Bundespersonalgesetz (172.220.1) 
                
                
            INHALT
Bundespersonalgesetz (BPG)
- Bundespersonalgesetz (BPG)
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 Geltungsbereich
 - Art. 3 Arbeitgeber
 - Art. 4 Personalpolitik
 - Art. 5 Koordination und Controlling
 - Art. 6 Anwendbares Recht
 - Art. 6 a ³³ Entlöhnung und weitere Vertragsbedingungen des obersten Kaders und der Mitglieder leitender Organe von Unternehmen und Anstalten des Bundes
 - Art. 7 Ausschreibung
 - 2. Abschnitt: Entstehung, Beendigung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses
 - Art. 8 Entstehung und Anstellungsbedingungen
 - Art. 9 ⁴⁰ Dauer
 - Art. 10 ⁴¹ Beendigung
 - Art. 11 ⁴³
 - Art. 12 ⁴⁴ Kündigungsfristen
 - Art. 13 ⁴⁵ Formvorschriften
 - Art. 14 ⁴⁶ Auf Amtsdauer gewählte Personen
 - 3. Abschnitt: Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis
 - Art. 15 Lohn
 - Art. 16 Teuerungsausgleich
 - Art. 17 ⁵⁰ Höchstarbeitszeit
 - Art. 17 a ⁵³ Arbeitszeit, Ferien und Urlaub
 - Art. 18 Weitere Leistungen des Arbeitgebers
 - Art. 19 ⁵⁵ Massnahmen bei Auflösung des Arbeitsverhältnisses
 - Art. 20 Wahrung der Interessen der Arbeitgeber
 - Art. 20 a ⁵⁶ Auszug aus dem Strafregister
 - Art. 21 Verpflichtungen des Personals
 - Art. 22 Berufs‑, Geschäfts- und Amtsgeheimnis
 - Art. 22 a ⁶⁰ Anzeigepflichten, Anzeigerechte und Schutz
 - Art. 23 Nebenbeschäftigung
 - Art. 24 Einschränkung von Rechten des Personals
 - Art. 25 ⁶² Sicherstellung des geordneten Aufgabenvollzugs
 - Art. 26 ⁶³
 - 3 a . Abschnitt: Datenbearbeitung ⁶⁴
 - Art. 27 ⁶⁵ Personaladministration
 - Art. 27 a– 27 c ⁶⁶
 - Art. 27 d ⁶⁷ Dossier der Personal- und Sozialberatung
 - Art. 27 e ⁶⁹
 - Art. 28 Gesundheitsdaten
 - 4. Abschnitt: Massnahmen zu Gunsten des Personals
 - Art. 29 Arbeitsverhinderung und Tod
 - Art. 30 Eintritt in die Rechte des Personals
 - Art. 31 Sozialmassnahmen und Sozialleistungen
 - Art. 32 Weitere Massnahmen und Leistungen
 - 4 b . Abschnitt: ⁷⁶ Berufliche Vorsorge
 - Art. 32 a ⁷⁷ Versichertes Personal
 - Art. 32 b Arbeitgeber
 - Art. 32 c Anschluss an PUBLICA
 - Art. 32 d Vorsorgewerke
 - Art. 32 e Paritätisches Organ
 - Art. 32 f Auflösung von Anschlussverträgen, Austritt von Verwaltungseinheiten und Statuswechsel
 - Art. 32 g Finanzierung der Vorsorge
 - Art. 32 h Erhebung der Arbeitgeberbeiträge
 - Art. 32 i Altersvorsorge
 - Art. 32 j Vorsorge für Invalidität und Tod
 - Art. 32 k ⁹⁵ Überbrückungsrenten
 - Art. 32 l Anpassung der Renten an die Teuerung aus Vermögenserträgen von PUBLICA
 - Art. 32 m ⁹⁸ Ausserordentliche Anpassung der Renten an die Teuerung und einmalige Zulagen durch die Arbeitgeber
 - 5. Abschnitt: Mitwirkung und Sozialpartnerschaft
 - Art. 33
 - 6. Abschnitt: Verfahren
 - Art. 34 Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis
 - Art. 34 a ¹⁰⁴ Aufschiebende Wirkung
 - Art. 34 b ¹⁰⁵ Beschwerdeentscheid bei Kündigungen
 - Art. 34 c ¹⁰⁶ Weiterbeschäftigung der angestellten Person
 - Art. 35 ¹⁰⁹
 - Art. 36 ¹¹⁰ Richterliche Beschwerdeinstanzen
 - Art. 36 a ¹¹³ Streitigkeiten über leistungsabhängige Lohnanteile
 - 7. Abschnitt: Ausführungsbestimmungen
 - Art. 37 Ausführungsbestimmungen
 - Art. 38 Gesamtarbeitsvertrag
 - 8. Abschnitt: Schlussbestimmungen
 - Art. 39 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 40 Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 41 Übergangsbestimmungen
 - Art. 41 a ¹²⁶ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 20. Dezember 2006
 - Art. 42 Inkrafttreten