Bundesgesetz über die Berufsbildung (412.10) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über die Berufsbildung (Berufsbildungsgesetz, BBG)
- Bundesgesetz über die Berufsbildung (Berufsbildungsgesetz, BBG)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Grundsatz
 - Art. 2 Gegenstand und Geltungsbereich
 - Art. 3 Ziele
 - Art. 4 Entwicklung der Berufsbildung
 - Art. 5 Information, Dokumentation und Lehrmittel
 - Art. 6 Verständigung und Austausch zwischen den Sprachgemeinschaften
 - Art. 7 Förderung benachteiligter Regionen und Gruppen
 - Art. 8 Qualitätsentwicklung
 - Art. 9 Förderung der Durchlässigkeit
 - Art. 10 Mitspracherechte der Lernenden
 - Art. 11 Private Anbieter
 - 2. Kapitel: Berufliche Grundbildung
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 12 Vorbereitung auf die berufliche Grundbildung
 - Art. 13 Ungleichgewichte auf dem Markt für berufliche Grundbildung
 - Art. 14 Lehrvertrag
 - 2. Abschnitt: Struktur
 - Art. 15 Gegenstand
 - Art. 16 Inhalte, Lernorte, Verantwortlichkeiten
 - Art. 17 Bildungstypen und Dauer
 - Art. 18 Berücksichtigung individueller Bedürfnisse
 - Art. 19 Bildungsverordnungen
 - 3. Abschnitt: Anbieter
 - Art. 20 Anbieter der Bildung in beruflicher Praxis
 - Art. 21 Berufsfachschule
 - Art. 22 Angebote an Berufsfachschulen
 - Art. 23 Überbetriebliche Kurse und vergleichbare dritte Lernorte
 - 4. Abschnitt: Aufsicht
 - Art. 24
 - 5. Abschnitt: Eidgenössische Berufsmaturität
 - Art. 25
 - 3. Kapitel: Höhere Berufsbildung
 - Art. 26 Gegenstand
 - Art. 27 Formen der höheren Berufsbildung
 - Art. 28 Eidgenössische Berufsprüfungen und eidgenössische höhere Fachprüfungen
 - Art. 29 Höhere Fachschulen
 - 4. Kapitel: Berufsorientierte Weiterbildung
 - Art. 30 Gegenstand
 - Art. 31 Angebot an berufsorientierter Weiterbildung
 - Art. 32 Massnahmen des Bundes
 - 5. Kapitel: Qualifikationsverfahren, Ausweise und Titel
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 33 Prüfungen und andere Qualifikationsverfahren
 - Art. 34 Anforderungen an Qualifikationsverfahren
 - Art. 35 Förderung anderer Qualifikationsverfahren
 - Art. 36 Titelschutz
 - 2. Abschnitt: Berufliche Grundbildung
 - Art. 37 Eidgenössisches Berufsattest
 - Art. 38 Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis
 - Art. 39 Eidgenössisches Berufsmaturitätszeugnis
 - Art. 40 Durchführung der Qualifikationsverfahren
 - Art. 41 Gebühren
 - 3. Abschnitt: Höhere Berufsbildung
 - Art. 42 Eidgenössische Berufsprüfung und eidgenössische höhere Fachprüfung
 - Art. 43 Fachausweis und Diplom; Registereintrag
 - Art. 44 Höhere Fachschule
 - 6. Kapitel: Bildung von Berufsbildungsverantwortlichen
 - Art. 45 Anforderungen an Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
 - Art. 46 Anforderungen an die Lehrkräfte
 - Art. 47 Andere Berufsbildungsverantwortliche
 - Art. 48 ¹⁴ Förderung der Berufspädagogik
 - Art. 48 a ¹⁶
 - 7. Kapitel: Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
 - Art. 49 Grundsatz
 - Art. 50 Qualifikation der Beraterinnen und Berater
 - Art. 51 Aufgabe der Kantone
 - 8. Kapitel: Beteiligung des Bundes an den Kosten der Berufsbildung; Berufsbildungsfonds
 - 1. Abschnitt: Beteiligung des Bundes an den Kosten der Berufsbildung
 - Art. 52 Grundsatz
 - Art. 53 Pauschalbeiträge an die Kantone
 - Art. 54 Beiträge für Projekte zur Entwicklung der Berufsbildung und zur Qualitätsentwicklung
 - Art. 55 Beiträge für besondere Leistungen im öffentlichen Interesse
 - Art. 56 Beiträge für eidgenössische Berufsprüfungen und eidgenössische Fachprüfungen; Bildungsgänge höherer Fachschulen
 - Art. 56 a ²⁰ Beiträge an Absolventinnen und Absolventen von vorbereitenden Kursen
 - Art. 56 b ²¹ Informationssystem
 - Art. 57 Bedingungen und Auflagen
 - Art. 58 Kürzung und Verweigerung von Beiträgen
 - Art. 59 ²³ Finanzierung und Bundesanteil
 - 2. Abschnitt: Berufsbildungsfonds
 - Art. 60
 - 9. Kapitel: Rechtsmittel, Strafbestimmungen, Vollzug
 - 1. Abschnitt: Rechtsmittel
 - Art. 61
 - 2. Abschnitt: Strafbestimmungen
 - Art. 62 Zuwiderhandlung und Unterlassung
 - Art. 63 Titelanmassung
 - Art. 64 Strafverfolgung
 - 3. Abschnitt: Vollzug
 - Art. 65 Bund
 - Art. 66 Kantone
 - Art. 67 Übertragung von Aufgaben an Dritte
 - Art. 68 Anerkennung ausländischer Diplome und Ausweise ³¹
 - Art. 69 Eidgenössische Berufsbildungskommission
 - Art. 70 Aufgaben der eidgenössischen Berufsbildungskommission
 - Art. 71 Eidgenössische Berufsmaturitätskommission
 - 10. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 72 Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 73 Übergangsbestimmungen
 - Art. 74 Referendum und Inkrafttreten
 - Anhang
 - Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts