 93 ²⁷⁴ Betreuungspflicht und Deckung der Kosten
 - Art. 94 ²⁷⁹ Zusammenarbeit mit den Behörden
 - Art. 95 ²⁸⁰ Weitere Transportunternehmen
 - 3. Abschnitt: ²⁸² Pflichten der Flughafenbetreiber
 - Art. 95 a Bereitstellung von Unterkünften durch den Flughafenbetreiber
 - 13. Kapitel: Aufgaben und Zuständigkeiten der Behörden
 - Art. 96 Ermessensausübung
 - Art. 97 Amtshilfe und Datenbekanntgabe ²⁸⁴
 - Art. 98 Aufgabenverteilung
 - Art. 98 a ²⁹⁵ Anwendung von polizeilichem Zwang und polizeilichen Massnahmen durch die Vollzugsbehörden
 - Art. 98 b ²⁹⁷ Übertragung von Aufgaben im Visumverfahren an Dritte
 - Art. 98 c ²⁹⁸ Zusammenarbeit und Koordination mit fedpol
 - Art. 99 ²⁹⁹ Zustimmungsverfahren
 - Art. 100 Internationale Verträge ³⁰⁰
 - Art. 100 a ³⁰⁵ Einsatz von Dokumentenberaterinnen und Dokumentenberatern
 - Art. 100 b ³⁰⁶ Eidgenössische Migrationskommission ³⁰⁷
 - 14. Kapitel: Datenbearbeitung und Datenschutz ³⁰⁸
 - 1. Abschnitt: Allgemeines ³⁰⁹
 - Art. 101 ³¹⁰ Datenbearbeitung
 - Art. 102 Datenerhebung zur Identifikation und zur Altersbestimmung ³¹¹
 - Art. 102 a ³¹⁵ Biometrische Daten für Ausweise
 - Art. 102 b ³¹⁹ Kontrolle der Identität der Ausweisinhaberinnen oder -inhaber
 - 2. Abschnitt: Passagierdaten, Überwachung und Kontrollen an Flughäfen und Meldepflicht von Luftverkehrsunternehmen ³²⁰
 - Art. 103 Überwachung der Ankunft am Flughafen
 - Art. 103 a ³²⁴ Informationssystem Einreiseverweigerungen
 - Art. 103 b ³²⁵ Einreise- und Ausreisesystem
 - Art. 103 c ³²⁷ Erfassung, Abfrage und Bearbeitung der Daten im EES
 - Art. 103 d ³²⁹ Bekanntgabe von EES-Daten
 - Art. 103 e ³³¹ Informationsaustausch mit EU-Mitgliedstaaten, die die Verordnung (EU) 2017/2226 nicht anwenden
 - Art. 103 f ³³³ Ausführungsbestimmungen zum EES
 - Art. 103 g ³³⁴ Automatisierte Grenzkontrolle am Flughafen
 - Art. 104 ³³⁵ Meldepflicht der Luftverkehrsunternehmen
 - Art. 104 a ³⁴⁰ Passagier-Informationssystem
 - Art. 104 b ³⁴⁷ Automatische Weiterleitung von Daten des API-Systems
 - Art. 104 c ³⁴⁸ Zugang zu Passagierdaten im Einzelfall
 - 3. Abschnitt: Bekanntgabe von Personendaten ans Ausland ³⁴⁹
 - Art. 105 Bekanntgabe von Personendaten ans Ausland
 - Art. 106 Bekanntgabe von Personendaten an den Heimat- oder Herkunftsstaat
 - Art. 107 Bekanntgabe von Personendaten bei Rückübernahme- und Transitabkommen
 - Art. 108 und 109 ³⁵¹
 - 14 a . Kapitel: Informationssysteme ³⁵²
 - 1. Abschnitt: Zentrales Visa-Informationssystem und nationales Visumsystem ³⁵³
 - Art. 109 a ³⁵⁴ Abfrage der Daten des zentralen Visa-Informationssystems
 - Art. 109 b ³⁶² Nationales Visumsystem
 - Art. 109 c ³⁶⁹ Abfrage des nationalen Visumsystems
 - Art. 109 d ³⁷⁵ Informationsaustausch mit EU-Mitgliedstaaten, für welche die Verordnung (EG) Nr. 767/2008 noch nicht in Kraft ist
 - Art. 109 e ³⁷⁷ Ausführungsbestimmungen zu den Visa-Informationssystemen
 - 2. Abschnitt: ³⁷⁸ Informationssystem für die Durchführung der Rückkehr
 - Art. 109 f Grundsätze
 - Art. 109 g Inhalt
 - Art. 109 h Datenbearbeitung
 - Art. 109 i Beauftragte Dritte
 - Art. 109 j Überwachung und Vollzug
 - 3. Abschnitt: Personendossier- und Dokumentationssystem ³⁸³
 - Art. 110 ³⁸⁴ … ³⁸⁵
 - Art. 111 Informationssysteme für Reisedokumente
 - 14 b . Kapitel: ³⁹³ Datenschutz im Rahmen der Schengen-Assoziierungsabkommen
 - Art. 111 a Datenbekanntgabe an die an Schengen-Assoziierungsabkommen beteiligten Staaten
 - Art. 111 b Datenbearbeitung
 - Art. 111 c Datenaustausch
 - Art. 111 d Datenbekanntgabe an Drittstaaten
 - Art. 111 e ³⁹⁶
 - Art. 111 f Auskunftsrecht
 - Art. 111 g und 111 h ³⁹⁸
 - 14 c . Kapitel: ³⁹⁹ Eurodac
 - Art. 111 i ⁴⁰⁰
 - 15. Kapitel: Rechtsschutz
 - Art. 112 … ⁴⁰²
 - Art. 113 und 114 ⁴⁰³
 - 16. Kapitel: Strafbestimmungen und administrative Sanktionen
 - 1. Abschnitt: Strafbestimmungen ⁴⁰⁴
 - Art. 115 Rechtswidrige Ein- oder Ausreise, rechtswidriger Aufenthalt und Erwerbstätigkeit ohne Bewilligung
 - Art. 116 Förderung der rechtswidrigen Ein- und Ausreise sowie des rechtswidrigen Aufenthalts
 - Art. 117 Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern ohne Bewilligung
 - Art. 117 a ⁴¹² Verletzung der Pflichten bei der Stellenmeldung
 - Art. 118 Täuschung der Behörden
 - Art. 119 Missachtung der Ein- oder Ausgrenzung
 - Art. 120 Weitere Widerhandlungen
 - Art. 120 a – 120 c ⁴¹⁵
 - Art. 120 d ⁴¹⁶ Zweckwidriges Bearbeiten von Personendaten in Informationssystemen des SEM
 - Art. 120 e ⁴¹⁷ Strafverfolgung
 - 2. Abschnitt: Administrative Sanktionen ⁴¹⁹
 - Art. 121 ⁴²⁰ Sicherstellung und Einziehung von Dokumenten
 - Art. 122 Verstösse von Arbeitgebern ⁴²¹
 - Art. 122 a ⁴²² Sorgfaltspflichtverletzungen durch Luftverkehrsunternehmen
 - Art. 122 b ⁴²³ Meldepflichtverletzungen durch Luftverkehrsunternehmen
 - Art. 122 c ⁴²⁴ Gemeinsame Bestimmungen für die Sanktionierung der Luftverkehrsunternehmen
 - 17. Kapitel: Gebühren
 - Art. 123
 - 18. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 124 Aufsicht und Vollzug
 - Art. 125 Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 126 Übergangsbestimmungen
 - Art. 126 a ⁴²⁷ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 16. Dezember 2005 des AsylG ⁴²⁸
 - Art. 126 b ⁴³¹ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 11. Dezember 2009
 - Art. 126 c ⁴³³ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 20. Juni 2014
 - Art. 126 d ⁴³⁴ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 25. September 2015 des AsylG
 - Art. 127 Koordination mit den Abkommen über die Assoziierung an Schengen
 - Art. 128 Referendum und Inkrafttreten
 - Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 14. Dezember 2012 ⁴³⁹
 - Anhang 1 ⁴⁴⁰
 - 1. Schengen-Assoziierungsabkommen
 - 2. Dublin-Assoziierungsabkommen
 - Anhang 2 ⁴⁵⁰
 - Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts