Kernenergiegesetz (732.1) 
                
                
            INHALT
Kernenergiegesetz (KEG)
- Kernenergiegesetz (KEG)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Gegenstand und Zweck
 - Art. 2 Geltungsbereich
 - Art. 3 Begriffe
 - 2. Kapitel: Grundsätze der nuklearen Sicherheit
 - Art. 4 Grundsätze für die Nutzung der Kernenergie
 - Art. 5 Schutzmassnahmen
 - 3. Kapitel: Nukleare Güter
 - Art. 6 Bewilligungspflichten
 - Art. 7 Bewilligungsvoraussetzungen
 - Art. 8 Massnahmen im Einzelfall und gegenüber einzelnen Bestimmungsländern, Ausnahmen von der Bewilligungspflicht
 - Art. 9 ⁶ Wiederaufarbeitung
 - Art. 10 Lufttransport von plutoniumhaltigen Kernmaterialien
 - Art. 11 Melde- und Buchführungspflichten
 - 4. Kapitel: Kernanlagen
 - 1. Abschnitt: Rahmenbewilligung
 - Art. 12 Bewilligungspflicht
 - Art. 12 a ⁸ Verbot des Erteilens der Rahmenbewilligung für Kernkraftwerke
 - Art. 13 Voraussetzungen für die Erteilung der Rahmenbewilligung
 - Art. 14 Inhalt
 - 2. Abschnitt: Bau
 - Art. 15 Bewilligungspflicht
 - Art. 16 Voraussetzungen für die Erteilung der Baubewilligung
 - Art. 17 Inhalt der Baubewilligung
 - Art. 18 Projektausführung
 - 3. Abschnitt: Betrieb
 - Art. 19 Bewilligungspflicht
 - Art. 20 Voraussetzungen für die Erteilung der Betriebsbewilligung
 - Art. 21 Inhalt der Betriebsbewilligung
 - Art. 22 Allgemeine Pflichten des Bewilligungsinhabers
 - Art. 23 Betriebswache
 - Art. 24 Zuverlässigkeitskontrollen
 - Art. 25 Massnahmen in ausserordentlichen Lagen
 - 4. Abschnitt: Stilllegung
 - Art. 26 Stilllegungspflichten
 - Art. 27 Stilllegungsprojekt
 - Art. 28 Stilllegungsverfügung
 - Art. 29 Abschluss der Stilllegung
 - 5. Kapitel: Radioaktive Abfälle
 - 1. Abschnitt: Allgemeines
 - Art. 30 Grundsätze
 - Art. 31 Pflicht zur Entsorgung
 - Art. 32 Entsorgungsprogramm
 - Art. 33 Entsorgung durch den Bund
 - Art. 34 Umgang mit radioaktiven Abfällen
 - 2. Abschnitt: Erdwissenschaftliche Untersuchungen
 - Art. 35 Bewilligungspflicht und -voraussetzungen
 - Art. 36 Inhalt der Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen
 - 3. Abschnitt: Besondere Bestimmungen für geologische Tiefenlager
 - Art. 37 Betriebsbewilligung
 - Art. 38 Besondere Pflichten des Inhabers einer Betriebsbewilligung für ein geologisches Tiefenlager
 - Art. 39 Beobachtungsphase und Verschluss
 - Art. 40 Schutz des geologischen Tiefenlagers
 - Art. 41 Abgabe und Verwendung von erdwissenschaftlichen Daten
 - 6. Kapitel: Verfahren und Aufsicht
 - 1. Abschnitt: Rahmenbewilligung
 - Art. 42 Einleitung des Verfahrens
 - Art. 43 Gutachten und Stellungnahmen
 - Art. 44 Mitwirkung des Standortkantons
 - Art. 45 Auflage und Publikation
 - Art. 46 Einwendungen und Einsprachen
 - Art. 47 Stellungnahmen zu Einwendungen und Einsprachen
 - Art. 48 Entscheid
 - 2. Abschnitt: Baubewilligung für Kernanlagen und Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen
 - Art. 49 Allgemeines
 - Art. 50 Einleitung des Verfahrens
 - Art. 51 Enteignungsrecht
 - Art. 52 Aussteckung und Aufstellen von Profilen
 - Art. 53 Anhörung, Publikation und Auflage
 - Art. 54 ²⁰
 - Art. 55 Einsprache
 - Art. 56 Bereinigung in der Bundesverwaltung
 - Art. 57 Entscheid
 - Art. 58 Einigungs- und Schätzungsverfahren, vorzeitige Besitzeinweisung ²⁶
 - Art. 59 Enteignungsrechtliche Forderungen auf Grund des Schutzbereiches
 - Art. 60 Mitwirkung der Kantone bei der Entsorgung von Ausbruch-, Aushub- oder Abbruchmaterial
 - 3. Abschnitt: Betriebsbewilligung für Kernanlagen, Stilllegung von Kernanlagen sowie Verschluss eines geologischen Tiefenlagers
 - Art. 61 Betriebsbewilligung für Kernanlagen
 - Art. 62 Stilllegung von Kernanlagen
 - Art. 63 Verschluss eines geologischen Tiefenlagers
 - 4. Abschnitt: Andere Verfügungen einschliesslich Freigaben
 - Art. 64
 - 5. Abschnitt: Änderung, Übertragung, Entzug und Erlöschen von Verfügungen
 - Art. 65 Änderung
 - Art. 66 Übertragung
 - Art. 67 Entzug
 - Art. 68 Erlöschen
 - Art. 69 Weiterbestehen von Bewilligungsbestimmungen
 - 6. Abschnitt: Aufsicht
 - Art. 70 Aufsichtsbehörden
 - Art. 71 ³⁹ Kommission für nukleare Sicherheit
 - Art. 72 Aufgaben und Befugnisse der Aufsichtsbehörden
 - Art. 73 Auskunftspflicht, Pflicht zur Herausgabe von Unterlagen, Zugang
 - Art. 74 Information der Öffentlichkeit
 - Art. 74 a ⁴² Berichterstattung über die Entwicklung der Kerntechnologie
 - Art. 75 Datenschutz
 - 7. Abschnitt: …
 - Art. 76 ⁴³
 - 7. Kapitel: Sicherstellung der Finanzierung der Stilllegung und der Entsorgung
 - Art. 77 Stilllegungsfonds und Entsorgungsfonds
 - Art. 78 Ansprüche
 - Art. 79 Leistungen der Fonds
 - Art. 80 Nachschusspflicht
 - Art. 81 Rechtsform und Organisation der Fonds
 - Art. 82 Sicherstellung der Finanzierung der übrigen Entsorgungstätigkeiten
 - 8. Kapitel: Abgaben, Entschädigungen, Fördermassnahmen
 - Art. 83 Gebühren und Aufsichtsabgaben des Bundes
 - Art. 84 Gebühren der Kantone
 - Art. 85 Entschädigung für kantonale Hoheitsrechte
 - Art. 86 Förderung der Forschung und der Ausbildung von Fachleuten
 - Art. 87 Beiträge an internationale Organisationen und Beteiligung an internationalen Projekten
 - 9. Kapitel: Strafbestimmungen ⁴⁷
 - Art. 88 Missachtung von Sicherheits- und Sicherungsmassnahmen
 - Art. 89 Widerhandlungen bei nuklearen Gütern und radioaktiven Abfällen
 - Art. 90 Missachtung der Bewilligungspflichten bei Kernanlagen
 - Art. 91 Geheimnisverletzung
 - Art. 92 Besitzaufgabe
 - Art. 93 Übertretungen
 - Art. 94 Widerhandlungen in Geschäftsbetrieben
 - Art. 95 Auslandtat, Teilnahme an einer Auslandtat
 - Art. 96 Verjährung von Übertretungen
 - Art. 97 ⁵⁰ Einziehung von Gegenständen
 - Art. 98 ⁵² Einziehung von Vermögenswerten oder Ersatzforderungen
 - Art. 99 Verhältnis zum Strafgesetzbuch
 - Art. 100 Gerichtsbarkeit, Anzeigepflicht
 - 10. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 101 Vollzug
 - Art. 102 Amtshilfe in der Schweiz
 - Art. 103 Amtshilfe mit ausländischen Behörden
 - Art. 104 Völkerrechtliche Vereinbarungen
 - Art. 105 Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 106 Übergangsbestimmungen
 - Art. 107 Referendum und Inkrafttreten
 - Anhang
 - Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts