Bundesgesetz über die Familienzulagen und Finanzhilfen an Familienorganisationen 1 (836.2) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über die Familienzulagen und Finanzhilfen an Familienorganisationen 1 (Familienzulagengesetz, FamZG)
- Bundesgesetz über die Familienzulagen und Finanzhilfen an Familienorganisationen 1 (Familienzulagengesetz, FamZG)
 - 1. Kapitel: Anwendbarkeit des ATSG
 - Art. 1
 - 2. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 2 Begriff und Zweck der Familienzulagen
 - Art. 3 Arten von Familienzulagen; Kompetenzen der Kantone
 - Art. 4 Anspruchsberechtigung für Kinder
 - Art. 5 Höhe der Familienzulagen; Anpassung der Ansätze
 - Art. 6 Verbot des Doppelbezugs
 - Art. 7 Anspruchskonkurrenz
 - Art. 8 Familienzulagen und Unterhaltsbeiträge
 - Art. 9 Auszahlung an Dritte
 - Art. 10 Ausschluss der Zwangsvollstreckung
 - 3. Kapitel: Familienzulagenordnungen
 - 1. Abschnitt: Erwerbstätige in nichtlandwirtschaftlichen Berufen ¹⁸
 - Art. 11 Unterstellung
 - Art. 12 Anwendbare Familienzulagenordnung
 - Art. 13 Anspruch auf Familienzulagen
 - Art. 14 Zugelassene Familienausgleichskassen
 - Art. 15 Aufgaben der Familienausgleichskassen
 - Art. 16 Finanzierung
 - Art. 17 Kompetenzen der Kantone
 - 2. Abschnitt: Erwerbstätige in der Landwirtschaft
 - Art. 18
 - 3. Abschnitt: Nichterwerbstätige
 - Art. 19 Anspruch auf Familienzulagen
 - Art. 20 Finanzierung
 - Art. 21 Kompetenzen der Kantone
 - 3 a . Kapitel: ³² Familienzulagenregister
 - Art. 21 a Zweck
 - Art. 21 b Zugang zu den Daten
 - Art. 21 c Meldepflicht
 - Art. 21 d Finanzierung
 - Art. 21 e Ausführungsbestimmungen
 - 3 b . Kapitel: ³⁶ Finanzhilfen an Familienorganisationen
 - Art. 21 f Zweck und Förderbereiche
 - Art. 21 g Institutionelle Voraussetzungen
 - Art. 21 h Umfassendes Angebot
 - Art. 21 i Verfahren und Höchstsatz
 - 4. Kapitel: Rechtspflege und Strafbestimmungen
 - Art. 22 Besonderheiten der Rechtspflege
 - Art. 23 Strafbestimmungen
 - 5. Kapitel: Verhältnis zum europäischen Recht
 - Art. 24 ³⁹
 - 6. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 25 Anwendbarkeit der AHV-Gesetzgebung
 - Art. 26 Vorschriften der Kantone
 - Art. 27 Ausführungsbestimmungen
 - Art. 28 Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 28 a ⁵⁴ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 18. Juni 2010
 - Art. 28 b ⁵⁵ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 18. März 2011
 - Art. 29 Referendum und Inkrafttreten
 - Anhang
 - Änderung bisherigen Rechts